bitte an coole katze übermitteln

5 years ago

Guten Morgen, ich hoffe dieser Beitrag, diese Fragen, erreichen coole Katze, denn sie hat schon eine enorme Lösungskompetenz bewiesen.

Heute werde mein E-Mail Postfach erweitert, das gibt mir die Möglichkeit besser zu kommunizieren, erleichtert auch das berufliche Tun.

 

Ein Praxisproblem ,bisher nicht gut gelöst:

über eine neue Praxissoftware sind wir auch an Internet-Telefonie gekommen. An sich ganz gut aber: haben noch keine Praxismitarbeiterin die nur telefoniert, Termine vergibt.

Patienten rufen also am Desk kann, da ist immer viel zu tun.

Formal haben die Patienten immer eine freie Leitung, sie denken: warum gehen in der Praxis keine Mitarbeiterin ans Telefon. Nach etwa 6 Minuten, wenn kein persönlicher Kontakt am Telefon möglich war – also zu viele Telefonate zur gleichen Zeit – kippt der Wartende aus der Warteschleife.

Wir haben durch Ansagen schon geregelt dass er darauf vorbereitet ist und weiß was er tun sollte. ZB noch mal anrufen und den Mut nicht verlieren.

Natürlich können wir auch über Internettelefonie noch mehr Leitungen aufschalten lassen aber dann ist die Arbeit am Desk überhaupt nicht mehr möglich. Dann würden gleichzeitig bis zu vier Telefon klingeln. Nach kurzer Zeit würden alle Mitarbeiter dann selbst Klienten beim Facharzt Burnout.

In Zeiten von Corona will man am Desk möglichst wenig Patienten stehen haben. Der Abstand muss gewahrt sein Patienten und Personal muss geschützt werden.

 

Unser Software Provider für die Praxis gibt sich wirklich alle erdenkliche Mühe. Die Durchsagen zum Beispiel schicken wir ihm per Mail, er tippt sie ein und sie werden gesprochen von einer wirklich sehr freundlichen empathisch klingendenStimme, Mann oder Frau.

Das ist schon sehr gut, das hilft die Patienten zu beruhigen.

 

Aber kann die Telekom Internet-Telefonie besser organisieren?

 

Haben Sie, coole Katze, sonst noch eine Idee was wir verbessern können?

 

Was jetzt hilft: jeder der drei ärztlichen Mitarbeiter hat ein Handy, meines mit Telekom Vertrag,es wurde extra eingerichtet und es gab dazu für mich einen passenden Telekomvertrag, das Handy war sofort einsatzfähig und mein hiesiger Telekom Vertrauter Datacom Siegen war auch sehr hilfreich, bei der schnellen Einrichtung und Herstellen der Funktionsfähigkeit.

Das hat super geklappt aber Datakom ist formal zu, wegen Corona.

Wir nutzen nur Android provided Smartphones.

 

Mein jetzt für die Praxis genutztes Smartphone, ist das alte meiner Frau, es funktioniert, aber es ist eher klein, nicht sehr lichtstark im Display.

Außerdem, wenn viele Telefonate eingehen, es ist das schwer zu sortieren.

 

Ich wünsche mir da klar zu sehen: wen muss ich noch anrufen, kann ich den schnell identifizieren? Wir haben alle drei ärztlichen Mitarbeiter, auch die Möglichkeit des Home Office und haben da auch unser Praxisprogramm zugeschaltet.wenn ich also telefoniere kann ich über das Praxisprogramm sehen, was der Betroffene früher an Beschwerden hatte, was seine aktuellen sind .Habe ihn besser vor Augen kann besser Dringlichkeit abschätzen. Könnte ich dann rasch mit wenigen Klicks die Telefonnummer des Patienten mit einem Namen zuordnen würde dass sie Arbeit sehr erleichtern. Ob das mit Galaxy S9 dann schneller und besser geht wie mit dem alten S5, ob 10 noch komfortabler wäre? Auch da tut gute Beratung Not!

 

Es wäre also günstig: die Telekom bietet für den Fall Corona komfortable Smartphones an, zu einem fairen Preis, mit der Garantie diese auch schnell einzurichten.

Keine Kopplung an einen teuren Vertrag.

Wird das dienstlich beschafft kann das sofort bezahlt werden. Wird dazu, zu Coronazeiten auch als angemessener Mehraufwand zur Bewältigung dienstlicher Aufgaben akzeptiert.

Wir haben Videosprechstunde eingerichtet, Red Connect, das funktioniert gut und selbst unsere am wenigsten technikaffine Kollegin hat sich innerhalb weniger Tage sowohl WhatsApp als auch Red Connect erschlossen.Was bietet die Telekomärzten an an datensicheren Systemen für Videokonferenzen? Nicht jetzt für mich ich würde so nicht umstellen sondern überhaupt. Da gibt es ja ein Riesenbedarf.

 

Etliches an Fragen/Anregungen., Wäre dankbar wenn coole Katze mitdenkt und mir eine Rückkopplung gibt. Noch mal die Begründung warum coole Katze: die kann mitdenken, klug und überlegt handeln und wirklich helfen!sie hat jetzt den Status einer coolen Vertrauenskatze! Herzliche Grüße! Bleiben Sie gesund schaffensfroh!

323

5

    • 5 years ago

      @Coole Katze, Du wirst gebraucht! Zwinkernd

       

      Bin dann mal wieder weg.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Nur unterstützend die Liste von Smartphones aufsteigend nach dem Preis geordnet

      https://www.telekom.de/mobilfunk/geraete/smartphone?sort=priceAsc

       

       

      grafik.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Drano

      Aber kann die Telekom Internet-Telefonie besser organisieren?

      Aber kann die Telekom Internet-Telefonie besser organisieren?

      Drano

      Aber kann die Telekom Internet-Telefonie besser organisieren?


      Die Telekom kann nicht deinen Betrieb organisieren. Wenn nur ein MA telefonieren kann, dann muss die Anlage bei Dir so eingestellt werden, dass nur ein ankommendes Gespräch möglich ist und der nächste Anrufer besetzt bekommt. Eine Warteschlange ist da nicht hilfreich, noch dazu, wenn der MA zwei Kanäle betreuen muss, Desk und Telefon.

       

      Drano

      Was bietet die Telekomärzten an an datensicheren Systemen für Videokonferenzen?

      Was bietet die Telekomärzten an an datensicheren Systemen für Videokonferenzen?

      Drano

      Was bietet die Telekomärzten an an datensicheren Systemen für Videokonferenzen?


      Die Telekom hat extra Teams, die Ärzte betreuen. Du erreichst sie unter 08003301300 bzw. https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt-gk?execution314920=e1s2

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Es wird helfen wenn wir versuchen unsere Anlage zu modifizieren und nur jeweils ein Gespräch durchzulassen. Wir waren davon ausgegangen dass das bei der online Telefonie Es kein Besetzt Zeichen gibt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Drano,

      herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Sie haben verschiedene Anliegen zur Sprache gebracht. Gerne kümmern wir uns darum. Füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Kerstin Si.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too