Gelöst

Beschwerde - Noch immer kein Bereitstellungstermin nach 3 Monaten

vor 3 Jahren

Guten Tag,

ich bin vor 2 Jahren hier eingezogen - damals hat mein Vormieter seinen DSL Anschluss mitgenommen. Da er nur im Haus intern umgezogen ist, wurde seine APL von der alten, auf die neue Whg umgeswitcht.

Danach hat sich herausgestellt, dass wohl bei der Planung zu wenig APL zum Haus führen - und 1 APL dem Nebenhaus zugeteilt wurde.

Vor 3 Monaten habe ich einen erneuten Versuch gestartet, da mein Nachbar ausgezogen ist -- jedoch war ich wieder zu spät, und sein Nachmieter hat seine APL bekommen.. 

Seitdem werde ich von der Telekom seit 3 Monaten hingehalten mit der Info, dass noch kein Termin genannt werden kann! Letzte Nachricht kam vor genau 4 Wochen! 

 

Es tut uns leid – ein verbindlicher Bereitstellungstermin steht noch nicht fest.
Leider können wir den Anschluss nicht so schnell bereitstellen, wie Sie es zu Recht von uns erwarten. Das
liegt daran, dass die Planungen für die technische Erweiterung in Ihrem Anschlussbereich umfangreicher sind
als gedacht. Daher können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt die Leistungserbringung und den endgültigen
Termin noch nicht bestätigen...

 

Ich brauche DRINGEND einen DSL-Anschluss und bin nicht bereit noch weiter zu warten! Meine Geduld ist wirklich am Ende.

1140

32

    • vor 3 Jahren

      Ich brauche DRINGEND einen DSL-Anschluss und bin nicht bereit noch weiter zu warten!

      Ich brauche DRINGEND einen DSL-Anschluss und bin nicht bereit noch weiter zu warten!

      Ich brauche DRINGEND einen DSL-Anschluss und bin nicht bereit noch weiter zu warten!


      Na ja, wenn es keinen gibt, dann gibt es keinen.

      Da würde ich versuchen auf Funk oder Starlink auszuweichen -oder halt warten bis der Ausbau stattgefunden hat.

      0

    • vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Du solltest bei deinem Vermieter anklopfen, wie er sich das vorstellt.

      Offenbar wurden ja bei der Beantragung zur Versorgung des Haus zu wenig Anschlüsse bestellt oder es wurde irgendwann erweitert und keine Anschlusse "nachbestellt".

      Nun kannst du die Fehlplanung ausbaden.

      Immerhin gehört nach geltender Rechtsprechung ein Kommunikationsanschluss zum Standard einer Mietwohnung.

      Zu der Frage, ob eine Mietminderung möglich ist, solltest du dich rechtlich mal beraten lassen.

      20

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nun ist er weg. Traurig

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nun ist er weg.

      Nun ist er weg. Traurig

      Nun ist er weg. Traurig


      Ja, schade, ich bin mir recht sicher dass @Torsten S. eine akzeptable Lösung gefunden hätte.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @falk2010 

       

      In Sachen Schnellstart wäre da sicher einiges an Datenvolumen möglich.
      Ich glaube dieser war für den Kunden bereits gebucht.

      Leider kann ich aber jetzt nicht mehr nachsehen...

       

      Viele Grüße

       

      Torsten S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Eine Korrektur:

      APL ist der Hausanschlusskasten.

      Du meinst sicher "Adernpaare", im Fachjargon "Doppeladern" oder kurz "DA" genannt.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Zum Thema APL und die Erklärungen ist nicht viel hängen geblieben Zwinkernd 

       

      Hier die Vorgeschichte die schon recht verwirrend war. 

       

      APL -bei-Einzug/td-p/4818046/page/3#answers" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/fehlender- APL -bei-Einzug/td-p/4818046/page/3#answers

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      und bin nicht bereit noch weiter zu warten!

      Dann musst du dir eine Alternative anschaffen, offensichtlich ist die Telekom nicht "bereit" dir kurzfristig einen DSL Anschluss zu schalten.

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      einen Anbieter Verkäufer in einen Abschluss zu klagen wäre schon ziemlich freaky.

      einen Anbieter Verkäufer in einen Abschluss zu klagen wäre schon ziemlich freaky. 
      einen Anbieter Verkäufer in einen Abschluss zu klagen wäre schon ziemlich freaky. 

      Wenn er dann als für die Grundversorgung zuständig benannt wurde ist das durchaus im Bereich des möglichen.

      Wer das dann bezahlen soll ist die andere Frage.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @der_Lutz Muss ja Gott sei gedankt nicht mehr via DSL laufen. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      wart's ab, es soll je eine Mindestbandbreite zugesichert werden, dass ist über Funk nicht möglich.

      Aber alles Zukunftsmusik

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      es tut mir leid, das der Anschluss nicht so schnell geschaltet werden kann, wie gewünscht.
      Das die Kapazitäten des APLs erschöpft sind, sind hier weitere Baumaßnahmen erforderlich.
      Leider beläuft sich das momentane Plandatum zum Abschluss dieser Arbeiten erst auf Ende Juli.

      So schwer es mir fällt, aber leider kann ich momentan nur um Geduld bitten.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen