Gelöst
Beschwerde über Bauherrenservice // Hausanschluss
vor 3 Jahren
Wir haben am 29.09.2021 unseren Internet-Hausanschluss beauftragt. Baureife war zu diesem Zeitpunkt bereits gegeben und gemeldet. Diese wurde dennoch im Januar nochmal abgefragt und wieder durch uns gemeldet.
Die Telekom hatte 16 Wochen für die Fertigstellung angegeben, das wäre Ende Januar 2022 gewesen. Unser Zieltermin war der 15.02.22, da wir dachten +2 Wochen und wir sind auf der sicheren Seite.
Nach etlichen Telefonaten und Kontaktaufnahmeversuchen sollten die Erdarbeiten in KW 18/19 erfolgen, was nicht geschehen ist.
Kommunikation mit dem Bauherrenservice ist de facto nicht möglich, da:
1.: Anrufe nach dem 3. Klingeln aufgelegt werden, Wenn man also nicht schnell genug ist, oder während der Arbeitszeit dienstlich telefoniert ist der Ruf weg, ein Rückruf ist nicht möglich bzw. landet in der Hotline, die nichts weiß, nicht helfen kann und auch sonst eher eine Kundenberuhigungsveranstaltung ist. Eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Bauherrenmanager ist nicht möglich.
2.: SMS Kontaktaufnahmen wieder im Call-Center landen und dort irgendwie weitergeleitet werden und
3. : eine schriftliche Kommunikation mangels direkter Ansprechpartner ebenfalls nicht möglich ist.
Nur zur Klarstellung: ich mache den Agents keinen Vorwurf, diese agieren im (engen) vorgegebenen Rahmen.
Kleiner Witz am Rande: wenn ich den Bauherrenservice anrufe, kommt anschließend auf meinem O2-Hany die SMS "Konnten wir ihr Anliegen lösen...". Diese kann man aber nur aus dem Netz der Telekom beantworten, da die Kurzwahl zur Antwort bei O2 nicht vergeben ist. Liebe Telekom, kenn ihr den Begriff "kafkaesk"? Der wurde dafür erfunden.
So nun meine Frage an die Community bzw. mitlesende Telekom-Mitarbeiter: Was kann ich noch tun, um zu einem lösungsorientierten Dialog zu kommen?
Ich fahre zur Not auch selber nach Bonn...
840
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
506
0
3
vor 4 Jahren
1369
0
5
vor 4 Jahren
397
0
1
vor 3 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer
Ein Neuanschluss an einem Haus dauert in der Regel 9-12 Monate.
Gerade in der jetzigen Zeit wo es Handwerkermangel (Subunternehmen für die Telekom), Materialengpässe und unterbrochene Lieferketten gibt.
Klar sind 16 Wochen optimistisch gehalten und können gelegentlich auch mal klappen, aber dann muss auch alles passen.
0
vor 3 Jahren
Die Telekom hatte 16 Wochen für die Fertigstellung angegeben,
12 Monate stimmt, und vorallem war der Winter auch noch dazwischen
29.09.2021 unseren Internet-Hausanschluss beauftragt. Baureife war zu diesem Zeitpunkt bereits gegeben
Das ist definitiv zu spät.
8
Antwort
von
vor 3 Jahren
Was ist mit den Kunden, die auch dieses geleistet haben und deren Infos dann trotzdem nicht zu einem koordinierten Ausbau geführt haben?
Die haben den verbesserungswürdigen Infos der Telekom geglaubt und sind danach fix und fertig✅
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Thunder99
Du checkst es einfach nicht. Und ja hat es 10 Monate um genau zu sein
Du checkst es einfach nicht.
Und ja hat es 10 Monate um genau zu sein
Wow. 10 Monate sind etwa 40 Wochen. Also schon damals wesentlich länger als in den Angaben zu finden ist. Bis heute nicht aktualisiert. Aber wir halten Dir zugute, dass es bei Dir eine Ausnahme war.
Und ja. Ich checke das sehr genau. Die Telekom will sich nicht auf einen bestimmten Zeitrahmen festlegen lassen. Und so ein Tipp wie "Wenn der Bauantrag genehmigt ist, dann beantragen" ist maximal hilfreich. Spätestens, wenn der Bauherr dann die 3 Jahre Zeit ausnutzt und nach 2,5 Jahren anfängt zu bauen, dann sollte die Telekom es doch geschafft haben, den Hausanschluss rechtzeitig installiert zu haben. Zur Not mauert man dann einfach um die Hauseinführung herum.
Ach so'n Sch ... . Das funktioniert ja nicht. Denn wenn der Hausanschluss eine Zeitlang nicht benutzt wird, verschwindet er ja aus den Datenbanken und muss neu beantragt werden. Also dann am besten ein IP68 Bautelefon anschließen. Wenn es das noch nicht gibt, dann ist das noch eine Produktlücke. Da müsste man glatt so etwas entwickeln. So wie einen Baustromanschluß. Wäre für die beteiligten Firmen und deren Mitarbeiter sicherlich auch hilfreich. Da könnte man den Chef ganz schnell anrufen und fragen, wann denn endlich das benötigte Baumaterial kommt.
Fazit:
Ein ganzes Bauwerk koordiniert zu errichten ist machbar. Ein einzelnes Gewerk, nämlich den Telekommunikationsanschluß, zeitlich so einzuplanen das er beim Einzug technisch und logisch verfügbar ist, ist für den Ersteller und Betreiber dieser Infrastruktur organisatorisch und in der Ausführung ein massives Problem.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@NoOneElse Mindestens.....Mindestens.... Mal ja, mal nein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer Dein Zitat: Wir haben am 29.09.2021 unseren Internet-Hausanschluss beauftragt. Baureife war zu diesem Zeitpunkt bereits gegeben
Dann hast du also schon ein halbes Jahr vorher am Haus rumgebaut? Respekt. Hausanschlüsse sollten beantragt werden sobald man die Baugenehmigung erhalten hat durch die Gemeinde.
13
Antwort
von
vor 3 Jahren
Da war die Telekom schnell - hatte heute morgen eine SMS wehen einer Terminabstimmung. Danke!
Da war die Telekom schnell - hatte heute morgen eine SMS wehen einer Terminabstimmung. Danke!
Ich glaube nicht, dass da ein Zusammenhang besteht
Egal wie, da Kann auf keinen Fall schaden.:
Dann bitte ein großzügiges Zeitfenster für einen eventuellen Rückruf des Teams hier angeben, danke.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer,
schön, dass ich dich direkt erreicht habe und noch schöner, dass du schon ein Gespräch mit dem Bauherrenmanager hattest.
Solltest du noch mal Fragen haben sag gerne hier Bescheid.
Gruß
Sören G.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
Läuft! Wie ist denn der Stand, nur so aus Neugierde
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Da war die Telekom schnell - hatte heute morgen eine SMS wehen einer Terminabstimmung. Danke!
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer,
schön, dass ich dich direkt erreicht habe und noch schöner, dass du schon ein Gespräch mit dem Bauherrenmanager hattest.
Solltest du noch mal Fragen haben sag gerne hier Bescheid.
Gruß
Sören G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von