Solved
Betriebsanzeigen Speedport W921V leuchten nicht
8 years ago
Hallo,
seit heute morgen beobachte ich, daß die Beriebsanzeigelampen meines Speedport W921V dunkel bleiben. wegen einer Netzwerk-Störung (kein Internetzugang und keine IP-Telefonie) hatte ich den Stecker des Netzteils vom Gerät abgezogen, ca 10 Minuten gewartet, dann wieder angeschlossen. Kurz nach dem Einstecken leuchtete die Power-Anzeigelampe ROTFARBIG (hatte ich noch nie) auf, und die Serviceanzeige (wie gewohnt) gelblich mit dem Hinweis "BITTE WARTEN". Anschließend habe ich die Prozedur noch einmal wiederholt, dasselbe Spiel, jetzt funktioniert zwar sowohl Internet und die IP-Telefionie wieder, auch läßt sich der Router wie gewohnt über den Browser konfigurieren, aber die Betriebsanzeigen bleiben sämtlich dunkel/AUS. Kann mir jemand helfen?
Gruß, Christoph
3148
8
This could help you too
315
0
4
1871
0
6
2 years ago
629
0
3
6 years ago
6339
0
2
8 years ago
Und die dunklen LED stören dich, weil? Wenn sonst alles funktioniert würde ich das ignorieren. Die LED Beleuchtung ist eine unwesentliche Nebenfunktion des Gerätes, wie bei jeder Funktion kann es auch hier zu Fehlern in der Firmware kommen. Du kannst das Gerät natürlich auch resetten und Zeit in eine Neueinrichtung investieren und wirst damit höchstwahrscheinlich die LED wieder zum Leuchten bringen. Auch ist dein Modell von 2010 und somit in der IT Welt schon ein Senior, je nachdem wie lange du das Gerät schon betreibst, da kann es durchaus sein, dass tatsächlich hardwareseitig mal ein Bauteil ausfällt, dass für das Blinken oder Leuchten der LED am Gehäuse zuständig ist. Da wird aber nichts repariert, höchstens kannst du dann, wenn es nicht an der Firmwage liegen sollte, einen neuen Router kaufen. Daher meine Frage, warum dich die nicht mehr leuchtenden LED stören. Never touch a running system, solange sonst alles funktioniert und in der Weboberfläche alles auf "go" steht hast du ja nichts dadurch zu gewinnen, indem du da jetzt Zeit investierst.
5
Answer
from
8 years ago
Moin,
zu deinen Darstellungen der Obsoleszenz könnte ich andere Sichtweisen begründen, würde aber hier auf´s falsche Gleis führen denke ich.
Wie auch immer, ohne mein aktives Zutun hat sich das Gerät quasi über nacht enstchlossen wieder alle Kontroll-LED leuchten zu lassen . . . einzige Tat meinerseits war, daß ich den Rechner mal über Nacht habe laufen lassen - womöglich hat da irgendein update stattgefunden [es handelt sich um einen Mac, da werden ja glaube ich nächtens irgendwelche UNIX-basierten Pflegemaßnahmen druchgeführt, vielleicht hat das die Veränderung/Lösung herbeigeführt].
Gruß, Christoph
Answer
from
8 years ago
Unser W921V ist nun nach 4 Jahren defekt. Von der geringen Lebensdauer eigentlich ein Unding.
Mir kommt jedenfalls nach dem 3. Speedport mit maximal 4 Jahren Lebensdauer kein Gerät von dem Hersteller mehr ins Haus.
Ich hoffe, daß die Fritz!-Box länger hält. Von einem Bekannten die Fritz-Box läuft jedenfalls schon knapp 10 Jahre anstandslos.
Für mich ist das kein gutes Zeichen, wenn Elektronik bereits nach gerade mal knapp 4 Jahren abnippelt. Egal ob diese aufgrund technischem Fortschritt obsolet ist oder nicht.
Answer
from
8 years ago
Auch wenn 4 Jahre für gewisse Elektrogeräte schon ein fortschrittliches Alter darstellen, sollten unsere Speedports natürlich auch länger halten.
Der Speedport W 503V meiner Schwiegereltern lief nun bis zur IP-Umstellung knapp 7 Jahre und würde auch weiterhin mit einem (dafür geeigneten) Anschluss funktionieren. Bestätigen, dass alle Speedports innerhalb von 4 Jahren den Geist aufgeben, kann ich somit nicht.
Haben Sie einen Speedport bei uns gemietet, besteht die Möglichkeit, diesen auch nach zwei Jahren auszutauschen, bei Kaufgeräten gilt die gesetzliche Gewährleistung.
Wie ich lese, haben Sie sich nun für eine FRITZ!Box entschieden. Auch eine gute Wahl, die meisten aktuellen Modelle sind mit unseren IP-basierten Anschlüssen kompatibel.
Ich wünsche Ihnen alles Gute mit dem Router.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Moin,
zu deinen Darstellungen der Obsoleszenz könnte ich andere Sichtweisen begründen, würde aber hier auf´s falsche Gleis führen denke ich.
Wie auch immer, ohne mein aktives Zutun hat sich das Gerät quasi über nacht enstchlossen wieder alle Kontroll-LED leuchten zu lassen . . . einzige Tat meinerseits war, daß ich den Rechner mal über Nacht habe laufen lassen - womöglich hat da irgendein update stattgefunden [es handelt sich um einen Mac, da werden ja glaube ich nächtens irgendwelche UNIX-basierten Pflegemaßnahmen druchgeführt, vielleicht hat das die Veränderung/Lösung herbeigeführt].
Gruß, Christoph
0
8 years ago
Hallo Epitrochiodilicous,
Wie auch immer, ohne mein aktives Zutun hat sich das Gerät quasi über nacht enstchlossen wieder alle Kontroll-LED leuchten zu lassen .
Super, dass es jetzt wieder funktioniert. Merkwürdig ist das Ganze aber trotzdem. Sie sollte da auf jeden Fall ein Auge drauf halten, ob die LEDs nochmal wieder ausfallen. Durchaus möglich, dass ein Wackelkontakt vorliegt.
Gruß
Sebastian
0
Unlogged in user
Ask
from