Solved

Bauherrenservice Neuanschluss Kupfer statt Glasfaser

4 years ago

Was für ein Drama!!! 

Wir bauen in einem neuen Wohngebiet. Zwar am Rand, aber dennoch neu erschlossen. Alle umliegenden Grundstücke erhalten einen Glasfaseranschluss und wir sollen den alten Kupferanschluss bekommen?! Und niemand kann uns begründen, warum das so sein muss in unserem Fall! 

Dabei ist es zum Abzweig des Glasfasernetzes nicht viel weiter als zum Anschlusspunkt des Kupfernetzes. Zur Erklärung: der Anschlusspunkt für Kupfer ist von unserem Hauszugang 50 m entfernt, der zum Glasfasernetz 57 m. WOW, was für ein Mehraufwand von 7 Metern!!! Wie gesagt...neues Wohngebiet im Jahr 2021. Da fragt man sich, warum das noch so von der Telekom geplant wird?? Wir würden uns sogar unter Umständen bereiterklären,  den Mehraufwand selbst zu tragen.

Selbst die Firma, die uns die Zuleitung erstellen soll (beauftragtes Unternehmen der Telekom), versteht es nicht, warum der Bauherrenservice so auf Kupfer beharrt.

Und egal, wie häufig man den Bauherrenservice anruft, jedes Mal ist ein andere(r) MitarbeiterIn am anderen Ende und jedes Mal erklären wir die Situation von vorn.

Wir haben nach Aufforderung seitens des Bauherrenservice schon mehrfach Unterlagen und Skizzen hingeschickt, die die Entfernung belegen, aber danach kam immer keine Rückmeldung mehr. Nun wurde die Messung auch durch das bauausführende Unternehmen bestätigt, aber die dürfen nicht allein entscheiden und haben auch keinen Kontakt zum Bauherrenservice.  Lt. deren Aussage ist es eine reine Ermessungsentscheidung, welchen Anschlusspunkt man wählt.

Mindestens 1x pro Monat werden wir dazu aufgefordert, Baufreife anzuzeigen. Jaaa, diese besteht schon seit mindestens 2 Monaten und auch das haben wir mit jeder Aufforderung aufs Neue bestätigt. Selbst eigenverantwortlich haben wir es gemeldet.

Jetzt haben wir schon einen Termin, wann die Zuleitung ins Haus gelegt werden soll - 08.09.2021. Klingt hervorragend! ...wäre da nicht noch immer das Problem mit der modernen Glasfaserleitung, die uns nicht gewährt werden soll. 

Wir arbeiten überwiegend seit 2020 im Home Office. Als Softwareentwickler ist man auch auf das schnellere Netz angewiesen...es ist also beruflich erforderlich!

Was muss man tun, um in einem Glasfaserausbaugebiet auch einen Glasfaseranschluss zu bekommen???

Wie ist es möglich mal einen dauerhaften, zuständigen Mitarbeiter des Bauherrenservice als Ansprechpartner zu bekommen???

Es ist wirklich mehr als nervig. Und bei unserem Glück wird im nächsten Jahr wieder alles vor unserem Grundstück aufgebuddelt, um dann gegen nochmalige Kosten Glasfaser dann doch zu verlegen. Was spricht also dagegen, es gleich richtig zu machen?

2225

32

    • 4 years ago


      @jknauel  schrieb:
      Wir würden uns sogar unter Umständen bereiterklären,  den Mehraufwand selbst zu tragen.

      na dann

       

      https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich

       

       

      17

      Answer

      from

      4 years ago

      jknauel

      @Stefan Haben wir gegenüber eem Bauherrenservice gemacht...mit Skizze, mit Auszug aus Google Maps und umfangreicher Erläuterung.

      @Stefan 

      Haben wir gegenüber eem Bauherrenservice gemacht...mit Skizze, mit Auszug aus Google Maps und umfangreicher Erläuterung. 

      jknauel

      @Stefan 

      Haben wir gegenüber eem Bauherrenservice gemacht...mit Skizze, mit Auszug aus Google Maps und umfangreicher Erläuterung. 


      Das interessiert niemanden, denn der Bauherrenservice planet best effort und nicht individuell.

      Wenn das Verzweigerkabel bei euch 5 meter vor der Haustür läuft , dann zählen diese - wie weit es zum MSAN ist spielt ja keine Rolle,

      da dann nur diese 5 Meter gebaut werden müssen.

       

      Immer vorausgesetzt dass nicht wirklich ein triviales Problem hier vorliegt.

      Answer

      from

      4 years ago

      patrickn

      Und, hat der gute Herr heute Glasfaser? 🤪


      Und, hat der gute Herr heute Glasfaser? 🤪

      patrickn


      Und, hat der gute Herr heute Glasfaser? 🤪


      Vermutlich nicht:

      https://www.golem.de/news/deutsche-telekom-ftth-in-der-berghuette-kostet-ueber-eine-million-euro-1705-127858.html

       

      Das Angebot beinhaltete allerdings auch das Verlegen von 8km Glasfaser in einen etwas abgelegeneren Teil des Harzes. In der Regel ist es doch etwas günstiger. Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago


      @dude0815  schrieb:
      In der Regel ist es doch etwas günstiger. Fröhlich

      für den Kunden, das ausbauende Unternehmen muss immer hohe Summen stemmen damit am Ende dann ein Viertel der Kunden einen Glasfaseranschluss nimmt und davon vermutlich der Großteil einen kleinen. Aber ja, alles schreit nach schnellem Internet, nur bezahlen wollen es die Wenigsten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ist ja kein Problem. 57 Meter - ich schätze mal so aus der Hüfte geschossen, dass Ihr da mit 20.000 Euro hinkommen solltet, falls Ihr das über den von @der_Lutz geposteten Link macht.

      0

    • 4 years ago

      jknauel

      Wir arbeiten überwiegend seit 2020 im Home Office. Als Softwareentwickler ist man auch auf das schnellere Netz angewiesen...es ist also beruflich erforderlich!

      Wir arbeiten überwiegend seit 2020 im Home Office. Als Softwareentwickler ist man auch auf das schnellere Netz angewiesen...es ist also beruflich erforderlich!
      jknauel
      Wir arbeiten überwiegend seit 2020 im Home Office. Als Softwareentwickler ist man auch auf das schnellere Netz angewiesen...es ist also beruflich erforderlich!

      Da stellt sich übrigens zusätzlich die Frage, ob Ihr da nicht lieber einen Geschäftskundenanschluss wählen solltet - u.U. bezahlt vom Arbeitgeber.

      0

    • 4 years ago


      @jknauel  schrieb:
      Es ist wirklich mehr als nervig. Und bei unserem Glück wird im nächsten Jahr wieder alles vor unserem Grundstück aufgebuddelt, um dann gegen nochmalige Kosten Glasfaser dann doch zu verlegen. Was spricht also dagegen, es gleich richtig zu machen?

      Da ist die Antwort vermutlich:

      Dass Ihr bereits einziehen werdet bevor der Glasfaseranschluss realisierbar ist.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Unsere umliegenden Nachbarn im neuen Baugebiet haben Glasfaser...auch der direkte Nachbar in einem Abstand von 15 m.

      Answer

      from

      4 years ago

      jknauel

      Unsere umliegenden Nachbarn im neuen Baugebiet haben Glasfaser...auch der direkte Nachbar in einem Abstand von 15 m.

      Unsere umliegenden Nachbarn im neuen Baugebiet haben Glasfaser...auch der direkte Nachbar in einem Abstand von 15 m.

      jknauel

      Unsere umliegenden Nachbarn im neuen Baugebiet haben Glasfaser...auch der direkte Nachbar in einem Abstand von 15 m.


      Mir fiel da noch die Frage ein:

      Auch von der Telekom? Nicht das ein anderer Anbieter dort ausgebaut hat.

      Answer

      from

      4 years ago

      Kugic

      Mir fiel da noch die Frage ein: Auch von der Telekom? Nicht das ein anderer Anbieter dort ausgebaut hat.

      Mir fiel da noch die Frage ein:

      Auch von der Telekom? Nicht das ein anderer Anbieter dort ausgebaut hat.

      Kugic

      Mir fiel da noch die Frage ein:

      Auch von der Telekom? Nicht das ein anderer Anbieter dort ausgebaut hat.


      Ja, alles Telekomkunden. Deswegen wundern wir uns ja so.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @jknauel,

      damit wir den Kontakt mit dem Bauherrenservice herstellen können, muss ich dich einmal telefonisch legitimieren. Füge bitte deine Rückrufnummer dem Profil hinzu und sag mir hier Bescheid, indem du meinen Namen mit @ davor verwendest.

      Schönen Gruß

      Sören G.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Sören G.

      Hallo @jknauel, damit wir den Kontakt mit dem Bauherrenservice herstellen können, muss ich dich einmal telefonisch legitimieren. Füge bitte deine Rückrufnummer dem Profil hinzu und sag mir hier Bescheid, indem du meinen Namen mit @ davor verwendest.

      Hallo @jknauel,

      damit wir den Kontakt mit dem Bauherrenservice herstellen können, muss ich dich einmal telefonisch legitimieren. Füge bitte deine Rückrufnummer dem Profil hinzu und sag mir hier Bescheid, indem du meinen Namen mit @ davor verwendest.
      Sören G.
      Hallo @jknauel,

      damit wir den Kontakt mit dem Bauherrenservice herstellen können, muss ich dich einmal telefonisch legitimieren. Füge bitte deine Rückrufnummer dem Profil hinzu und sag mir hier Bescheid, indem du meinen Namen mit @ davor verwendest.

      Hallo @Sören,

      vielen Dank für deine Unterstützung!

      Ich habe mein Profil nun um die Handynummer ergänzt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @jknauel,

      besten Dank. Leider konnte ich dich gerade nicht auf der hinterlegten Rückrufnummer erreichen.
      Kann ich es später nochmal versuchen?

      Viele Grüße
      Markus Km.

      2

      Answer

      from

      4 years ago


      @Markus Km.  schrieb:
      Hallo @jknauel,

      besten Dank. Leider konnte ich dich gerade nicht auf der hinterlegten Rückrufnummer erreichen.
      Kann ich es später nochmal versuchen?

      Hallo Markus,

      vielen Dank für den Anruf. Ich bin jetzt erreichbar. Sehr gern kannst du nochmals anrufen.

      Viele Grüße,

      JK


      @Markus Km.  schrieb:
      Hallo @jknauel,

      besten Dank. Leider konnte ich dich gerade nicht auf der hinterlegten Rückrufnummer erreichen.
      Kann ich es später nochmal versuchen?

      Viele Grüße
      Markus Km.


      Answer

      from

      4 years ago

      Hi @jknauel,

      vielen Dank für das sehr nette Telefonat.
      Wie besprochen stehe ich mit meiner Kollegin in Kontakt und schaue, was sie schon angestoßen hat.
      Dazu werde ich mich morgen Abend auch nochmal bei dir melden und wir schauen, wie wir zusammen weitermachen.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @jknauel,

      ich konnte dich gerade nicht auf dem Handy erreichen.
      Meine liebe Kollegin hat noch keine Rückmeldung erhalten.
      Sollte bis morgen Abend nichts gekommen sein, setze ich auch nochmal eine Mail auf.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Markus Km.

      Hallo @jknauel, ich konnte dich gerade nicht auf dem Handy erreichen. Meine liebe Kollegin hat noch keine Rückmeldung erhalten. Sollte bis morgen Abend nichts gekommen sein, setze ich auch nochmal eine Mail auf. Viele Grüße Markus Km.

      Hallo @jknauel,

      ich konnte dich gerade nicht auf dem Handy erreichen.
      Meine liebe Kollegin hat noch keine Rückmeldung erhalten.
      Sollte bis morgen Abend nichts gekommen sein, setze ich auch nochmal eine Mail auf.

      Viele Grüße
      Markus Km.
      Markus Km.
      Hallo @jknauel,

      ich konnte dich gerade nicht auf dem Handy erreichen.
      Meine liebe Kollegin hat noch keine Rückmeldung erhalten.
      Sollte bis morgen Abend nichts gekommen sein, setze ich auch nochmal eine Mail auf.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Hallo Markus,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung und deinen Einsatz!

      Dann warte ich weiter ab.

       

      Viele Grüße,

      JK

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hi @jknauel,

      nochmals besten Dank für das Telefonat.
      Deine Adresse wurde nochmal genau geprüft und sie kann leider nicht von Kupfer auf Glasfaser umgeschrieben werden.
      Damit hier doch noch ein Gf-Anschluss kommt, kann man noch den Weg über Mehr Breitband für Deutschland gehen.
      Bei Fragen dazu stehe ich natürlich auch gerne bereit.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from