Bohrung für Glasfaser Hauseinführung

vor 22 Stunden

Hallo zusammen,

normalerweise - und so findet man es auch in vielen Dokumentationen / Beschreibungen - wird in ca. 60 cm Tiefe ein Loch im 90 °-Winkel zur Kellerwand gebohrt.

Ist es auch möglich, dieses Loch schräg zu bohren, also z.B. im 45 °-Winkel nach oben?

Hintergrund der Frage ist, dass ich im Keller den Hausübergabepunkt 3 m von der Hauseinführung entfernt haben möchte und hierzu gerne das Microrohr in der Ecke von Kellerwand und Kellerdecke verlegen möchte (also von der Hauseinführung die Wand hoch bis zur Decke, an der Decke entlang und schließlich die Wand wieder runter zum HÜP).

Wenn im 90 °-Winkel durch die Kellerwand gebohrt wird, lande ich im Keller irgendwo ca. 1 m unterhalb der Kellerdecke und muss dann mit dem Kabel erst weiter zur Kellerdecke hoch, was für mich persönlich unschön aussieht.

Wenn dagegen im 45 °-Winkel durch die Kellerwand gebohrt werden könnte, dann würde ich im Keller zwar nicht genau an der Kellerdecke rauskommen, aber doch deutlich weiter oben und der Weg zur Decke wäre auch deutlich unter 1 m.

Die Hauseinführung gleich an der richtigen Stelle zu machen ist leider keine Option, da die Leerrohrabzweigung an der Grundstücksgrenze schon vorhanden ist und die Zuleitung sonst schräg durch den Vorgarten erfolgen müsste. Außerdem würde man dann den Gasanschluss queren. 

117

0

11

    • vor 22 Stunden

      60 Tief wird schon lange nicht mehr gemacht. 

      Die Regeltiefe ist ein 30cm Graben. 

      Was und wie genau, kann hier im Forum nicht besprochen werden. 

      Das musst an dem Tag besprechen wo das gebaut werden soll, wenn der Tiefbauer Vor Ort ist. 

      Gebohrt werden muss aber 90 grad, weil dafür die Mauerdurchführung nur zugelassen ist, die verbaut wird. 

      3

      von

      vor 21 Stunden

      Kugic

      Gebohrt werden muss aber 90 grad, weil dafür die Mauerdurchführung nur zugelassen ist, die verbaut wird. 

      60 Tief wird schon lange nicht mehr gemacht. 

      Die Regeltiefe ist ein 30cm Graben. 

      Was und wie genau, kann hier im Forum nicht besprochen werden. 

      Das musst an dem Tag besprechen wo das gebaut werden soll, wenn der Tiefbauer Vor Ort ist. 

      Gebohrt werden muss aber 90 grad, weil dafür die Mauerdurchführung nur zugelassen ist, die verbaut wird. 

      Kugic

      Gebohrt werden muss aber 90 grad, weil dafür die Mauerdurchführung nur zugelassen ist, die verbaut wird. 

      Das betr. nur Mauerdurchführung bei "Weiser Wanne",

      oder z.B. Lange Mauerdurchführung

      (hab extra welche für die Firma bestellt, weil viele Denkmal geschützte Häuser mit dicken Grundmauern;

      hier wird ein Dichtungselement an der Aussenmauer befestigt,

      es läst aber einen Winkel von ca. 5° zu)

      selbst alte Schrumpf-Mauerdurchführung (noch Kupferkabel) konnten in anderen Winkel verbaut werden.

      Thomas68

      normalerweise - und so findet man es auch in vielen Dokumentationen / Beschreibungen - wird in ca. 60 cm Tiefe ein Loch im 90 °-Winkel zur Kellerwand gebohrt.

      Ist es auch möglich, dieses Loch schräg zu bohren, also z.B. im 45 °-Winkel nach oben?

      Hallo zusammen,

      normalerweise - und so findet man es auch in vielen Dokumentationen / Beschreibungen - wird in ca. 60 cm Tiefe ein Loch im 90 °-Winkel zur Kellerwand gebohrt.

      Ist es auch möglich, dieses Loch schräg zu bohren, also z.B. im 45 °-Winkel nach oben?

      Hintergrund der Frage ist, dass ich im Keller den Hausübergabepunkt 3 m von der Hauseinführung entfernt haben möchte und hierzu gerne das Microrohr in der Ecke von Kellerwand und Kellerdecke verlegen möchte (also von der Hauseinführung die Wand hoch bis zur Decke, an der Decke entlang und schließlich die Wand wieder runter zum HÜP).

