Bridge Mode auf Gateway 400

4 years ago

Hallo zusammen,

 

wir haben ein Gateway 400 von der Telekom und möchten dies im Bridge-Mode betreiben.

Mein Ansatz war, in den Protokoll-Stack Einstellungen quasi die PPPoE Terminierung rauszunehmen und diese einfach vom dahinter liegended Mikrotik machen zu lassen. Leider klappt das nicht wirklich.

Da die PPPoE Discovery noch nicht mal einen Server findet vermute ich, dass die Einstellungen im Gateway 400 nicht korrekt sind.

Ich hab in den Protokoll-Stack Einstellungen alles erdenkliche ausprobiert.

 

Da mir das Gateway 400 damals von der Telekom verkauft wurde mit der Info, das es Bridge Mode unterstützen würde muss es ja von der Telekom irgendwie eine erprobte Konfiguration geben.

 

Der Zyxel support hat mich an die Telekom verwiesen.

 

Danke im Voraus!

Roman

 

 

EDIT: Die ganze Geschichte mit VLAN 7 etc. habe ich natürlich berücksichtigt.

394

5

    • 4 years ago

      Hallo @roman18 ,

      hast du in der Bedienungsanleitung irgendetwas zu dem Thema Modembetrieb gefunden?

      Ich nicht.

      Warum nimmst du nicht einfach ein Modem?

       

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hi wari,

       

      wir haben das Gerät gekauft als die Telekom in den letzten Zügen der ISDN Abschaltung war(Vor ein paar Jahren). Wir hatten damals noch eine ISDN Anlage, allerdings war bereits geplant diese später durch eine SIP Anlage zu tauschen (was dieses Jahr passiert ist.)

       

      Daher brauchten wir ein Gerät was als ISDN-Gateway fungiert so lange wir noch keine SIP-Analge haben. Da der Umstieg auf SIP ja bereits geplant war, wollte ich ein Gerät das ich später im Bridge Mode betreiben kann, damit ich nicht nochmal extra ein Gerät kaufen muss.

      Hier hat mir die Telekom dann zum Gateway 400 geraten.

       

      Grüße

      Roman

      Answer

      from

      4 years ago

      @roman18 

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/zyxel-gateway-400-bedienungsanleitung.pdf

      Seite 88.

      Für DSL kann dort ATM, VLAN oder Bridge eingestellt werden.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hi,

       

      ja das hatte ich schon gesehen.

      Hab dann in dem Protokoll Stack Editor folgende Konfiguration gebaut

      Leider funktioniert die nicht.

      AD553A45-AD59-4A92-AB06-8DB3EC919A1C.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Morgen @roman18,

      falls das Problem noch aktuell sein sollte, hab ich vielleicht noch einen Tipp für dich.
      Auf Seite 93 der Bedienungsanleitung wird eine Kaskadierung angezeigt, vielleicht hilft die dir ja weiter.

      Viele Grüße
      Nico B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      4313

      0

      1

      Solved

      5 years ago

      in  

      9433

      2

      3

      Solved

      in  

      292

      0

      2

      Solved

      in  

      816

      0

      1