Gelöst
Bereitstellungstermin/Techniker erst in 4 Monaten!?
vor 6 Jahren
Hallo
Ich warte mittlerweile 2 Jahre (Antrag eingereicht Anfang 2017) auf meinen Glasfaseranschluss.
Bereits die Ausführung der Arbeiten war die reinste Katastrophe von Seiten der Telekom und ihrer beauftragten Unternehmen, da es keinerlei Benachrichtigen über anstehende Arbeiten gab. Des Weiteren musste man sich als Kunde selber darum kümmern, dass überhaupt Arbeiten ausgeführt worden sind, da die Auftragslisten teilweise unvollständig waren. Mittlerweile nach 1,5 Jahren wurde die Glasfaser bis in den Keller unseres Hauses gelegt und es fehlt eigentlich nur noch die Installation innerhalb des Hauses (siehe Bild).
Nach Abschluss des neuen Vertrages wurde zwar zeitnah ein Termin für die Umstellung mitgeteilt (12.12.2018), dieser konnte leider wegen einer verspäteten Umstellung des Anschlusses nicht gehalten werden. Daraufhin wurde nach einem Telefonat mit der Hotline ein neuer Termin auf den 18.12.2018 festgesetzt.
Dieser Termin wurde von Seiten der Telekom auch nicht eingehalten und ohne Benachrichtigung um 4 weitere Monate auf 12.04.2019 verschoben (Habe erst nach einem Telefonat mit der Hotline davon erfahren, nachdem ich den ganzen Tag auf den Techniker gewartet habe).
Mittlerweile bin ich ziemlich verstimmt über die Unzuverlässigkeit, Wartezeit und über den Fakt, dass ich auch zeitweise nicht einmal mehr 6Mbit zuverlässig geliefert bekomme. In regelmäßigen Abständen kommt es sogar vor, dass die Verbindung komplett wegbricht (Ziemlich ärgerlich in Telefonaten mit Kunden!!!).
Gibt es keine Möglichkeit einen früheren Termin zu bekommen, da eine Wartezeit von 4 Monaten für mich nicht Akzeptable ist, da ich beruflich viel von Zuhause arbeite und auf ein schnelles Internet angewiesen bin???
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Hofmann
548
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
684
0
3
vor 8 Jahren
781
0
4
vor 6 Jahren
279
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
ich habe mir den Auftrag für die Umstellung auf FTTH einmal angesehen. Dieser hing monatelang auf manueller Nacharbeit, er konnte wegen noch ausstehender Arbeiten noch nicht korrekt versendet werden. Vielleicht war die Dokumentation noch nicht abgeschlossen und die zu buchende Leitung daher im System nicht klar definiert.
Erst jetzt konnte er fehlerfrei durchgebucht und versendet werden. Der Termin am 12. April 2019 steht jetzt fest im System.
Es ist richtig, dass immer der erste mögliche Termin gebucht wird. Für die Glasfaser-Erstbereitstellung müssen spezielle Techniker mit einem größeren Zeitfenster bestellt werden. Daher gibt es für diese Aufträge leider immer eine lange Vorlaufzeit. Auch ohne die Weihnachtsfeiertage und die darum liegende Urlaubszeit haben wir hier grundsätzlich eine Vorlaufzeit von mindestens zwei Monaten. Diese Termine können auch nicht vorgezogen werden, weil dann nicht mehr die korrekten Techniker gebucht werden können. Hier kann ich Sie also nur um Geduld bitten.
Der Auftrag ist als Produktwechsel im System. Wenn wir jetzt Hybrid buchen würden (vorausgesetzt, Hybrid ist überhaupt verfügbar, diese Recherche ist für mich aktuell geblockt), müssten wir den gesamten Auftrag stornieren, dann den Wechsel auf Hybrid buchen, und wenn dieser im Januar aktiv ist, den Produktwechsel auf FTTH wieder einstellen. Das würde die Bereitstellung aber erneut verzögern.
Machbar wäre es, Hybrid-Verfügbarkeit vorausgesetzt, aber empfehlenswert ist es eher nicht. Auch der für Hybrid notwendige Speedport Hybrid hat eine Mindestmietdauer von 12 Monaten und kann nicht schon nach fünf Monaten kostenfrei gekündigt werden.
Natürlich ist Ihre DSL-Bandbreite mit DSL 6000 RAM IP (2) nicht die Schnellste. Ich habe sie gerade einmal durchgemessen. Die Leitung ist mit 5,63 MBit/s down und 2,25 MBit/s up synchron. Fehler wurden mir bei der Messung keine angezeigt.
Welchen Router nutzen Sie? Und hat dieser die aktuellste Firmware?
Wenn die Leitung abbricht, dann sieht man das in aller Regel in den System-Meldungen des Routers. Wenn Sie mir die entsprechenden Meldungen mit Datum und Uhrzeit schicken, kann ich für Sie ein Störungsticket erstellen und zur Prüfung in die Technik geben.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0