Bridge Mode auf Gateway 400
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
wir haben ein Gateway 400 von der Telekom und möchten dies im Bridge-Mode betreiben.
Mein Ansatz war, in den Protokoll-Stack Einstellungen quasi die PPPoE Terminierung rauszunehmen und diese einfach vom dahinter liegended Mikrotik machen zu lassen. Leider klappt das nicht wirklich.
Da die PPPoE Discovery noch nicht mal einen Server findet vermute ich, dass die Einstellungen im Gateway 400 nicht korrekt sind.
Ich hab in den Protokoll-Stack Einstellungen alles erdenkliche ausprobiert.
Da mir das Gateway 400 damals von der Telekom verkauft wurde mit der Info, das es Bridge Mode unterstützen würde muss es ja von der Telekom irgendwie eine erprobte Konfiguration geben.
Der Zyxel support hat mich an die Telekom verwiesen.
Danke im Voraus!
Roman
EDIT: Die ganze Geschichte mit VLAN 7 etc. habe ich natürlich berücksichtigt.
448
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1305
0
0
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
