BNG und Resale (Reseller)

vor 6 Jahren

Wie verhält es sich wenn im Router Zugangsdaten vom Reseller drinne sind und BNG aktiviert wird?

 

442

0

25

    • vor 6 Jahren

      @klaus.becker 

       

      Es müssen grundsätzlich keine Zugangsdaten mehr eingetragen sein.

       

      Würde das automatische Internetzugang deaktiviert, müssen die Zugangsdaten zum Anschluss gehören.

      18

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      klaus.becker

      wir sind selbst der Reseller. Ich kann mich nicht erinnern, auch nur eine Information von der Telekom bekommen zu haben, die ich unseren Kunden weitergeben konnte.


      wir sind selbst der Reseller. Ich kann mich nicht erinnern, auch nur eine Information von der Telekom bekommen zu haben, die ich unseren Kunden weitergeben konnte.
      klaus.becker

      wir sind selbst der Reseller. Ich kann mich nicht erinnern, auch nur eine Information von der Telekom bekommen zu haben, die ich unseren Kunden weitergeben konnte.

      Ihr seid also ein Internet-Provider, der seine Leistungen (unter anderem?) über die DSL-Plattform der Telekom anbietet?

       

      Da von festen IP-Adressen die Rede ist, nehme ich an, daß Ihr den Datenverkehr Eurer Kunden in Euer eigenes Backbone übergeben bekommt. Welches Vorprodukt nutzt Ihr hierfür? ISP -Gate/WIA-Gate von der Telekom direkt oder ist noch ein anderer ISP /Carrier dazwischengeschaltet (z.B. QSC), der selbst den Traffic bei der Telekom einsammelt und Euch dann gebündelt übergibt?

       

      In den Anfangsjahren von DSL gab es bei der Telekom noch keine Komplettpakete (wie später dann Call&Surf oder heute Magenta Zuhause), sondern man hatte als Kunde verschiedene Einzelprodukte: Telefonanschluß + DSL-Anschluß + DSL-Tarif.

       

      Der Telefonanschluß war in diesem Fall ein normaler Analog- oder ISDN-Anschluß. Der DSL-Anschluß war entweder das Telekom-eigene "T-DSL" (z.B. T-DSL 16000) oder Resale-DSL (technisch identisch zu Telekom-DSL, aber vom Provider unter eigenem Namen weiterverkauft) und der DSL-Tarif konnte ein Telekom-eigener Tarif oder der Tarif eines Fremd-ISPs sein.

       

      Aus Sicht des Fremd-ISPs hatte es also gereicht, einen eigenen DSL-Tarif anzubieten (entweder als Resale auf dem Telekom-Backbone oder mit Zuführung zu einem eigenen Netz (je nach Ausbaugrad) über ISP -Gate oder ZISP). Wenn man dem Kunden eine Komplettlösung anbieten wollte, konnte man ab Mitte der 2000er den DSL-Anschluß der Telekom als Resale-DSL unter eigenem Namen weiterverkaufen (was aber zunächst weiterhin das Bestehen eines Telefonanschluß-Produktes voraussetzte), ab etwa 2008 gab es dann auch entbündelte Produkte ohne zusätzlichen Festnetzvertrag bei der Telekom.

       

      Ich vermute mal, daß der betroffene Endkunde noch "von früher her" die Lösung mit Telekom Telefonanschluß + T-DSL (oder Resale-DSL) + Fremd- ISP -Tarif hatte? Solche Fälle gibt es heutzutage eigentlich kaum noch, da es im Markt einen massiven Trend hin zu Komplettangeboten gab/gibt. Die betreffenden Endkundenverträge dürften im Rahmen der Migration zu All-IP vermutlich auch von der Telekom gekündigt bzw. die Kunden auf Komplettpakete umgestellt worden sein.

       

      Ich könnte mir daher vorstellen, daß der Kunde seitens der Telekom die alte Produktkombination (Telefonanschluß + T-DSL/Resale-DSL) gekündigt bekommen hat und auf ein Telekom-Komplettpaket umgestiegen ist (Magenta Zuhause oder DeutschlandLAN ), welches Telekom-eigene Zugangsdaten enthält.

       

      Wenn Ihr als ISP weiterhin Kunden mit DSL-Dienstleistungen über die Telekom-Plattform versorgen wollt, würde ich davon ausgehen, daß Ihr mit WIA bzw. WIA-Gate heutzutage ein eigenes Komplettpaket anbieten müßtet, bei dem Ihr auch den DSL-Anschluß einkauft und dem Kunden weiterverkauft.

