Gelöst
Bria App als Alternative für Hometalk in IOS richtig konfigurieren
vor 6 Jahren
Hallo, nachdem Hometalk endgültig seinen Dienst einstellt, benötige ich die korrekten Zugangsdaten für die aktuelle Bria-App. Anbei ein Bildschirmfoto des Konfigurationsmenüs.
907
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
867
0
3
vor 4 Jahren
213
0
1
vor 7 Jahren
13459
8
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hier findest du alles Infos die du brauchst
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients?samChecked=true
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für den Link. Das hatte ich auch gesehen. Da aber hier die Bennenung der einzelnen Einstellungen deutlich abweicht, ist mir nicht klar, was genau in der Bria App in welches Feld gehört.
Antwort
von
vor 6 Jahren
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Bria-IOS-App-richtig-konfigurieren/td-p/2432170
Antwort
von
vor 6 Jahren
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Bria-IOS-App-richtig-konfigurieren/td-p/2432170
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Bria-IOS-App-richtig-konfigurieren/td-p/2432170
So im anliegenden Screenshot findet man die sehr einfachen Zugangsdaten. Telefonnummer und Telekom-Kennwort eingeben. Server wie beschrieben einfügen und Name selbst vergeben. Los geht´s.
Allerdings scheint die Push-Funktion von Bria mit den Telekom-Servern nicht zu harmonieren. Die App läuft nur aktiv oder im Hintergrund. Dafür muss dann aber der Push-Dienst deaktiviert werden.
Oder hat jemand Erfahrungen, wie man den zum Laufen bringt. Bitte nicht auf die andere Diskussion im Forum verweisen, die führt zu keinem Ergebnis.
702462CC-6F19-40CF-8A7F-6F5AE22DC286.jpeg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Bria-IOS-App-richtig-konfigurieren/td-p/2432170
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Bria-IOS-App-richtig-konfigurieren/td-p/2432170
So im anliegenden Screenshot findet man die sehr einfachen Zugangsdaten. Telefonnummer und Telekom-Kennwort eingeben. Server wie beschrieben einfügen und Name selbst vergeben. Los geht´s.
Allerdings scheint die Push-Funktion von Bria mit den Telekom-Servern nicht zu harmonieren. Die App läuft nur aktiv oder im Hintergrund. Dafür muss dann aber der Push-Dienst deaktiviert werden.
Oder hat jemand Erfahrungen, wie man den zum Laufen bringt. Bitte nicht auf die andere Diskussion im Forum verweisen, die führt zu keinem Ergebnis.
702462CC-6F19-40CF-8A7F-6F5AE22DC286.jpeg
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von