Bandbreite kleiner als bei den direkten Nachbarn
vor 2 Jahren
Bei mir wurde vor einigen Tagen in meinem Neubau ein neuer Hausanschluss montiert. Bei der Montage hat mir der Tiefbauer bereits wenig Hoffnung auf eine hohe Bandbreite gemacht, da der Anschluss ca. 980m vom nächsten Verteilerkasten, an dem Glasfaser anliegt, entfernt ist.
Nach der Registrierung des Hausanschlusses kann ich nun maximal 25 Mbit/s im Download und 5 Mbit/s im Upload buchen, was aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit eigentlich viel zu wenig ist.
Mein direkter Nachbar, der noch ca. 30 Meter weiter vom Verteilerkasten entfernt ist, kann seit gestern bis 50 Mbit/s bzw. 10 Mbit/s buchen. Vorher hatte er die gleichen Optionen wie ich. Wie ist dies möglich?
Auf der Straßenseite gegenüber sind Bandbreiten bis 250 Mbit/s möglich. Ist eventuell eine Erhöhung der Bandbreite bei Übernahme der Kosten (eventuell Anschluss auf der anderen Straßenseite) möglich?
211
0
3
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
215
0
3
592
0
6
953
0
4
CyberSW
vor 2 Jahren
Beschaltungsgrad im Kabel also Trennungsbedingungen ist da das Zauberwort. So ist das möglich das neuere Anschlüsse nur langsamer werden.
Ist eventuell eine Erhöhung der Bandbreite bei Übernahme der Kosten (eventuell Anschluss auf der anderen Straßenseite) möglich?
Nope .. dazu müsse es ein Querkabel zwischen den beiden Verteilern geben.
Die werden neu nicht mehr gebaut, da der Fokus ganz auf FTTH liegt.
Bleibt euch nur Hybrid.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Stefan
vor 2 Jahren
Mein direkter Nachbar, der noch ca. 30 Meter weiter vom Verteilerkasten entfernt ist, kann seit gestern bis 50 Mbit/s bzw. 10 Mbit/s buchen
Was er buchen kann und was ankommt sind zweierlei Schuhe.
Bei 1km Leitung würde ich weder auf VDSL25 und erst recht nicht auf VDSL50 wetten.
LETZLICH ist aber die Leitungslänge nur ein Indiz - einig wichtig ist die Dämpfung und die ist noch von anderen Faktoren abhängig.
Die gute Nachricht ist aber, dass auch die buchbare VDSL Geschwindigkeit egal ist. ASSIA wird die Leitung bis zum Maximum der jeweiligen Technik und des Tarifs erhöhen. Das dürfte bei dir mit Magenta M 50 Mbit/s sein
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
der_Lutz
vor 2 Jahren
dann soll er das machen und schauen was in der Auftragsbestätigung steht, vermutlich wird ihm dann auch nur das Rückfallprofil bestätigt.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mc974