Solved
Bereitstellungskosten bei Vertragsverlängerung
8 years ago
Bereitstellungskosten bei Vertragsverlängerung und neu Tarif? Wie geht's das?
Nach zwei Jahre mit MagentaZuhause S und CallBasic/Standard Optionen wechsle ich für Tarif nur mit CallBasic/Standard (vor zwei Jahre habe ich auch nur diese Tarif benutzt).
Warum soll ich jetzt bei Vertragsverlängerung und Tarifwechsel für Bereitstellungskosten (69,95 euro !!) bezahlen? Verstehe ich nicht. Vor zwei Jahre wenn habe ich CallBasic/Standard für MagentaZuhause S und CallBasic/Standard gewechselt habe ich nix für Bereitstellungskosten bezahlt, Und jetzt? 69,95 euro? Für was?
2362
8
This could help you too
6 months ago
361
0
7
8 years ago
Hallo @Zarembsteiger
Wo werden dir denn diese Kosten angezeigt? Normalerweise werden bei einem Tarifwechsel von Magenta Zuhause S auf einen Call Basic /Standard keine Bereitstellungskosten gefordert.
Gruß Makc
6
Answer
from
8 years ago
@Makc.030 Danke! Das mache ich morgen.
@Forstars Vielleicht hat jemand von Telekom mich falsch verstanden? Kann ich dass noch eventuel korrigieren?
Und ob es ist móglich, dass ich wechsle aus MagentaZuhause S und CallBasic/Standard Optionen für Tarif nur mit CallBasic/Standard ohne Bereitstellungskosten? Ich meine: Tarifwechsel mit Vertragsverlängerung, ich war sicher, dass ich ohne Kosten machen kann...
Answer
from
8 years ago
Hallo @Zarembsteiger Wo werden dir denn diese Kosten angezeigt? Normalerweise werden bei einem Tarifwechsel von Magenta Zuhause S auf einen Call Basic /Standard keine Bereitstellungskosten gefordert.
Hallo @Zarembsteiger
Wo werden dir denn diese Kosten angezeigt? Normalerweise werden bei einem Tarifwechsel von Magenta Zuhause S auf einen Call Basic /Standard keine Bereitstellungskosten gefordert.
Doch, werden sie.
Das beinhaltet eine technische Umschaltung, zu der ein Techniker raus fahren muss.
Answer
from
8 years ago
Ja, die Kosten sind korrekt für ein Downgrade in dieser Form.
Das ist in etwa gleichzusetzen mit dem Wechsel von Analog auf ISDN bzw. umgedreht. Nur beim Wechsel auf IP entfallen von Analog/ISDN die 69,95 EUR Wechselkosten. Beim Downgrade in umgekehrter Reihenfolge werden diese Kosten berechnet.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Ja, die Kosten sind korrekt für ein Downgrade in dieser Form.
Das ist in etwa gleichzusetzen mit dem Wechsel von Analog auf ISDN bzw. umgedreht. Nur beim Wechsel auf IP entfallen von Analog/ISDN die 69,95 EUR Wechselkosten. Beim Downgrade in umgekehrter Reihenfolge werden diese Kosten berechnet.
0
Unlogged in user
Ask
from