Gelöst
Breitbandausbau Ihme-Roloven, Linderte und Vörie
vor 8 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
die oben genannten Ortschaftfen liegen am Rande Hannovers und sind amtlich anerkannt unterversorgte Gebiete.
Ausschreibung mit Fördermittel durch die Region Hannover erfolgte in 2016, im Mai 2017 Festlegung welchen Bieter den Zuschlag bekommt.
Sieger: "Deutsche Telekom" Glückwunsch
Nachfrage Sommer 2017 bei Region Hannover und Bundesministerium Wirtschaft Berlin warum die Telekom jetzt nicht baut bzw. den Status auf Ausbau 50 oder 100 Mbit setzt. Die Telekom muß noch Untelagen zum Trassennetz vorlegen - warum dauert das von Mai 2017 bis Heute - ohne Ergebnis. Gerade die Deutsche Telekom sollte doch aus ihrer Vergangenheit die Netze besonders gut kennen. Wenn nicht helfen wir gern als Anwohner - in unserer Hauptstrasse sind bei der Sanierung von über 10 Jahren Leerrohre mit verlegt worden - die dürfen sie sicherlich nutzen.
Entfernung Ihme Roloven zum nächsten ausgebauten Standort Weetzen oder Ronnenberg unter 4 km.
Also wo liegt das Problem, warum wird nicht gebaut?
Meinen Vertrag Mobil bei der Telekom ( LTE als Firmenkunde) kann am Standort auch nicht erfüllt werden. Ein sehr freundlicher Techniker hat mir empfohlen den Standort zu wechseln, die Antennen der LTE Masten Weetzen und Ronnenberg sind nicht in der Lage den Raum Ihme-Roloven auch nur Ansatzweise mit schnellen Internet zu versorgen - die Sektoren der Antennen zeigen auf die Stadtteile Ronnenberg und Weetzen.
Ich und ab Januar meine Frau auch sind auf schnelles und stabiles Internet angewiesen, Homeoffice für Deutschlandweit operierende Unternehmen.
Nachfrage beim Finanzamt, ob eventuell anfallende Ausbaukosten des Telefonanbieters in fünfstelliger Höhe abgesetzt werden dürfen - nein, dann müßten die Fördermitttel der Region und EU auf den Prüfstein. Eine doppelte Förderung darf es nicht geben.
Wir haben uns bei der Deutschen Telekom registriert für die Abnahme eines schnellen Internet/Telefonanschlusses - auch dort bis jetzt keine Reaktion, wie, wir haben eine gute Nachricht unser Ausbauplan sieht vor Ihr Wohngebiet in Kürze zu erschließen.
1104
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
337
0
2
vor 8 Jahren
Super, dass wir bei Ihnen in der Region den Zuschlag erhalten haben. Sie sitzen jetzt bestimmt auf heißen Kohlen, wann es endlich losgeht. Das kann ich gut nachvollziehen und habe direkt einmal in unserem Ausbauplan nachgesehen.
Dort befinden sich zwar Ortsteile von Ronnenberg im Plan, allerdings findet dieser Ausbau ohne Zuzahlung der Gemeinde statt und es sind auch keine der von Ihnen genannten Orte dabei.
Scheinbar steckt der Ausbau für Ihme-Roloven, Linderte und Vörie noch voll und ganz in der Planung. Leider sind wir hier in der Community aber der falsche Ansprechpartner für Nachfragen in solch einem frühen Status.
Bitte wenden Sie sich deshalb an die zuständigen Vertreter Ihrer Gemeinde. Diese können Ihnen entsprechende Auskunft über den aktuellen Stand geben und sich bei Unklarheiten an die Ansprechpartner bei uns im Konzern wenden.
Viele Grüße
Svenja B.
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Svenja B. und Danke für die Antwort. Ja ich spreche auch mit der Gemeinde, nur die sagt zu einem laufenden Prozess bei der Telekom kann er keine Auskünfte erteilen. Fakt ist Auschreibung ist gelaufen, Zuschlag ist erteilt an die Deutsche Telekom und nach meinem Verständnis sollte jetzt die Ausbauabteilung inkl. Planung doch loslegen können. Aber irgendwie scheint den Auftrag zum Ausbau der Region keiner ernst zu nehmen. Warum bewirbt man sich für die Lose die man dann doch nicht ausbauen will, eine Vorlaufzeit Planung von 6 Monaten sollte doch bei so kleinen Projekten durchaus machbar sein. Mich stört das im Hause der Deutschen Telekom anscheinend keiner dafür zuständig ist, dass der Ausbau dann noch ein paar Monate dauert ist mir schon klar.
Wir müssen als Unternehmen Entscheidungen treffen, vielleicht viel Geld in den Hand nehmen um eine anständige Datenverbindung herzustellen und Verträge eingehen. Vielleicht gibt es aber in 2018 ein viele leichtere Anbindung. Wir haben jetzt erst einmal ein Glasfaseranschluß zum Gebäude beantragt, mal sehen was die Abteilung Kundenbetreuung damit macht.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Community,
wir sind auch von der langsamen Verbindung betroffen - OT Vörie. Es gibt hier einige potenzielle Kunden, welche sich über eine moderne Verbindung freuen würden. Ich bin ebenso mit HomeOffice betroffen.
Wo kann man sich für für die Abnahme von DSL Verträgen registrieren.
Danke im Voraus
Antwort
von
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich kann verstehen, dass Sie dringend auf schnelleres Internet warten.
Leider kann ich im Ausbauplan Ihren Ort nicht finden, wie Svenja schon erwähnt hat. Das bedeutet, dass in den nächsten Monaten kein Ausbau geplant ist.
Hier können Sie sich kostenlos registrieren lassen um automatisch informiert zu werden, wenn der Ausbau startet: www.telekom.de/schneller
Viele Grüße
Martina Ha.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich kann verstehen, dass Sie dringend auf schnelleres Internet warten.
Leider kann ich im Ausbauplan Ihren Ort nicht finden, wie Svenja schon erwähnt hat. Das bedeutet, dass in den nächsten Monaten kein Ausbau geplant ist.
Hier können Sie sich kostenlos registrieren lassen um automatisch informiert zu werden, wenn der Ausbau startet: www.telekom.de/schneller
Viele Grüße
Martina Ha.
0
vor 7 Jahren
zum kotzen ist das !!!!! seit 13 Jahren warte ich. und dauernd fliegt man aus dem Internet!
12
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
kein Problem, ich schildere nur, wie es an der Basis ankommt. Daher istTransparenz wichtig.
Grüße
Antwort
von
vor 7 Jahren
In Ihme werden gerade neue große Verteilerkästen aufgebaut. Vielleicht passiert ja irgendwann doch mal was. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Antwort
von
vor 7 Jahren
herzlich Willkommen in unserer Community.
Ich schau mir den aktuellen Ausbaustatus gern einmal an.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße Heike Ha.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von