Breitbandverfügbarkeit

4 years ago

Hallo,
ich bin zurzeit bei einem anderen Anbieter und habe einen VDSL 100 Vertrag. Jedoch kommen von den nur knappe 65 an. Ich habe mit einem Mitarbeiter von dort gesprochen und der meinte, dass sie nichts tun könnten, da die Leitungen von der Telekom wären und sie diese nur mieten würden. Da mehrere Personen diese Leitung benutzen kommt es häufig zu Abstürzen und Geschwindigkeitsproblemen etc.

Nun habe ich auf der Netzabdeckungskarte der Telekom gesehen, dass mein Haus noch gerade so in dem "Bis 250 Mbit" Bereich liegt. Ebenso die beiden Häuser gegenüber von mir, welche bei dem anderen Anbieter sogar noch einen höheren Anschluss buchen können (obwohl sie eigentlich noch etwas weiter weg vom Verteilerkasten liegen).
Wenn ich bei dem Verfügbarkeitscheck gucke kann ich aber nur 100 Mbit buchen, statt den 250.

Ein Mitarbeiter hat mir gesagt, dass ich dann auf SVDSL umgestellt werden würde, was unabhängig von VDSL ist und somit man dies testen müsse, indem ich den Anschluss buche. Wenn das bei mir nicht funktionieren würde, hätte ich ein Sonderkündigungsrecht.

Das Problem ist derzeit, dass ich einen Router besitze, welcher Supervectoring nicht unterstützt, somit müsste ich mir noch zusätzlich einen neuen Router anschaffen.

Ich habe auch auf dem Dashboard meines Routers gesehen, dass die Vermittlungsstelle, die benutzt wird ca. 450 m von mir entfernt ist. Habe aber auch gesehen, dass bei mir die Straße runter direkt (ca. 200 m) einer steht.

Das Ding ist auch, dass wenn das ganze nicht hinhauen würde mit dem 250er Vertrag, ich umsonst einen neuen Router gekauft hätte + noch Bereitstellungskosten der Telekom etc., sodass ich ca. 100-200 Euro einfach weggeworfen hätte.

277

9

    • 4 years ago

      450m - vergiss es

      Wird mit Supervectoring nicht funktionieren.

      0

    • 4 years ago

      Willkommen in dieser Community @Gelöschter Nutzer , wenn der Verfügbarkeitscheck nur eine 100er zulässt, würde ich eher auf diesen vertrauen als auf die Bereichskarte. Ansonsten hast Du schon soviele Fakten zusammengestellt, das ich eine Frage gar nicht richtig erkenne.

      0

    • 4 years ago

      @Stefan das Ding ist ja, dass die beiden Häuser gegenüber von mir bei dem anderen Anbieter 175 buchen können, ist ja Supervectoring und wenn da klappt sollte es doch eigentlich auch bei mir klappen. Und ich habe ja auch erwähnt, dass ca. 200 m weiter ein Verteiler steht.
      @IMFalo Meine eigentliche Frage ist, ob die 250 bei mir gehen würden. Es kann ja sein, dass es sich um einen Fehler handelt

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      es ist durchaus nicht selten, dass die eine Straßenseite an einem anderen MSAN hängt als die andere.

      Daher bedeutet es nichts, dass es woanders geht.

       

      Ändern lässt sich das nicht.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Gelöschter Nutzer, ich würde meinen nicht, und der gute @Stefan ist so ein alter Hase hier in der Comunity, er wird recht haben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Zeig doch mal das Spektrum aus der FRITZ!Box. Zudem mal das Kabel zwischen APL und TAE prüfen (APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_self">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089 ).

       

      Supervectoring dürfest du vergessen können - aber vielleicht lässt sich noch was optimieren, damit mehr als 65 Mbit beim 100er durchkommen.

      0

    • 4 years ago

      @eifelman85 Hier mal das Spektrum


      Spektrum.PNG

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Sieht sauber aus - fällt schön linear ab, wie es sein sollte. Auch gut zu sehen, dass die Luft bei 14-15 MHz schon sehr dünn wird - also SV würde nichts bringen. Ohne einen weiteren Ausbau ist nicht mehr möglich.

       

      Tipp: Wenn du sowieso nur einen Sync von 65 Mbit erreichst, könntest du auch zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf MagentaZuhause M downgraden - das neue 50er Profil bietet auch schon einen 63er Sync, so dass du effektiv keine spürbare Verschlechterung hättest. Außer natürlich, dir ist der Upload wichtig und er liegt beim 100er Tarif deutlich über 10 Mbit - dann würde sich der Aufpreis trotzdem lohnen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      wie ich sehe, hast du hier schon viele Hinweise von den anderen Usern hier in der Community erhalten.
      Solltest du noch weitere Fragen haben, lass es mich gerne wissen.

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...