Breitbandausbau (Vectoring) beantragen
5 years ago
Hallo zusammen,
ich möchte gerne auf diesem Wege weitere Informationen bzw. Lösungen anfragen, Zwecks Breitbandausbau.
Folgendes: In der Strasse in der ich wohne gibt es seit Jahren nur ein 6Mbit/s Leitung. Leider ist es in der heutigen Zeit einfach viel zu langsam. Gerade für geschäftliche Arbeiten.
Habe schon bei der Stadt und bei der Telekom selbst angerufen, aber so richtig komme ich da nicht weiter.
Telekom sagt: anrufen bei Stadt.
Stadt sagt: anrufen bei Telekom!
Es gibt in meinem Ort zwar einen Ausbauplan, leider ist unsere Strasse nicht davon betroffen. Aber es muss doch möglich sein, das man die Leitung ausbaut. Eine Telekom Mitarbeiterin meinte mal, dass das Vectoring gebaut/erstellt werden muss. Kenne mich da nicht richtig aus, ehrlich gesagt.
Muss man denn die Strasse aufreissen lassen? Neues Kabel verlegen lassen?
Wäre echt super, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Derzeit ist es schneller Emails auszudrucken und per Post zu versenden
Gruß Alex
321
11
This could help you too
6 years ago
338
0
2
3 years ago
311
0
1
5 years ago
ohne dass die Stadt Fördermittel beantragt, wird es kaum einen Ausbau geben. Eine Straße ist mal definitiv wirtschaftlich kaum interessant. Die Stadt muss tätig werden.
10
Answer
from
5 years ago
beantragen kann das nur die Kommune.
Die Leitungsführung wird in eurer Straße nicht am KVZ vorbeigehen.
Was da vor Jahren gelegt wurde ist manchmal etwas eigenwillig.
Wenn es einfach wäre, wäre es im Plan drin - ganz sicher.
einen eigene MSAN für 50TEUR+ plus Tiefbau lohnt sich halt nicht, da braucht die Telekom 20 Jahre um die Investition reinzufahren.
Würde auch von uns keiner machen,
Answer
from
5 years ago
Weitere Möglichkeiten wäre dann noch der individuelle Ausbau.
1: Für Geschäftskunden baut die Telekom schon Ewigkeiten Glas. Dies kostet eine einmalige Beteiligung, jedoch fangen die Tarife dafür in der Regel bei 200 EUR aufwärts an.
2: Das Projekt "Mehr Breitband für Mich" und Zielgruppe ist hier der Privatkunde.
Hier wird der Ausbau komplett von dir bezahlt und du kannst dafür die "normalen" FTTH Produkte buchen.
Wenn man sich mit Nachbarn zusammenschließt, wird es für alle günstiger.
Wenn aber noch gar nichts liegt, rechnet locker mit 100.000 EUR und mehr.
Ein Kostenvoranschlag kostet 100 EUR und wird verrechnet bei Auftragserteilung.
https://www.telekom.de/zuhause/netz/mehr-breitband-fuer-mich
Answer
from
5 years ago
Wahrscheinlich muss man dann wohl bei uns den Weg aufreissen und eine neue Leitung verlegen lassen, wie es aussieht. Wobei eine Dame von Telekom mal meinte, dass sei nicht nötig mit neuer Leitung verlegen. Daher verstehe ich das alles nicht so ganz.
Leider komme ich da halt nicht richtig weiter. Auch die Stadt ist da ahnungslos. Leider.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from