Breitbandausbau und die Realität
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
es ist schön das die Telekom über den Breitbandausbau informiert (wie heute per Email) und für einzelne Kreise/Kommunen sogar Blogs erstellt wie weit der Status aktuell ist. Die Realität sieht aber leider anders aus, in Regionen von Gummersbach wird eifrig und amüsant darüber diskutiert wie toll die neue 1000er Glasfaserleitung ist und in anderen Regionen werden Kunden völlig vernachlässigt.
Bei uns werden Verträge für 100Mbits Leitungen versprochen und angeboten wo aber nur max. 60Mbits ankommen. Die Art und Weise wie in diesem Segment momentan gehandelt wird ist doch vollkommen realitätsfremd und nicht hinnehmbar. Man muss doch aus Sicht der Telekom sicher sein was man dem Kunden anbieten kann und das dann nicht einfach mit schönen Zahlen verkaufen. Wenn man sich einen Porsche leisten kann, möchte man später auch keinen Golf GTI in Zuffenhausen präsentiert bekommen.
Die Telekom sollte Ihren Kunden auch die Leistung bieten für die Sie bezahlen.
217
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
334
0
2
Kugic
vor 4 Jahren
Es kann nicht überall gleichzeitig angefangen und die Gemeinden sind diejenigen, die sich kümmern müssen.
Zu deinem Problem.
Wenn 100 ankommen sollen, dann funktioniert das in der Regel auch. Jedoch muss jeder Anschluss einzeln betrachtet werden.
Wenn ihr also einen Magenta Zuhause L vertag habt und nur 60 ankommen, dann beschreibe erstmal deinen Anschluss.
Welcher Vertrag genau.
Welcher Router?
Welche Werte stehen im Router.
8
5
Ältere Kommentare anzeigen
der_Lutz
Antwort
von
Kugic
vor 4 Jahren
Das steht auch nicht nur im Produktinformationsblatt sondern explizit auch in der Auftragsbestätigung.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
der_Lutz
vor 4 Jahren
Die Art und Weise wie in diesem Segment momentan gehandelt wird ist doch vollkommen realitätsfremd und nicht hinnehmbar.
Die Art und Weise wie in diesem Segment momentan gehandelt wird ist doch vollkommen realitätsfremd und nicht hinnehmbar.
Es ist aber auch völlig realitätsfern zu erwarten dass ganz Deutschland auf einmal ausgebaut wird, die Telekom ist, mit Abstand, der größte Investor in den Ausbau.
Die vorhandenen Ressourcen sind aber nun einmal endlich, es fehlt mittlerweile an allem, egal ob Tiefbaukapazitäten oder Fachkraft, selbst winken mit der sprichwörtlichen Schubkarre Geld hilft nicht.
Hier wurde jahrelang etwas verschlafen und das kann nicht über Nacht aufgeholt werden, der Telekom da den schwarzen Peter zuzuschieben ist nicht fair, denn versagt hat hier in erster Linie die Politik.
https://www.telekom.com/de/blog/konzern/artikel/ueber-wunsch-und-wirklichkeit-beim-breitbandausbau-577094
4
1
novalin
Antwort
von
der_Lutz
vor 4 Jahren
Das das nicht von heute auf morgen geschehen kann ist vollkommen richtig. Es geht aber um das Prinzip was sich zu Nutze gemacht wird mit tollen Verträgen um sich zu werben die nicht der Tatsache entsprechen. Damit sage ich, doch, diesen Schuh muss die Telekom sich anziehen. Ich geh auch nicht zum Topfschlagen ins Minenfeld.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
novalin