Solved
Backup Mobilfunkmodem durch Digitalisierungsbox ansprechen
8 months ago
Hallo,
wir haben einen neuen Glasfaseranschluss mit 5G -Backup bekommen. Dafür haben wir eine Digitalisierungsbox Premium 2 an der ein Zyxel NR7302 5G -Modem hängt. Die Digi-Box ist an unsere Firmenfirewall angeschlossen und entsprechend mit Exposed Host konfiguriert. Soweit funktioniert das alles gut. Wir möchten nun die Digi-Box und das 5G -Modem über LAN-Kabel aus unserem internen Netz (innerhalb der Firewall) konfigurieren können. Bei der Digi-Box funktioniert dies bereits, aber bei dem 5G -Modem leider noch nicht. Wie müssen wir die Digi-Box konfigurieren, damit die Konfig-Website des 5G -Modems erreichbar ist? Vielen Dank im Voraus.
863
18
This could help you too
1517
0
3
569
0
2
3 years ago
121
0
1
14 years ago
17439
0
3
1 year ago
59
0
1
8 months ago
Kann die nicht benannte "Firewall" den Internetzugang herstellen und damit die Digitalisierungsbox überflüssig machen?
6
Answer
from
8 months ago
Nein, da steht dass es auch mit Lancom geht.
Wie genau das aber abläuft da vor allem das 5G -Modem ja auch eine Störung meldet wenn die Leitung ausfällt deutet schon auf eine spezielle Konstellation hin die dann entsprechend beachtet werden muss
Answer
from
8 months ago
Hallo @Bahe ,
herzlich willkommen hier bei uns in der Community. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast.
Ich habe dich eben unter der hinterlegten Rufnummer nicht erreicht. Gerne würde ich mir das genauer ansehen, dazu müsste ich dich einmal legitimieren.
Hinterlege dazu gerne deine Handynummer und ein großzügiges Zeitfenster, wann dir der Rückruf passt. Sobald du dies erledigt hast, gib mir hier gerne eine kurze Info.
Viele Grüße
Svenja
Answer
from
8 months ago
Hallo Svenja,
leider ist der Anruf in der Zentrale hängengeblieben. Die wissen aber jetzt Bescheid und ich hab auch ein Zeitfenster und eine direkte Durchwahl hinterlegt. Schon mal danke.
Gruß
Bahe
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hi @Bahe,
Wie müssen wir die Digi-Box konfigurieren, damit die Konfig-Website des 5G -Modems erreichbar ist?
Ich habe es selber noch nicht ausprobiert, aber theoretisch gar nicht. Was fehlt ist eine Route in deiner Firewall, die kennt das Zyxel Backup nicht. Einfach mal den normalen Anschluss trennen-> Windows Taste-> cmd -> tracert 8.8.8.8. Nach Firewall und Digitalisierungsbox sollte die IP-Adresse des Backups kommen. In der Firewall muss dann eingestellt werden, wie diese Adresse erreicht werden kann (via Digitalisierungsbox).
Grüße
6
Answer
from
8 months ago
das habe ich mir grundsätzlich schon gedacht. Das Problem ist aber, dass ich das 5G Modem auch nicht erreiche, wenn ich mich direkt auf die Digibox anstecke. Ich komme auf das 5G Modem nur, wenn ich daran direkt angesteckt bin oder dessen WLAN verwende.
Ich habe den NR7302 vor mir (hat im Werkszustand die Adresse 192.168.1.2) ich habe den APN geändert auf internet.telekom sonst ist alles default (Firmware NR7302: 1.00(ACHA.4)b4_F0/Digitalisierungsbox: 16.40.2.17.00). Aus dem Netz der Digitalisierungsbox komme ich auf den Zyxel.
Answer
from
8 months ago
Hängt das NR7302 am WAN-Port der Digibox oder an einem anderen?
Answer
from
8 months ago
Ja, nur da funktioniert auch das Backup.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hallo @Svenja P. ,
könnten wir nächste Woche nochmal versuchen wegen dem Problem zu telefonieren? Schonmal danke.
Gruß
Bahe
1
Answer
from
8 months ago
Guten Abend @Bahe,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Es sollte kein Problem sein, dass @Svenja P. und du nächste Woche nochmals versucht zu dem Thema zu telefonieren. Sende uns einfach einen Termin mit einem Zeitfenster, in dem dir ein Gespräch gut passt.
Beste Grüße
Tanja
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
Mittlerweile habe ich es zum Laufen bekommen. Ursache des Problems war, dass die Standard-IP-Adressen des Zyxel Modems mit Netzen innerhalb unserer Firewall kollidieren, obwohl die Digibox eigentlich zwischen Firewall und Modem steht. Geholfen hat, dass @Jumpignon geschrieben hat, dass er vom Digibox-Netz auf das Zyxel kommt was bei mir nicht ging. Ich habe die Default- und Bridge 1-Adressen jetzt auf jeweils komplett eigenständige Netze geändert und dann hat alles funktioniert. Es war auch kein spezielles Routing in der Firewall notwendig.
1
Answer
from
7 months ago
Moin @Bahe,
schön, dass du mithilfe der Community eine Lösung finden konntest. 😄
Danke an @Jumpignon für die guten Hinweise!
Beste Grüße
Louisa
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from