Bauherrenservice, keine korrekte Vertragserfüllung
vor 6 Jahren
Fragestellung an ein Telekom Mitarbeiter: Im Dezember 2017 habe ich ein Hausneuanschluß beim Bauherrenservice beauftragt. Telefonisch wurde die "Tiefbauausführung" beauftragt und bestätigt. Dazu wurde schriftlich niedergelegt, das ich ein Telefonkabel durch die Kellerwand bis an die Grundstücksgrenze führe. Zur Auftragsbestätigung wurde ein Lageplan verlangt, indem die Leitungsführung (ca. 20m) genau erkennbar ist. Ihr beauftragtes Bauteam hat nun auf halber Strecke das unterirdisch verlegte Kabel freigelegt, gekappt und einen Abzweig zu einem bestehen Freimasten hergestellt. Dieser Telefonmast versorgt das im hinteren Grundstücksteil gelegene Nachbarhaus. Alle meine Anschreiben an die Telekom,den Bauherrenservice und den Telekomvorstand bleiben unbeantwortet. Die Telekom hat den Hausneuanschluß nicht vertragsgemäß ausgeführt ! Ich verweigere die Zahlung der Anschlußkosten. Die Rechnung dazu habe ich erst vor kurzem etwa 15 Monate nach den oberirdischen Anschluß erhalten. Können Sie vermitteln ? Es würde mich sehr freuen wenn hier jemand von der Telekom sich des Vorganges annnimmt und die vertragsgemäße Anbindung gewährleistet. Mfg Bauherr 0815.
644
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
81
0
7
vor 2 Jahren
330
0
3
400
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Hallo @Bauherr0815
Hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen kann.
Gib kurz hier Bescheid, wenn es erledigt ist.
6
von
vor 6 Jahren
@Ludwig II es geht mir nicht um die Anschlußkosten, die ich gerne bezahle. Doch das ca. 25 Meter lange Kabel gehört mir, da ich es erworben habe. Auch habe ich das Kabel verlegen lassen, inkl. Kellerdurchführung weil das die Vertragsbedingungen zu meinen Antrag beim Bauherrenservice waren. Nun hätte ich mir die Ausführung sparen können, da das Telekom-Bauteam eine völlig andere Anschlußart gewählt hat und genau darum geht es hier. Das Bauteam der Telekom hat hier entgegen dem vereinbarten Vertrag ausgeführt. Leider war ich nicht vor Ort, dann hätte ich dieses ganze Theater leicht verhindern können.
@Ludwig II
es geht mir nicht um die Anschlußkosten, die ich gerne bezahle. Doch das ca. 25 Meter lange Kabel gehört mir, da ich es erworben habe. Auch habe ich das Kabel verlegen lassen, inkl. Kellerdurchführung weil das die Vertragsbedingungen zu meinen Antrag beim Bauherrenservice waren. Nun hätte ich mir die Ausführung sparen können, da das Telekom-Bauteam eine völlig andere Anschlußart gewählt hat und genau darum geht es hier. Das Bauteam der Telekom hat hier entgegen dem vereinbarten Vertrag ausgeführt. Leider war ich nicht vor Ort, dann hätte ich dieses ganze Theater leicht verhindern können.
Meiner(!) Meinung nach nicht, denn die Telekom wird bestimmt nicht private/fremde Kabel an ihrer Technik anschalten/zulassen.
Schau mal in deine Unterlagen, bestimmt ist da irgendwo ein Passus, dass du "dein" Kabel der Telekom unentgeltlich und uneigeschränkt überlässt.
Vermutlich wurde sogar das Eigentum an diesem Kabel übertragen.
Wäre ja auch von Nachteil für dich, denn wenn es "dein" Kabel wäre, würde die Entstörung am Übergabepunkt auf dein Kabel enden und nicht wie bei jedem Kunden am APL oder an der Ersten TAE
Aber warten wir die offizielle Antwort eines Telekom-Mitarbeiters ab.
von
vor 6 Jahren
@Ludwig II du machst das ja genau so kompliziert wie die Telekom. Man muß nicht versuchen Fakten zu verdrehen. Du schreibst, die Telekom wird bestimmt nicht fremde Kabel an Ihre Technik anschließen, haben Sie doch gemacht und das habe ich auch bereits geschildert, das Kabel wurde auf halber Strecke gekappt und zum bestehen Masten hochgelegt.
Auch darum, ob ich "mein" Kabel unentgeldlich der Telekom überlasse, geht es hier nicht. Nochmal im Klartext, es wurde ein Vertrag mit der Telekom geschlossen, was hat der Kunde zu machen (habe ich ausgeführt) was macht die Telekom. Der Vertrag wurde einseitig von der Telekom geändert, ohne mich darüber zu informieren. Ist doch eigentlich alles nicht so schwer das zu verstehen.
0
von
vor 6 Jahren
Es ist kompliziert, bei Vermischung von verschiedenem Eigentum!
Ich gehe weiterhin davon aus, dass dein Kabel nun ein Kabel der Telekom ist und damit (ein winziger) Teil des riesigen Telekom-Kabelnetzes.
Soweit meine(!) Meinung.
Aber darüber weiter zu schreiben/spekulieren bringt nichts, da wir beide ja keine Entscheidungträger sind.
Warten wir es ab.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank für die Kontaktdaten. Ich hole gerne eine Stellungnahme von den Kollegen im Bauherrenservice ein. Vorher kann ich zu dem Fall keine Aussage treffen. Ich melde mich, sobald ich eine Antwort habe.
Gruß
Sören G.
0
1
von
vor 6 Jahren
vielen Dank, ich warte dann auf ihre Rückmeldung.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
der gute @Sören G. ist heute leider nicht im Haus.
Ich habe einen Eintrag von heute in Ihrer Bauakte gesehen, dass es jetzt an die Technik gegeben wurde, die dann mit Ihnen die sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen soll um das weitere Vorgehen zu besprechen. Hat sich evtl. schon jemand bei Ihnen gemeldet?
Viele Grüße
Pascal O.
0
9
von
vor 6 Jahren
Anna W., ich dachte diese Plattform ist dafür gedacht, das kompetenete Mitarbeiter der Telekom vermitteln. Was alles schief gelaufen ist bei meinem Neuanschluss habe ich doch mehrmals erläutert. Also konkrete Frage an Sie, können Sie vermitteln und Herrn Max
auffordern mir den KVA zukommen zu lassen ?
Der Beitrag enthielt persönliche Daten, die aus Sicherheitsgründen von @Ludwig II entfernt wurden.
0
von
vor 6 Jahren
Ja, es stimmt schon das wir die Möglichkeit der Kontaktaufnahme haben, aber wenn zu viel parallel läuft ist das nicht zielführend und daher die Nachfrage. Wenn hier noch nicht nachgefragt wurde, dann kontaktiert ich die Kollegen einmal. Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, sage ich hier wieder Bescheid.
Grüße Anne W.
0
von
vor 6 Jahren
Du erhältst bis Mitte September den Kostenvoranschlag oder wirst bis dahin noch mal zur Absprache der weiteren Vorgehensweise kontaktiert. Die Kollegin konnte Dich gestern leider nicht erreichen, es ist aber weiterhin alles in Bearbeitung.
Grüße Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von