Gelöst

Brauche Hilfe: 2 Telefone am Smart 3 verwenden

vor 5 Jahren

Hallo,

ich bin mir nicht genau sicher, was ich falsch mache. Ich nutze einen Smart 3 mit dem Tarif Magenta Zuhause L und habe von der Telekom 3 Rufnummern zugeordnet bekommen. Am Smart 3 hängen 2 analoge Telefone. Ich möchte das ein Telefon auf der "Hauptnummer" klingelt und weiteres Telefon auf der "Nebennummer". Ich habe auch alles gemäß der Bedienungsanleitung des Smart 3 im Menü des Speedports konfiguriert und eingestellt. Leider funktioniert dies aber nicht. Es klingelt nach wie vor lediglich auf der Hauptnummer, dann wieder überhaupt nicht. Ich habe das dann wieder auf die ursprünglichen Einstellungen zurück gestellt und bin jetzt genauso schlau wie vorher. Geht das vielleicht nicht mit allen Telefonen oder muss ich hier noch etwas an den Telefonen einstellen? Ich bin ziemlich ratlos...

591

0

34

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Dann schau noch unter https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/comfortnumberdisplay nach für die fragliche Rufnummer

       

      Falls das nichts hilft - für "uralte" Rufnummern war die Standardeinstellung der Telekom, dass die Rufnummer unterdrückt wird.

      Diese Einstellung (an die Du selbst nicht rankommst) wird u.U. ins IP-Zeitalter rübergerettet. Das kann dann nur die Telekom für Dich ändern.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...