Basis für Mobilteile
vor 6 Jahren
Was ist denn nun mit Basis gemeint? Ist es die Aufladeschale oder aber die Anmeldung der Mobilteile an einer externen Basisstation. Was ist mit der Funktion des Anrufbeantworters (AB), wenn er Bestandteil des Mobilteils ist? Ist der AB verfügbar, wenn die Anmeldung direkt am Router erfolgt?
200
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
497
0
4
Gelöst
4634
0
3
Gelöst
vor 2 Jahren
220
0
3
Gelöst
696
0
2
Gelöst
1345
0
2
LeGuckstDu
vor 6 Jahren
Hallo!
Wenn du ein Speedphone direkt am Router anmeldest hast du im Speedphone die Sprachbox der Telekom "integriert", die kannst du aber auch unter 0800 330 2424 erreichen. Bei anderen Herstellern ist dann der AB meist außer Betrieb und du musst manuell die 0800 330 2424 anrufen.![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-df2bd143-c216-4eb7-9252-3815b94e7138-843465895)
Gruß
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
LeGuckstDu
viper.de
vor 6 Jahren
Was ist denn nun mit Basis gemeint? [..]Ist der AB verfügbar, wenn die Anmeldung direkt am Router erfolgt?
Was ist denn nun mit Basis gemeint? [..]Ist der AB verfügbar, wenn die Anmeldung direkt am Router erfolgt?
Die Basis ist dort wo das Mobilteil angemeldet ist. Wenn der AB Bestandteil der Basis des Mobilteils ist wird er nicht mehr funktionieren, wenn das Mobilteil an der Routerbasis angemeldet ist. Unter Umständen ist es besser das Telefon an der alten Basis zu lassen und diese per Kabel im Router einzustöpseln, weil eventuell andere Funktionen wie Telefonbuch und Anruflisten auch nicht mehr funktionieren könnten.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
viper.de
Buster01
vor 6 Jahren
Die Basisstation ist das Sende/Empfangsgerät an die das Schurlostelefon angemeldet ist.
Wird die Basisstation über AB/ISDN-Port an den Router angeschloßen,
behält sie alle Funktionen (sofern technisch möglich; kann passieren das Rufnummernanzeige nicht mehr funktioniert).
Wird das Schnurlostelefon über DECT an den Router angeschloßen,
ist der Router die Basisstation,
aus der alten Basisstation wird nur noch ne Ladeschale.
Die AB-Funktion funktioniert nicht mehr.
Wie schon genannt gibt es die SprachBox (alt T-Net-Box) für IP-Anschlüße,
die viel mehr kann als ein AB.
1.Vorteil, die Sprachbox funktioniert auch bei Leitungsstörung/Stromausfall
(hier kann man auch ne Notfallschaltung einlegen und Anrufe werden automatisch auf ein z.B. Smartphone weitergeleitet.)
2.Vorteil, die Sprachbox kann auch aus der Ferne mit dem Smartphone ein/aus geschaltet und abgehört werden.
3.Vorteil, die Sprachbox kann auch FAX; man kann aus der Ferne mit Lappy/Tablet/Smartphone die FAXe abrufen.
4.Vorteil, die Sprachbox ist Vertragsbestandteil, also gehört mit zum Anschluß,
sich einfach im Kundencenter mal damit beschäftigen und den alten AB zu Hause in die ewigen Jagdgründe schicken![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-3b25b157-b996-4a9e-997a-741fb92afef5-843465895)
Den Zugriff zur Sprachbox, kann man einfach auf Telefon/Smartphone,
auf den Kurzwahltasten/Lesezeichen hinterlegen.
HTH!
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
muc80337_2
vor 6 Jahren
Was ist mit der Funktion des Anrufbeantworters (AB), wenn er Bestandteil des Mobilteils ist?
Was ist mit der Funktion des Anrufbeantworters (AB), wenn er Bestandteil des Mobilteils ist?
So etwas kenne ich nicht.
Ich kenne das nur so, dass man am Mobilteil den AB bedienen kann, der entweder in einer mit dem Mobilteil mitgelieferten Basisstation integriert ist. Oder dass man mit dem Mobilteil den AB z.B. einer Fritzbox bedienen kann (ein Speedport hat keinen eingebauten AB). Oder dass man mit dem Mobilteil die Sprachbox der Telekom (also den AB im Netz) bedient.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Renate46_1