Bringt mir ein LTE Router etwas, oder reicht ein Smartphone mit Hotspot
vor 3 Jahren
Ich habe ein Hauptvertrag und eine Datenkarte, beide sind Magenta 1 unlimited. Ich habe auch 5G , und mein Smartphone hat auch 5G . Nun meine Frage: Wenn ich mit meinem Laptop im Internet surfen will und dazu den unlimited Tarif nutzen möchte, reicht dort mein Smartphone als Hotspot aus, oder bringt ein LTE Router Vorteile? Ich kann halt wahrscheinlich über einen LTE Router nicht den 5G nutzen, bei meiner Wohnung habe ich bei 5G vollen Empfang. Allerdings habe ich halt die bedenken, dass wenn ich immer Hotspot nehme mein Akku schneller verschleißt...
5068
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
715
0
3
220
0
1
vor 4 Jahren
162
0
2
lejupp
vor 3 Jahren
Ein Nachteil des Hotspots ist schonmal dass der Geld kostet und Du eine zweite SIM brauchst die in den meisten (allen?) Tarifen monatliche Gebühren kostet.
Die meisten LTE -Router haben sehr einfache LTE -Modems verbaut, oft noch CAT4 oder CAT6. 5G -Router sind irre teuer, unter 200 Euro geht da praktisch nichts. Einziger technischer Vorteil dieser Geräte ist das mitunter bessere WLAN.
Probier es dochmal mit dem Hotspot im Smartphone aus und schau ob Dir dabei etwas fehlt.
2
1
Agapi Mou
Antwort
von
lejupp
vor 3 Jahren
Ich habe eine zweite SIM bereits. Ich habe damals zusätzlich zu meinem hauptvertrag noch eine datenkarte abgeschlossen, 9,90 € für 10 GB extra und top unbegrenztes Speed 5G . Und die datenkarte hat nun auch unbegrenztes Internet was ich aber nicht brauche. Daher könnte ich datenkarte auch in einen Router einlegen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
baer12
vor 3 Jahren
Hi @Agapi Mou
bin kein Experte für LTE -Router, aber ich glaube die lohnen sich eher, wenn man mehrere Geräte gleichzeitig verbinden will und das auch von verschiedenen Personen.
Ich nutze auch seit Jahren schon nur den Hotspot meines Firmenhandys oder privaten Handys für eine Internetverbindung für den Laptop zum Arbeiten unterwegs oder mein privates IPad im Urlaub wenn zum Beispiel kein WLAN im Ferienhaus.
Ich hätte mit einem LTE -Router für mich keinen signifikanten Vorteil ausmachen können.
VG
Baer
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
baer12
Anonymous User
vor 3 Jahren
Hallo @Agapi Mou
Ich spreche nun aus eigenen Erfahrungen.
Ein mobiler Hotspot am Handy ist sehr Stromintensiv und hat nicht die Reichweite und Qualität eines mobilen Routers.
Ich selber nutze einen Cuddy- LTE -Router mit einer eigenen SIM.
Dieser hält über den Accu 4-5 Stunden durch.
Vorteil, das WLan ist besser, und den Router kann man auch per USB (wie auch das Handy) direkt an den Laptop anschließen.
Auch nutzt mein Cuddy IPv4 und IPv6 gleichzeitig. Was das Handy nicht kann.
Bei einigen LTE -Router kann man auch Änderungen vornehmen, und so seinen Bedürfnissen anpassen.
Ich empfehle daher einen mobilen LTE -Router, da auf der einen Seite die 5G -Router teuer sind und auch keinen aktuellen Mehrwert beim Speed in den meisten Fällen bieten.
@lejupp
Ein Nachteil des Hotspots ist schonmal dass der Geld kostet und Du eine zweite SIM brauchst die in den meisten (allen?) Tarifen monatliche Gebühren kostet.
Das ist Quatsch, ich kann mit jeder SIM in jeden Smartphone einen mobilen Hotspot betreiben.
Bei DualSim ist der Vorteil, das man dann da eine Datenkarte direkt einlegen kann.
2
5
Ältere Kommentare anzeigen
Anne W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Guten Morgen @Agapi Mou vielen Dank für den Beitrag.![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-79121116-4b38-4c8a-a57f-496042a67344-843465895)
Wie ich sehe, hast du hier schon ein paar Tipps uns Anregungen erhalten und ich hoffe es war was passendes dabei. Solltest du noch Fragen haben, dann immer her damit.
Ich wünsche allen einen guten Start in die Woche.
Grüße Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Agapi Mou