      Wenn im 90 °-Winkel durch die Kellerwand gebohrt wird, lande ich im Keller irgendwo ca. 1 m unterhalb der Kellerdecke und muss dann mit dem Kabel erst weiter zur Kellerdecke hoch, was für mich persönlich unschön aussieht.

      Wenn dagegen im 45 °-Winkel durch die Kellerwand gebohrt werden könnte, dann würde ich im Keller zwar nicht genau an der Kellerdecke rauskommen, aber doch deutlich weiter oben und der Weg zur Decke wäre auch deutlich unter 1 m.

      Die Hauseinführung gleich an der richtigen Stelle zu machen ist leider keine Option, da die Leerrohrabzweigung an der Grundstücksgrenze schon vorhanden ist und die Zuleitung sonst schräg durch den Vorgarten erfolgen müsste. Außerdem würde man dann den Gasanschluss queren. 

      Thomas68

      normalerweise - und so findet man es auch in vielen Dokumentationen / Beschreibungen - wird in ca. 60 cm Tiefe ein Loch im 90 °-Winkel zur Kellerwand gebohrt.

      Ist es auch möglich, dieses Loch schräg zu bohren, also z.B. im 45 °-Winkel nach oben?

      Die Beschreibung, beschreibt den Hausanschuß von Kupferkabel

      (ist Strom drauf, desswegen 60cm Verlegetiefe).

      GF wird idR in 30cm verlegt,

      eine Schrägbohrung ist möglich

      (habe ich öfters; Zugang unterirdisch (Gebäude hat keinen Keller) Schrägbohrung durch die Bodenplatte und GF-AP im EG.),

      Der Mauerdurchbruch wird mit Dichtungsmittel verschloßen, desswegen ist der Winkel vernachlässigbar.

      von

      vor 21 Stunden

      So wie Du  @Buster01  das beschreibst, wurde es bei uns gemacht im 80 Grad Winkel und mit ca 80cm Länge.

      Abgedichtet wurde mit Tangit 3000.

      von

      vor 16 Stunden

      Kugic

      60 Tief wird schon lange nicht mehr gemacht. 

      60 Tief wird schon lange nicht mehr gemacht. 

      Die Regeltiefe ist ein 30cm Graben. 

      Was und wie genau, kann hier im Forum nicht besprochen werden. 

      Das musst an dem Tag besprechen wo das gebaut werden soll, wenn der Tiefbauer Vor Ort ist. 

      Gebohrt werden muss aber 90 grad, weil dafür die Mauerdurchführung nur zugelassen ist, die verbaut wird. 

      Kugic

      60 Tief wird schon lange nicht mehr gemacht. 

      Obacht Kollege. Bei einem reinen Neubau Hausanschluss mit Kostenpflicht ist immer noch nach Anweisung eine verlegetiefe auf 60 cm. vorgegeben.

      Was vor Ort vereinbart wird ist etwas anderes. 

      Aber seit über einem Jahrzehnt... Tiefe 60 cm./Abweiichung je nach Bodengrund. 

      Und weil du nicht alles wissen kannst, bei mir waren es 30-40 cm abfallend bei GF Überbau. 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 21 Stunden

       

       

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. 🙂

       

      Du hast es ja schon von @Kugic gelesen. Aus der Ferne können wir das nicht beurteilen. 🙏🏽 Das solltest du beim Termin mit dem Ausbaupartner besprechen und dann schauen, welche Lösungen möglich sind. 

       

      Viele Grüße

      Timur

      0

      0

    • vor 19 Stunden

      Thomas68

      im 45 °-Winkel nach oben?

      Hallo zusammen,

      normalerweise - und so findet man es auch in vielen Dokumentationen / Beschreibungen - wird in ca. 60 cm Tiefe ein Loch im 90 °-Winkel zur Kellerwand gebohrt.

      Ist es auch möglich, dieses Loch schräg zu bohren, also z.B. im 45 °-Winkel nach oben?

      Hintergrund der Frage ist, dass ich im Keller den Hausübergabepunkt 3 m von der Hauseinführung entfernt haben möchte und hierzu gerne das Microrohr in der Ecke von Kellerwand und Kellerdecke verlegen möchte (also von der Hauseinführung die Wand hoch bis zur Decke, an der Decke entlang und schließlich die Wand wieder runter zum HÜP).

      Wenn im 90 °-Winkel durch die Kellerwand gebohrt wird, lande ich im Keller irgendwo ca. 1 m unterhalb der Kellerdecke und muss dann mit dem Kabel erst weiter zur Kellerdecke hoch, was für mich persönlich unschön aussieht.

