Gelöst

Bridge Mode ohne VLAN Tagging

vor 3 Jahren

Hallo,

 

ich habe unsere Digitalisierungsbox umgestellt auf Bridging und kann mit einem Router dahinter per PPPoE einwählen. Wenn ich VLAN Tagging 7 konfiguriere klappt damit auch der Internetzugang. Leider sollten wir nun auf einen Router wechseln welcher kein VLAN kann aber unbedingt die öffentliche IP direkt am WAN-Port braucht. Gibt es irgendeine Möglichkeit das zu realisieren?

 

Danke

Besten Gruß

1071

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Kein VLAN, Keine Einwahl

      Es muss ja nur die PPPoE Einwahl getaggt werden am WAN Port.

      VLAN im LAN ist davon unabhängig.

       

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Wenn die Digibox das Taggen nicht übernehmen kann:

      eliminiere die Digibox und nutzte ein externes Modem welches das Tagging am WAN-Port macht

       

       

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Stefan,

      danke für den Tipp. Ich denke, dass ich es schon richtig verstanden habe.

      VLAN-Tagging hat damit insofern sehr wohl zu tun, da ich VLAN 7 einstellen muss für die PPPoE Einwahl. Ist das mit dem genannten Vigor Modem möglich? Könnte dieses dann auch Passthrough, also die externe IP an den Router dahinter weiterreichen? Ansonsten bin ich leider wieder gleich weit, da ich ja die externe IP am Router dahinter brauche.

      Danke

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Greinert

      Könnte dieses dann auch Passthrough, also die externe IP an den Router dahinter weiterreichen?

      Könnte dieses dann auch Passthrough, also die externe IP an den Router dahinter weiterreichen?
      Greinert
      Könnte dieses dann auch Passthrough, also die externe IP an den Router dahinter weiterreichen?

      Das Vigo kann das Tagging übernehmen, es braucht aber kein Passthrough können, da es ja KEINE PPPoE Verbindung aufbaut.

      Das macht ja erst er Router und der bekommt dann als einziges die IP Adresse. 

      Das VIGOR selbst hat keine und ist auch selbst nicht im Internet.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das ist perfekt. Tagging am Modem und Einwahl an meinem Router.

      Vielen Dank

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Moin @Greinert

       

      vielen Dank für deine Nachfrage. @Kugic hat hier bereits ganz richtig geantwortet, dass es sich so leider nicht realisieren lässt. Auch ich kann dir an dieser Stelle bedauerlicherweise keine andere Lösung zur Verfügung stellen. Warum muss denn das Gerät gewechselt werden? 

       

      Liebe Grüße Lin J. 

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Die Vernetzung der Standorte soll mit Qnap SD-WAN realisiert werden. Diese Router können aber offensichtlich kein VLAN Tagging am WAN.

      Die Digibox kann die externe IP-Adresse nicht durchreichen an den Router dahinter?
      NAT und exposed Host ist klar, reicht aber nicht. Ich bräuchte Passthrough.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Greinert

      Könnte dieses dann auch Passthrough, also die externe IP an den Router dahinter weiterreichen?

      Könnte dieses dann auch Passthrough, also die externe IP an den Router dahinter weiterreichen?
      Greinert
      Könnte dieses dann auch Passthrough, also die externe IP an den Router dahinter weiterreichen?

      Das Vigo kann das Tagging übernehmen, es braucht aber kein Passthrough können, da es ja KEINE PPPoE Verbindung aufbaut.

      Das macht ja erst er Router und der bekommt dann als einziges die IP Adresse. 

      Das VIGOR selbst hat keine und ist auch selbst nicht im Internet.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      9438

      2

      3

      Gelöst

      in  

      293

      0

      2

      Gelöst

      4314

      0

      1