Solved
Brauche ich einen Splitter? Welcher Router / Modem passt an meinen Anschluss?
2 years ago
Hallo liebes Telekom Team!
Ich bin Neukunde bei der Telekom und möchte mir gerne meinen „Router“/DSL Modem selber kaufen. Ich bin schon im Besitz einer Firewall Appliances und möchte deshalb nur einen Modem im Bridge Modus betreiben.
Nun meine Frage.
Brauche ich einen Splitter?
Habe ich Schon einen IP Telefonanschluss?
Brauche ich IP Telefone oder kann ich meine alten DECT Telefone weiter nutzen.
Wie trenne ich den DSL Anschluss vom Telefonanschluss?
Was für einen Typ DSL/VDSL Anschluss habe ich VDSL,VDSL2
Welche Spezifikation muss das Modem erfüllen Supervectoring,VDSL Profile etc.
Vielen Dank im Voraus!
Besten Gruß!
Holger
1189
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
238
0
2
457
0
3
23637
6
6
403
0
5
Accepted Solution
fdi
accepted by
AdminJunior
2 years ago
@AdminJunior
Als Modem würde ich mich je nach Bandbreite deines Anschlusses nach einem Vigor 130 (bis L) oder einem Vigor 165 (bis XL) umsehen, das Vigor 167 ist zwar Nachfolger des 165 aber hat andere Hardware verbaut und fällt etwas ab dazu.
Splitter ist schon länger nicht mehr, das Modem geht wie ein Router direkt an die erste TAE .
1
2
AdminJunior
Answer
from
fdi
2 years ago
Hallo fdi,
danke für deine Antwort!
Ich habe mir den Vigor direkt bestellt.
Gruß!
Holger
0
fdi
Answer
from
fdi
2 years ago
Kein Problem, ich nutze den Vigor 165 selbst vor einer pfSense und vor dem Upgrade von L auf XL auch den Vigor 130, bei mir ohne Probleme. Mein letzter Sync hielt 112 Tage, dann habe ich die Firmware upgedatet
Nur mal so als Vorab-Information, achte auf das VLAN7-Tagging im Modem oder in deiner Rouer-Application.
1
Unlogged in user
Answer
from
fdi