      Wenn dagegen im 45 °-Winkel durch die Kellerwand gebohrt werden könnte, dann würde ich im Keller zwar nicht genau an der Kellerdecke rauskommen, aber doch deutlich weiter oben und der Weg zur Decke wäre auch deutlich unter 1 m.

      Die Hauseinführung gleich an der richtigen Stelle zu machen ist leider keine Option, da die Leerrohrabzweigung an der Grundstücksgrenze schon vorhanden ist und die Zuleitung sonst schräg durch den Vorgarten erfolgen müsste. Außerdem würde man dann den Gasanschluss queren. 

      Thomas68

      im 45 °-Winkel nach oben?

      Geht nicht, nein.

      Scherzle, geht schon würde ich sagen , aber innen und von oben nach unten, musst du aber mit der ausführenden Firma klären.

      0

      4

      von

      vor 4 Stunden

      @prophaganda na dann wird halt mit einem kurzen Bohrer vorgebohrt

      0

      von

      vor 4 Stunden

      Smart-und-Clever

      na dann wird halt mit einem kurzen Bohrer vorgebohrt

      @prophaganda na dann wird halt mit einem kurzen Bohrer vorgebohrt

      Smart-und-Clever

      na dann wird halt mit einem kurzen Bohrer vorgebohrt

      @Smart-und-Clever 

      Okay... Und danach? Wie bekommst Dann dann hinterher den langen Bohrer hinterher in das sich oben befindliche Bohrloch?

      Es wird schon echt Tricki... Immerhin kannst Du den langen Bohrer ja nicht biegen...

      von

      vor 4 Stunden

      @prophaganda das geht scho, musst halt ein bisschen flexibel sein, zudem sind wir nicht aus Dummsdorf

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 5 Stunden

      Thomas68

      Hintergrund der Frage ist, dass ich im Keller den Hausübergabepunkt 3 m von der Hauseinführung entfernt haben möchte und hierzu gerne das Microrohr in der Ecke von Kellerwand und Kellerdecke verlegen möchte (also von der Hauseinführung die Wand hoch bis zur Decke, an der Decke entlang und schließlich die Wand wieder runter zum HÜP).

      Hallo zusammen,

      normalerweise - und so findet man es auch in vielen Dokumentationen / Beschreibungen - wird in ca. 60 cm Tiefe ein Loch im 90 °-Winkel zur Kellerwand gebohrt.

      Ist es auch möglich, dieses Loch schräg zu bohren, also z.B. im 45 °-Winkel nach oben?

      Hintergrund der Frage ist, dass ich im Keller den Hausübergabepunkt 3 m von der Hauseinführung entfernt haben möchte und hierzu gerne das Microrohr in der Ecke von Kellerwand und Kellerdecke verlegen möchte (also von der Hauseinführung die Wand hoch bis zur Decke, an der Decke entlang und schließlich die Wand wieder runter zum HÜP).

      Wenn im 90 °-Winkel durch die Kellerwand gebohrt wird, lande ich im Keller irgendwo ca. 1 m unterhalb der Kellerdecke und muss dann mit dem Kabel erst weiter zur Kellerdecke hoch, was für mich persönlich unschön aussieht.

      Wenn dagegen im 45 °-Winkel durch die Kellerwand gebohrt werden könnte, dann würde ich im Keller zwar nicht genau an der Kellerdecke rauskommen, aber doch deutlich weiter oben und der Weg zur Decke wäre auch deutlich unter 1 m.

      Die Hauseinführung gleich an der richtigen Stelle zu machen ist leider keine Option, da die Leerrohrabzweigung an der Grundstücksgrenze schon vorhanden ist und die Zuleitung sonst schräg durch den Vorgarten erfolgen müsste. Außerdem würde man dann den Gasanschluss queren. 

      Thomas68

      Hintergrund der Frage ist, dass ich im Keller den Hausübergabepunkt 3 m von der Hauseinführung entfernt haben möchte und hierzu gerne das Microrohr in der Ecke von Kellerwand und Kellerdecke verlegen möchte (also von der Hauseinführung die Wand hoch bis zur Decke, an der Decke entlang und schließlich die Wand wieder runter zum HÜP).

      Bei diesem Leitungsweg im Keller wird doch ein Stück Kabelkanal, ca. 30 cm länger oder kürzer kein Problem sein!?

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    306

    0

    6

    Gelöst

    in  

    1658

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...