       

      cu talk

       

      P.S. (Nachtrag): Man könnte noch genauer abklären, ob man evtl. mit dem Abschalten von " Easy Login " oder auf irgendeinem anderen Wege eine Nutzbarkeit von Fremd- ISP -Zugangsdaten an einem Telekom-eigenen DSL-Anschluß erreichen kann. Das dürfte aber schwierig werden. Das Zentrum Wholesale (oder wer Euer eigener Ansprechpartner für die Zuführung des DSL-Traffics ist) müßte aber eigentlich sagen können, ob es noch eine Möglichkeit gibt, als unabhängiger ISP auch Kunden mit einem Telekom DSL-Vertrag zu versorgen (ohne gleich den ganzen Anschluß übernehmen zu müssen).

       

      Eine Alternative wäre es evtl., für die betroffenen Endkunden zukünftig nicht mehr als "Zugangs- ISP ", sondern als " VPN - ISP " aufzutreten. Sodaß sich der Kunde über Telekom-DSL einfach in ein VPN einwählt, das von Euch bereitgestellt wird. Das hier geschilderte Problem dürfte aber eigentlich nicht nur diesen einzelnen Kunden betreffen, sondern alle Nutzer mit einer vergleichbaren Ausgangsbasis.

       

      Falls Du in dieser Sache weiterkommst, halte uns bitte auf dem Laufenden, das ist nämlich ein interessantes Thema. Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Herzlichen Dank, das hilft mir weiter.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @klaus.becker,

      herzlich Willkommen in unserer Community.

      Es freut mich zu sehen, dass Ihnen bereits weiter geholfen wurde.

      Vielen Dank an alle User, die hier weiter geholfen haben.

      Lieben Gruß Heike Ha.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Bitte beschreibe etwas ausführlicher...

       

      Wenn ein Anschluss mit BNG aktiv ist, dann ist dort der Zugang nur noch mit den Vertragsdaten möglich, die zu diesem Anschluss gehören.

       

      Beispiel:

      Bevor BNG bei mir aktiviert wurde konnte ich am Anschluss eine Box anschließen und die mit den Zugangsdaten meines Vaters füttern. Damit lief die Box und ging online - und jeglicher Missbrauch wäre bei meinem Vater aufgeschlagen.

       

      Seit BNG aktiviert wurde geht jede Missetat auf meine Kappe. Die Box würde mit seinen Zugangsdaten zwar auch online gehen so ich EasyLogin aktiv habe - aber die Zugangsdaten würden ignoriert werden.

      Mit deaktiviertem EasyLogin ginge die Box mit seinen Zugangsdaten nicht mehr online.

      0

    • vor 6 Jahren

      klaus.becker

      Wie verhält es sich wenn im Router Zugangsdaten vom Reseller drinne sind und BNG aktiviert wird?

      Wie verhält es sich wenn im Router Zugangsdaten vom Reseller drinne sind und BNG aktiviert wird?

      klaus.becker

      Wie verhält es sich wenn im Router Zugangsdaten vom Reseller drinne sind und BNG aktiviert wird?


      Die Line-ID muss dem Reseller zugeordnet sein.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      was ist eine Line_ID? Muss ich da im Lancom1783VA was ändern?

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      klaus.becker

      was ist eine Line_ID? Muss ich da im Lancom1783VA was ändern?

      was ist eine Line_ID? Muss ich da im Lancom1783VA was ändern?
      klaus.becker
      was ist eine Line_ID? Muss ich da im Lancom1783VA was ändern?

      Wenn Du einen Anschluss bei einem anderen Anbieter hast, dann frag den was Du eintragen musst.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @klaus.becker


      Wie verhält es sich wenn im Router Zugangsdaten vom Reseller drinne sind und BNG aktiviert wird?

      Wie verhält es sich wenn im Router Zugangsdaten vom Reseller drinne sind und BNG aktiviert wird?
      Wie verhält es sich wenn im Router Zugangsdaten vom Reseller drinne sind und BNG aktiviert wird?

      Deine Daten müssen zusätzlich auf der WAN-Schnittstelle mit VLAN-7 getaggt sein.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für den Hinweis mit VLAN-7, hier steht er noch auf VLAN-0

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    682

    0

    5

    vor 5 Jahren

    321

    0

    4

    Gelöst

    in  

    548

    0

    3

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    664

    0

    5

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    1659

    0

    4