Beschwerde Glasfaser-Ausbau
vor 10 Monaten
Sehr geehrtes Telekom-Team,
wir sind zum 01.07.2024 umgezogen und warten darauf, dass wir endlich unseren bestellten Glasfaseranschluss erhalten.
Der ausführende örtliche Vertragspartner der Dt. Telekom hat am 11.06.2024 das Übliche zurückgemeldet: "Die Fortsetzung des Ausbaus verzögert sich auf nicht absehbare Zeit durch bauverhindernde Gründe." Genaue Angaben macht niemand bzw. kann zumindest die Kundenhotline nicht geben. Der Ausbaupartner vor Ort ist telefonisch nicht zu erreichen (nur AB), und auf E-Mails wird nicht reagiert.
Wir bewohnen das zuletzt fertiggestellte (und auch letzte) Grundstück im Wohngebiet. Sämtliche Haushalte, außer wir, sind mit Internet versorgt. Das Leerrohr für die Glasfaserleitung von der Straße in unser Haus liegt, und der Verteiler steht maximal 10 m vom Haus entfernt auf der anderen Seite des gepflasterten Weges. (Ende Leerrohr bis Verteiler maximal 3 m).
Beste Grüße
Kathleen & Stephan
560
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
374
0
6
vor einem Jahr
140
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 10 Monaten
Und worüber willst dich nun beschweren?
Dein Auftrag ist erteilt, und wird von der Telekom auch sofern möglich umgesetzt.
Wenns dauert, dauert es halt - kannst dir sicher sein, dass die Telekom den schnellstmöglichst umsetzen möchte - immerhin wollen se ans Geld.
Gibt also irgendwelche Gründe die man, unterm Strich, dir nicht unter die Nase reiben muss.
Dich gehen Interna einfach nix an.
Ist zwar unbefriedigend aber so ist halt die Welt
Sobald es weiter geht und man dich zu irgendwas braucht oder für dich neue Informationen hat, meldet man sich von allein bei dir.
Dazu hast ja bei der Auftragserteilung auch Kontaktdaten hinterlegt.
3
Antwort
von
vor 10 Monaten
Gibt also irgendwelche Gründe die man, unterm Strich, dir nicht unter die Nase reiben muss. Dich gehen Interna einfach nix an.
Gibt also irgendwelche Gründe die man, unterm Strich, dir nicht unter die Nase reiben muss.
Dich gehen Interna einfach nix an.
Ich finde schon, dass ein Interesse daran besteht, diese 'bauverhindernde Gründe' zu erfahren. Möglicherweise können diese ja kurzfristig ausgeräumt werden.
Es wäre ja nicht das erste mal, dass da irgendein Datenbankfehler den Anschluss verhindert.
Entweder die Glafaser-Hotline 0800 2266100 oder die Bauherren-Hotline 0800 33 01903 sollte da helfen können.
Dieses 'einfach lange warten' ist mittlerweile etwas langweilig.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @Step77,
vielen Dank für das spontane Telefonat.
Wie eben abgesprochen übergebe ich den Fall nun an den Bauherrenservice.
Grüße Detlev
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo, wie soeben telefonisch besprochen, melde ich mich bei Ihnen sofort, wenn ich die Informationen zum weiteren Ablauf aus der Technik für Sie habe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Leider ist der neue Vertrag, nach Umzug und Neuanschluss der Glasfaserleitung, noch immer nicht im Kundencenter sichtbar, siehe Screenshot 01. Der alte, inzwischen abgelaufene Vertrag, vorherige Anschrift, lässt sich nicht von mir löschen. (Screenshot 02) Ich kann den FTTH 300-Vertrag nicht manuell hinzufügen. Die Software bietet mir keinerlei Möglichkeit dazu an. In der MeinMagenta-App erscheint er komischerweise sofort beim Start als/unter "Weitere Verträge". (Screenshot 03) Bitte prüfen! Danke!
3
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @Stepp77,
leider habe ich dich soeben nicht erreicht.
Ich frage hierzu mal in der Fachabteilung nach, kann jedoch schonmal sagen, dass mir einige Fälle bekannt sind, wo die Anzeige des neuen Tarifs im Kundencenter durchaus etwas länger dauern kann.
Sobald ich hier eine Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalte, melde ich mich erneut bei dir.
Liebe Grüße
Swetlana
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo Swetlana,
mein Anliegen hat sich in der Zwischenzeit erledigt. Gestern Abend konnte ich den Glasfaser-Vertrag über die App mit meiner Kundennummer verknüpfen. Der FTTH 300 erscheint jetzt auch im Web in dem neuen Kundenbereich. Vorher lief der Versuch zu verknüpfen ins Leere, weil der "Ladebalken" in der App nicht fertig wurde. Vielen Dank!
Freundliche Grüße
Stephan
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Step77
mein Anliegen hat sich in der Zwischenzeit erledigt. Gestern Abend konnte ich den Glasfaser-Vertrag über die App mit meiner Kundennummer verknüpfen.
Moin Stephan & ich springe mal für @Swetlana S. aufs Spielfeld.
Klingt wunderbar und freut mich, dass es jetzt geschmeidig geklappt hat.
Wünsche dir weiterhin viel Spaß mit unserem Glasfaser und hab' ein tolles Wo-Ende. 
Greetz
Stefan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von