Gelöst
Bedienfeld Speedport W724 Einstellungen vorzunehmen
vor 3 Jahren
Einstellungen am Router vornehmen. Wo kann ich den Router öffnen?
576
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
290
0
3
Gelöst
vor 7 Jahren
1114
0
2
351
0
2
Gelöst
200
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @werner-lemp
so kannst du auf das Routermenü zugreifen:
http://speedport.ip oder http://192.168.2.1 Bestätigen Sie die Eingabe mit "Enter"
Jetzt können Sie alle Einstellungen vornehmen. Wir empfehlen Ihnen, den Einrichtungsassistenten zu nutzen, damit Sie Schritt für Schritt alle wichtigen Daten eintragen können.
Was möchtest du denn einrichten?
4
von
vor 3 Jahren
@werner-lemp Geben Sie die Adresse nicht manuell ein, nutzen Sie die beiden obigen Links.
0
von
vor 3 Jahren
@werner-lemp Und da haben wir schon das nächste Problem: der t-online-Browser ist nur eine unsaegliches werbeverseuchtes Firefox-Derivat, dass von der Fa.Ströer verantwortet wird.
Besser gleich das Original oder Edge Idee Chrome.
Wie bist Du denn überhaupt mit dem Router verbunden?
LAN, WLAN?
Welches Gerät, welches Betriebssystem?
0
von
vor 3 Jahren
Das Problem ist, das nach Eingabe von speedport. Ip die Meldung kommt, Webseite nicht gefunden. Ich benutze den Browser t-online.
@Chill erst mal
Der Link muss bei den meisten Browsern komplett eingegeben werden: http://speedport.ip oder http://192.168.2.1 (sofern nicht manuell geändert)
Weil die Browser das Adressfeld auch als Suchfeld nutzen bzw. "www" davor hängen oder immer erst im Internet nachschauen, reicht "speedport.ip" leider nicht. Allerdings ist in unseren sämtlichen Unterlagen immer der korrekte Link http://speedport.ip aufgeführt.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Jahren
@werner-lemp speedport.ip oder 192.168.2.1 im Browser, Passwort auf der Rückseite
1
von
vor 3 Jahren
@werner-lemp Ich hoffe doch sehr, Du willst nicht den Router öffnen, sondern die Benutzeroberfläche.
Im Übrigen könnte man auch die Bedienungsanleitung konsultieren.
https://www.google.com/search?q=bedienungslanleitung+W724v&oq=bedienungslanleitung+W724v&aqs=chrome..69i57j0i22i30.17933j0j7&client=ms-android-samsung-ss&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8&chrome_dse_attribution=1
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Das Problem ist, das nach Eingabe von speedport. Ip die Meldung kommt, Webseite nicht gefunden. Ich benutze den Browser t-online.
@Chill erst mal
Der Link muss bei den meisten Browsern komplett eingegeben werden: http://speedport.ip oder http://192.168.2.1 (sofern nicht manuell geändert)
Weil die Browser das Adressfeld auch als Suchfeld nutzen bzw. "www" davor hängen oder immer erst im Internet nachschauen, reicht "speedport.ip" leider nicht. Allerdings ist in unseren sämtlichen Unterlagen immer der korrekte Link http://speedport.ip aufgeführt.
0
vor 3 Jahren
Einstellungen am Router vornehmen.
Welche Einstellungen sollen denn vorgenommen werden?
Ich hab den W 724V am Start und könnte weiterhelfen.
Zunächst wäre es wohl besser, erstmal einen anständigen Browser zu installieren.
https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Alternativ ginge auch noch der Internet Explorer ab Version 8.0
Dann http://speedport.ip/html/login/index.html im Browser aufrufen und vom Typenschild das Gerätepasswort eingeben. (Sofern es nicht geändert wurde)
Für jedes weitere Vorgehen muß ich das Ziel kennen.
1
von
vor 3 Jahren
Dann http://speedport.ip/html/login/index.html im Browser aufrufen
Schöne Visualisierung! Sicherer ist es allerdings, nur http://speedport.ip einzugeben.
Das funktioniert bei allen Speedport Routern. Der von dir gezeigte, erweiterte Link nicht immer.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Jahren
Dank an alle für die Lösungvorschläge. Problem lag an der Firewall.
0
2
von
vor 3 Jahren
Dank an alle für die Lösungvorschläge. Problem lag an der Firewall.
Okay... 😕 (?)
Dann brauchst keine Hilfe mehr? Klappt alles wie gewollt?
0
von
vor 3 Jahren
Und welche Firewall??
Eine Firewall blockiert üblicherweise keinem Verkehr innerhalb des eigenen Netzwerk?!
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von