Solved

Brother MFC-L3750CDW Fax an Speedport W925V anschließen

4 years ago

Ich versuche vergeblich das o.g. Multifunktionsgerät als Fax an den Router anzuschließen.

Das Multifunktionsgerät habe ich mit einem TAE Kabel (Anschluss Line am Drucker) mit der Buchse 1 des Routers verbunden.

Über die Buchse 2 ist das schnurlose Tefefon mit dem Router verbunden. Entsprechend wurde auch die Zuordnung der Rufnummern beim Speedport vorgenommen. Ankommende Anrufe: Buchse 2 Festnetz und Buchse 1 Fax.

Abgehende Anrufe: Buchse 1 automatisch, Buchse 2 Fax.

Menüpunkt Telefonbuchsen: Buchse 1, Fax-Nr., abgehende Rufnummer automatisch, angeschlossenes Gerät Kombigerät.

Buchse 2, Festnetz-Nr., abgehende Rufnummer Festnetz-Nr., angeschlossenes Gerät Telefon.

Das Festnetz funktioniert einwandfrei. An- und abgehende Anrufe funktionieren. Wenn ich jedoch die Fax-Nummer anrufe klingelt das Fax nicht und es ertönt auch nicht das typische Fax Signal in der Leitung.

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem Brother Gerät oder eine Lösung für mein Problem?

Falls noch weitere Informationen benötigt werden bitte ich um kurzen Hinweis.

 

Vorab schon mal vielen Dank für die Unterstützung.

 

1690

16

    • 4 years ago

      Stell mal die Buchse 2 auf Multifunktionsgerät um

      (die Einstellung FAX ist für ü. 20J alte FAX-Geräte)

      dann am FAX die Übertragungsrate auf die niedrigste Geschwindigkeit und Fehlerkorrektur Aus.

       

      Dann noch mal testen.

      Wenn das nicht funktioniert, mal die Einstellungen von AB-Port 1+2 tauschen und die Endgeräte tauschen,

      dann wieder testen.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Bei diesen neueren Brotherdruckern gibt es eine spezielle IP-Telefonieeinstellung . Deckelt Geschwindigkeit. Und schaltet die Fehlerkorrektur ab.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      juergenaffeld

      [...] Wenn ich jedoch die Fax-Nummer anrufe klingelt das Fax nicht und es ertönt auch nicht das typische Fax Signal in der Leitug. [...]

       [...] Wenn ich jedoch die Fax-Nummer anrufe klingelt das Fax nicht und es ertönt auch nicht das typische Fax Signal in der Leitug.  [...]
      juergenaffeld
       [...] Wenn ich jedoch die Fax-Nummer anrufe klingelt das Fax nicht und es ertönt auch nicht das typische Fax Signal in der Leitug.  [...]

      Was passiert, wenn Du testhalber das Telefon in die Buchse 1 einsteckst und die Faxnummer anrufst? Klingelt dann das Telefon?

       

      Wenn es nicht klingelt muss es die Konfiguration des Routers sein.

       

      Klingelt das Telefonm, setzt Du möglicherweise das falsche TAE auf RJ11-Kabel ein. Es gibt hier verschiedene Pinbelegungen. Ist das Kabel das beim Router mitgelieferte?

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @juergenaffeld,

      Brother MFC-L3750CDW

      - Original-Faxanschlusskabel verwenden

      Tonwahl
      Keine Wähltonerkennung
      Anschlussart: normal
      Kompatibilität: sicher für VoiP
      Empfangsmous: nur Fax

      Testfax: Testen Sie Ihr Faxgerät mit unserer Testfax-Nummer (simple-fax.de)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo zusammen,

       

      wenn ich das richtig verstehe, dann sind sowohl ankommende, als auch abgehende Faxverbindungen nicht möglich?

       

      1.) Wurde das Telefonkabel beim Brother MFC-Gerät auch wirklich korrekt in die LINE-Buchse eingesteckt und nicht versehentlich in die nahegelegene EXT-Buchse?

       

      2.) Wurde das originale Telefonkabel verwendet, das mit dem Gerät mitgeliefert wurde? Bei Telefonkabeln gibt es teilweise unterschiedliche Belegungen, sodaß man bereits vorhandene Telefonkabel nicht immer für ein neues Gerät nutzen kann.

       

      cu talk

       

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für den Tip. Das klingt logisch. Router Austausch habe ich gerade veranlasst. Sollte spätestens Samstag hier sein.

      Answer

      from

      4 years ago

      Es war tatsächlich die defekte Buchse... Asche auf mein Haupt. Da hätte ich lange versuchen können. Das anschließen ist kinderleicht so wie ich es erwartet habe. Es geht auch mit dem zweipoligen Kabel. Jetzt habe ich ein vollbelegtes TAE Kabel in Reserve.

      Answer

      from

      4 years ago

      Und eigentlich sogar ohne neuen Router.

      Ich glaube, es war der Tausch der Funktion der Buchsen Tel. vs Fax bereits vorgeschlagen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      juergenaffeld

      Das Telefon funktioniert über die Buchse 2. Beim Anschluss über Buchse 1 steht im Telefon Display Verbindung prüfen. [...]

      Das Telefon funktioniert über die Buchse 2. Beim Anschluss über Buchse 1 steht im Telefon Display Verbindung prüfen. [...]

      juergenaffeld

      Das Telefon funktioniert über die Buchse 2. Beim Anschluss über Buchse 1 steht im Telefon Display Verbindung prüfen. [...]


      Dann steckt entweder der Stecker nicht richtig drin, oder die TAE -Buchse 1 ist defekt. Wenn du dir sicher bist, dass der Stecker des Telefons beim Test richtig eingesteckt war, du solltest du den Router austauschen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Danke für den Tip. Das klingt logisch. Router Austausch habe ich gerade veranlasst. Sollte spätestens Samstag hier sein.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Es war tatsächlich die defekte Buchse... Asche auf mein Haupt. Da hätte ich lange versuchen können. Das anschließen ist kinderleicht so wie ich es erwartet habe. Es geht auch mit dem zweipoligen Kabel. Jetzt habe ich ein vollbelegtes TAE Kabel in Reserve.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from