Bedarfsanzeige APL bei Neubuchung

5 years ago

Guten Tag,
ich versuche seit Monaten für eine Freundin einen Telekom Internet-Anschluss zu buchen.
Immer kommt die Rückmeldung es sei kein DSL verfügbar.

Ich weiß aber, dass ihre Nachbarn VSDL haben.
Der APL ist einfach nur voll.

Nun sagt mir jeder Mitarbeiter und Kollege( Vertrieb, Technik Service), dass sobald man einen Anschluss in einen vollen APL
versucht zu buchen, AUTOMATISCH eine sog. Bedarfsanzeige an PTI gesendet wird.

PTI würde daraufhin versuchen in der Muffe eine weitere Ader freischalten zu lassen.

Der gewünschte APL hat nämlich im APL   10 DA, wovon aber nur 3 in der Muffe durchgeschaltet sind.

Was kann ich noch tun, damit diese Bedarfsanzeige endlich an PTI rausgeht?
Das geht seit Sommer so und allmählich überlegt sie sich einen Vodafone GigaCube stattdessen zu holen.
Das finde ich aber eine sehr schlechte Alternative zu einem echten VDSL Anschluss.


Kann evtl hier jemand weiterhelfen?


PS: Die Bauherrenberatung soll lt jedem bisherigen Kollegen NICHT der richtige Weg sein, da ja ein APL existieren würde.
Sie ist auch nicht Eigentümerin, nur Mieterin.
Der Vermieter weigert sich auch Geld in die Telekom Infrastruktur zu stecken.

LG

955

5

    • 5 years ago

      @strochal 

      Der APL ist einfach nur voll. Nun sagt mir jeder Mitarbeiter und Kollege( Vertrieb, Technik Service), dass sobald man einen Anschluss in einen vollen APL versucht zu buchen, AUTOMATISCH eine sog. Bedarfsanzeige an PTI gesendet wird. Das ist Blödsin wenn ein Mehrbedarf da ist muß der Hauseigentümer eine Erweiterung das APL beauftragen. Bauerrenservice 08003301903 Angenommen, ich versuche bei eine Adresse X 100 mal etwas zu buchen glaubst Du das Telekom mit einem SEK ausrückt un ein 100ér Kabel legt?


      Der APL ist einfach nur voll.

      Nun sagt mir jeder Mitarbeiter und Kollege( Vertrieb, Technik Service), dass sobald man einen Anschluss in einen vollen APL
      versucht zu buchen, AUTOMATISCH eine sog. Bedarfsanzeige an PTI gesendet wird.



      Das ist Blödsin wenn ein Mehrbedarf da ist muß der Hauseigentümer eine Erweiterung das APL beauftragen.
      Bauerrenservice 08003301903

      Angenommen, ich versuche bei eine Adresse X 100 mal etwas zu buchen glaubst Du das Telekom mit einem SEK ausrückt un ein 100ér Kabel legt?


      Der APL ist einfach nur voll.

      Nun sagt mir jeder Mitarbeiter und Kollege( Vertrieb, Technik Service), dass sobald man einen Anschluss in einen vollen APL
      versucht zu buchen, AUTOMATISCH eine sog. Bedarfsanzeige an PTI gesendet wird.



      Das ist Blödsin wenn ein Mehrbedarf da ist muß der Hauseigentümer eine Erweiterung das APL beauftragen.
      Bauerrenservice 08003301903

      Angenommen, ich versuche bei eine Adresse X 100 mal etwas zu buchen glaubst Du das Telekom mit einem SEK ausrückt un ein 100ér Kabel legt?


      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hey schaun ma mal,
      du scheinst ja genau bescheid zu wissen.

      Komisch nur, dass die Bauherrenberatung genau das verneint.
      Und nun?

      Wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr
      und evtl. findest du ja irgendwo eine Möglichkeit für einen angenehmeren Umgangston für dich.

      Du schreibst du seiest Mitarbeiter der DTAG .
      Was soll dann eigentlich dieser pampige Ton?

      LG

      Answer

      from

      5 years ago

      strochal

      Hey schaun ma mal, du scheinst ja genau bescheid zu wissen. Komisch nur, dass die Bauherrenberatung genau das verneint. Und nun? Wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und evtl. findest du ja irgendwo eine Möglichkeit für einen angenehmeren Umgangston für dich. Du schreibst du seiest Mitarbeiter der DTAG . Was soll dann eigentlich dieser pampige Ton?

      Hey schaun ma mal,
      du scheinst ja genau bescheid zu wissen.

      Komisch nur, dass die Bauherrenberatung genau das verneint.
      Und nun?

      Wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr
      und evtl. findest du ja irgendwo eine Möglichkeit für einen angenehmeren Umgangston für dich.

      Du schreibst du seiest Mitarbeiter der DTAG .
      Was soll dann eigentlich dieser pampige Ton?

      strochal

      Hey schaun ma mal,
      du scheinst ja genau bescheid zu wissen.

      Komisch nur, dass die Bauherrenberatung genau das verneint.
      Und nun?

      Wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr
      und evtl. findest du ja irgendwo eine Möglichkeit für einen angenehmeren Umgangston für dich.

      Du schreibst du seiest Mitarbeiter der DTAG .
      Was soll dann eigentlich dieser pampige Ton?


      Leider weiß niemand, auf welchen Beitrag Du dich beziehst Traurig Bist Du schon dem Wunsch von @Ina B. nachgekommen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @strochal,

      schön, dass du mit dem Anliegen zu uns in die Community gekommen bist.

      Bist du ein Mitarbeiter oder woher kennst du solche Internas? Fröhlich
      Schick mir bitte mal eine PN rüber: https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/42601

      Grundsätzlich verhält es sich genauso, wie beschrieben. Es wird ein Auftrag für das Wunschprodukt gebucht, dann stellen wir fest, dass der Hausverteiler voll ist und geben der Netztechnik einen entsprechenden Auftrag. Dann prüfen die Kollegen dies und werden (nach Rücksprache mit dem Eigentümer) aktiv. Die Frage ist also, ob dies überhaupt schon passiert ist bzw. ob es vielleicht doch ein Leitungsmangel o.ä. gibt. Das finden wir heraus. Fröhlich

      Viele Grüße
      Ina B.

      0

    • 5 years ago


      @strochal  schrieb:

      Was kann ich noch tun, damit diese Bedarfsanzeige endlich an PTI rausgeht?


      Die ist draußen. Und wenn tatsächlich im Verzweigungskabel etwas frei gewesen wäre und in der Abzweigmuffe nur gespleißt werden müsste, wer das schon erledigt. Ist der Ressourcenmangel abger größer, dauert die Erweiterung länger. Denn nur für einen Anschluss lohnt isch das nicht. Es wird geschaut, welche weiteren Erweiterungen zukünftig eventuell notwendig werden und es wird dann in einem erledigt. Dazu gehört u.U. umfangreicher Tiefbau.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      7 years ago

      1415

      0

      4

      Solved

      in  

      1065

      0

      3

      Solved

      in  

      783

      0

      3

      Solved

      in  

      644

      0

      1