AW: Wir migrieren unsere Anschlüsse auf VDSL!

2 years ago

Na dann viel „Spaß“ beim Umstieg von ADSL auf VDSL. Seit bei mir ein Hauptverteiler 700m vom Haus steht, wo das Glasfasersignal in VDSL umgewandelt wird, hab ich nur noch DSL-Signalprobleme. Erst der Rat zum Hardwaretausch, weil der Fehler ja beim Endgerät oder beim Kunden vermutet wird, danach Technikerbesuch der DSL-Fehler beim Messen feststellt. Dann auf Anraten den Anschluss von 100Mbit/s auf nur 50 Mbit/s gedrosselt, um jetzt zusätzlich zu BILD- und Tonstörungen bei Magenta-TV auch noch Telefonrauschen einschließlich diverser Abrüche zu haben. Das ist Technik die begeistert obwohl ich lieber erleben würde, was verbindet um mal die Werbesprüche aufzuzählen. Ich frage mich, wie die ca. 40-50.Jahre alten Oberleitungen die immer wieder durch umgekippte Bäume strapaziert und in die Länge gezogen wurden, die DSL-Signale einwandfrei übertragen sollen? Schon die analoge Telefonie streikte damals bei Regenfällen. Das Messgerät des Telekom-Technikers jedenfalls gab beim Besuch vor ca. einer Woche im Sekundentakt Alarmmeldungen aus. Ich bin deshalb froh, dass man mir den Einsatz nicht auch noch in Rechnung gestellt hat. Insofern danke ich dem Techniker, dass er ein besonderes Messverfahren anwendete und nicht das Standard-Verfahren. Zumindest hat er es mir so erklärt. Die Störung XXXXXXXXX besteht seit dem 10.04.23 und konnte bisher nicht behoben werden. Dafür kam eine Störmeldung der Telekom hinsichtlich Magenta-Sport hinzu. Letztlich gab es einen 20€-Gutschein zum Einkauf im T-Shop, den ich nicht brauche und auch nicht wüsste, was ich erwerben sollte. Ein neues Telefon wird das Problem sicher nicht lösen, da ich mehrere Telefone im Haus habe und keines davon störungsfreie Gespräche gewährleistet. Sogar Faxe werden aufgrund Fehlern nicht zugestellt und heute gab ich meine Kontonummer zur Identifizierung telefonisch über die Tastatur des Telefons ein und es kam die Ansage, dass die Nummer nicht identifiziert werden konnte. Also selbst diese Informationen über die Rufnummerntastatur  kommen nicht fehlerfrei beim Empfänger an, was eindeutig auf Störungen in der Leitung oder Vermittlungsstelle hindeutet. 

----

Störungsnummer aus Datenschutzgründen von @Finn A. editiert. 

 

 

230

2

    • 2 years ago

      Guten Morgen @Brieftaube_2.0 ,

       

      ich habe aus deinem Kommentar mal einen eigenständigen Beitrag gemacht. So können wir dir besser helfen. Fröhlich 

       

      Wir melden uns hier in kürze. 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

      0

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @Brieftaube_2.0 

       

      es tut mir leid, dass deine Störung bis heute nicht behoben worden ist.

      Leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen.

      Nenn mir gern ein passendes Fenster, in welchem ich anrufen darf.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from