Basisstation im Router Speedport Smart 4 Plus

vor 12 Stunden

Hallo zusammen

Seit kurzem habe ich endlich meinen Glasfaseranschluss bekommen. Und damit auch einen neuen Router den Speedport Smart 4 Plus. Dieser Router verfügt ja auch für die DECT -Telefone eine Basisstation zum Betrieb der Funktelefone.

Es hat zwar ein bischen gedauert bis ich feststellte, dass die Sprachbox auf sofortige Übernahme der Telefonanrufe eingestellt war,

aber ich habe es doch noch gemerkt. Nach installation der App auf meinem Smartphone konnte ich endlich die richtigen Einstellungen vornehmen. Dennoch musste ich fesstellen, dass die gewohnten Anzeigen auf dem Telefon wie Datum und Anzeige des Anrufers (wenn dieser im Telefonbuch des Telefons gespeichert war) plötzlich fehlten. Auch eine Erstellung des Telefonbuches im Router brachte keinen Erfolg. Meine Frage ist nun: Kann ich die eingebaute Basisstation im Router problemlos ausschalten und 

die zu dem Telefon gehörige Basisstation wieder betreiben, oder gibt es da Fehlermeldungen ?

60

0

4

    • vor 12 Stunden

      LMM1

      Kann ich die eingebaute Basisstation im Router problemlos ausschalten und 

      die zu dem Telefon gehörige Basisstation wieder betreiben, oder gibt es da Fehlermeldungen ?

      Hallo zusammen

      Seit kurzem habe ich endlich meinen Glasfaseranschluss bekommen. Und damit auch einen neuen Router den Speedport Smart 4 Plus. Dieser Router verfügt ja auch für die DECT -Telefone eine Basisstation zum Betrieb der Funktelefone.

      Es hat zwar ein bischen gedauert bis ich feststellte, dass die Sprachbox auf sofortige Übernahme der Telefonanrufe eingestellt war,

      aber ich habe es doch noch gemerkt. Nach installation der App auf meinem Smartphone konnte ich endlich die richtigen Einstellungen vornehmen. Dennoch musste ich fesstellen, dass die gewohnten Anzeigen auf dem Telefon wie Datum und Anzeige des Anrufers (wenn dieser im Telefonbuch des Telefons gespeichert war) plötzlich fehlten. Auch eine Erstellung des Telefonbuches im Router brachte keinen Erfolg. Meine Frage ist nun: Kann ich die eingebaute Basisstation im Router problemlos ausschalten und 

      die zu dem Telefon gehörige Basisstation wieder betreiben, oder gibt es da Fehlermeldungen ?

      LMM1

      Kann ich die eingebaute Basisstation im Router problemlos ausschalten und 

      die zu dem Telefon gehörige Basisstation wieder betreiben, oder gibt es da Fehlermeldungen ?

      Klar, du brauchst die DECT Funktion (nur eine Option) des Routers nicht, wenn du über Kabel dein Telefon anschließt.

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Stunden

      Hallo @LMM1,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. 😀

       

      Wie ich gesehen habe, wurden die hier schon hilfreiche Rückmeldung gegeben.

       

      Wenn du noch weitere Unterstützung benötigst, lass es mich gerne wissen. 

       

      Viele Grüße

      Anja 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Stunden

      @LMM1  du musst die Mobilteile halt wieder mit der entsprechenden Basis verbinden

      oder du benutzt neuere Mobilteile, die den passenden DECT Status des Routers unterstützen

      0

    • vor 11 Stunden

      @LMM1 : Welches DECT -Mobilteil nutzt Du denn an der internen Basis des Smart 4 Plus? Der Smart 4 Plus unterstützt den offenen und aktuellen DECT CAT-iq 2.0 Standard, damit kommen ältere DECT -Mobilteile, die neben DECT -GAP nur proprietäre Standards unterstützen, nicht klar. Daher entweder die alte analoge Basis an einem der beiden TAE -Ports des Smart 4 Plus nutzen oder aktuelle Gigaset HX Mobilteile an der Basis des Smart 4 Plus nutzen.

       

      Gruß Ulrich

       

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen