Bauherrenservice versucht mit Druck neuen Vertrag anzudrehen
vor 4 Jahren
Hallo,
hoffentlich kann mir hier jetzt geholfen werden. Vor einem Jahr habe ich über den Bauherrenservice bereits einen Internetanschluss im neuen Haus beauftragt. Im Rahmen dessen wurde mir ein Angebot zu Magenta M 50 Mbit vorgelegt, dass ich für meine alte Wohnung angenommen habe. Mir wurde auch mitgeteilt das ich das im neuen Haus weiter nutzen kann.
Durch diverse Probleme und Herausforderungen seitens der Telekom hat sich der Anschluss andauernd verzögert. Wir wohnen bereits im Haus uns haben noch immer kein Internet. Heute wurde mir mitgeteilt das ich am Donnerstag endlich meinen neuen Anschluss bekomme und der Umzug gemacht wird. Doch nun zu den Problemen, die mir erst nach einem Rückruf erläutert worden sind.
Mein alter Vertrag wird aufgelöst und ich bekomme einen neuen Magenta M (VDSL 25 weil mehr nicht möglich wäre). Dies soll so sein, laut Aussage am Telefon, weil ich sonst den Bauherrenbonus nicht bekomme. Nun habe ich aber in den Bedingungen gelesen das ich diesen auch bei Mitnahme bekomme. Das wurde mir am Telefon verneint. Man können die Schaltung auch stornieren aber dann würde es weiter dauern bis mein Anschluss funktioniert.
Ich soll nun mehr für mein Internet zahlen und bekomme weniger Leistung sowie wieder 24 Monate Laufzeit hinzu. Ich bin beruflich auf ein Leistungsstarkes Internet angewiesen und nun sehr verärgert über die Behandlung in den letzten Wochen.
Gibt es eine Option, meinen alten Vertrag zu behalten und am Donnerstag Internet zu bekommen oder habe ich gegen den Druck keine Chance?
Dass ist bereits der zweite Versuch mir einen neuen Vertrag über den Bauherrenservice zu geben. Bei letzten Mal wurde mir am Telefon eine LTE Option vorübergehend angeboten, die sich dann im Angebot ebenfalls als langfristiger Vertrag entpuppte.
Ich würde mich über Hilfe hier echt freuen. Vielen Dank vorab
551
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1162
0
5
1374
0
2
438
0
6
vor 4 Jahren
Wenn nur VDSL25 möglich ist und dein Alter Vertrag VDSL50 beinhaltete dann Nein, dann kannst du deinen Vertrag nicht einfach so umziehen.
Vg
0
vor 4 Jahren
Mein alter Vertrag wird aufgelöst und ich bekomme einen neuen Magenta M (VDSL 25 weil mehr nicht möglich wäre). Dies soll so sein, laut Aussage am Telefon, weil ich sonst den Bauherrenbonus nicht bekomme.
Das hat nix mit dem Bauherrenbonus zu tun.
Hier wird schlicht die vertraglich geschuldete Leistung (VDSL 50) an neuen Wohnort nicht angeboten. Deshalb kannst Du den alten Vertrag nicht "mitnehmen", sondern mußt einen neuen abschließen.
0
vor 4 Jahren
LTE Option vorübergehend ist wohl der Schnellstart gewesen? Formal hat der auch 2 Jahre Vertragslaufzeit, aber kostet ja nichts dauerhaft, sondern das heißt einfach, dass der sich nach 2 Jahren deaktiviert.
VDSL25 ist das Rückfallprofil für Magenta Zuhause M, wenn technisch nicht mehr verfügbar ist. Da das ein anderer Vertrag ist als der bisherige (keine 1 zu 1 Übernahme möglich), ist es kein Umzug sondern eben ein Neuvertrag.
Wenn du nicht beim Bauherrenservice direkt buchst, dauert es länger, weil du dann bis zum Abschluss der Dokumentation in den Systemen warten musst.
0
vor 4 Jahren
Wenn Du nicht umziehst.
Oder wenn Du nicht nach dorthin umziehst, wohin es Dich zieht.
Vermutlich beides keine Optionen.
Wenn die Telekom Leistungsbeschreibung weiter gefasst wäre, dann wäre das möglich. So aber wie es derzeit ist, beschreibt dies Produktinformationsblatt Deinen aktuellen Anschluss
magentazuhause-m.pdf (telekom.de)
und dies Deinen künftigen
magentazuhause-m-25000.pdf (telekom.de)
Würde die Telekom Dir ohne eine Vertragsänderung an der neuen Adresse den Anschluss mit den geringeren Geschwindigkeiten geben, dann würde sie vertragsbrüchig werden. Deshalb macht sie das nicht. Du hast / hattest dann zwei Optionen
Kurzfristig bieten sich dagegen drahtlose Alternativen an
Mir wurde nicht klar, ob Dir das angeboten wurde, was Du (voreilig?) abgelehnt hast - aus dem kannst Du problemlos in den VDSL wechseln, siehe das Kleingedruckte ganz am Ende der Seite
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/lte-sofort.pdf
Bei all Deiner Verärgerung: Ist Dir bewusst, dass Du bei der Telekom einen Anschluss (den APL ) beauftragt hast, der Dich irgendwas wie maximal pauschal 800 Euro kosten wird? Der um für die kostendeckend zu sein aber ERHEBLICH mehr kosten müsste? Damit bist Du aber im Bereich "best effort" bei der Bereitstellung, da gibt es leider nicht was aus persönlicher Sicht sehr wünschenswert wäre - klare und sicher eingehaltene Termine.
Zu guter Letzt, falls Dir das bisher so klar noch nicht war: Man wird Dir für den Umzug des eigentlichen Tarifs eine Pauschale berechnen, die der Bereitstellung eines Anschlusses gleichkommt - 70 Euro.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Okay, vielen Dank für die ausführliche und schnelle Antwort. Ich wünschte das wäre mir auch am Telefon so erklärt worden. Es ist noch immer für mich unverständlich in einer Großstadt so ein langsames Internet in der heutigen Zeit zu bekommen. Aber da kann ich wenig tun.
Zur LTE Option, das war eben nicht die Sofort Option sondern mein alter Vertrag wurde gekündigt und ein neuer für 12 Monate aufgesetzt mit höheren Kosten und noch weniger Bandbreite. Diesen konnte ich zum Glück stornieren. Aber da wurde mir am Telefon auch etwas ganz anderes erzählt als was ich dann bekommen habe. Die 70 Euro Umzugsgebühr war mir schon bekannt.
Vielen Dank nochmals für sie Unterstützung.
Viele Grüße
Antwort
von
vor 4 Jahren
da bin ich wieder.
Im Moment hat die Technik noch keinen Termin zur Entstörung hinterlegt.
Das haben sie auch per SMS mitgeteilt.
Tut mir leid, dass es sich noch verzögert.
Viele Grüße
Markus Km.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
es freut mich, dass deine Frage hier geklärt werden konnte.
Ich werde den Auftrag bei der Technik weiter im Auge behalten und dir spätestens Dienstag eine Rückmeldung geben.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
ich habe heute nochmal ins Ticket geschaut und die Störung wurde am 30. September behoben.
Bei Rückfragen kannst du mir hier gerne Bescheid geben.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von