Business DSL mit 5G Fallback: Routerwahl
vor 2 Tagen
Guten Tag,
ich habe den Business DSL-Tarif mit 5G Fallback bestellt. Mittlerweile habe ich auch eine Liste der zugelassenen Router gefunden. Ich möchte allerdings auf einen Draytek Multi-WAN-Router setzen. In der engsten Wahl ist aktuell ein Draytek Vigor 3912.
Dazu habe ich folgende Frage: Gibt es einen konkreten Grund, warum die Telekom nur bestimmte Router für diese Konstellation empfliehlt? Es wird angegeben, dass die Einrichtung des Fallback durch die Telekom erfolgt.
Oder ist es möglich, den 5G -Empfänger, der für das Fallback zur Verfügung gestellt wird, an anderen Multi-WAN-Routern zu betreiben? Wenn ja, was ist an speziellen Einstellungen zu beachten?
Leider habe ich zu dieser wohl doch recht speziellen Frage keine Informationen gefunden. Zu der verwendeten Hardware für 5G bin ich ebenfalls nicht fündig geworden.
Viele Grüße
Frank
25
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1031
0
2
vor 2 Jahren
1625
0
2
228
0
4
324
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Tagen
Dazu habe ich folgende Frage: Gibt es einen konkreten Grund, warum die Telekom nur bestimmte Router für diese Konstellation empfliehlt? Es wird angegeben, dass die Einrichtung des Fallback durch die Telekom erfolgt.
Guten Tag,
ich habe den Business DSL-Tarif mit 5G Fallback bestellt. Mittlerweile habe ich auch eine Liste der zugelassenen Router gefunden. Ich möchte allerdings auf einen Draytek Multi-WAN-Router setzen. In der engsten Wahl ist aktuell ein Draytek Vigor 3912.
Dazu habe ich folgende Frage: Gibt es einen konkreten Grund, warum die Telekom nur bestimmte Router für diese Konstellation empfliehlt? Es wird angegeben, dass die Einrichtung des Fallback durch die Telekom erfolgt.
Oder ist es möglich, den 5G -Empfänger, der für das Fallback zur Verfügung gestellt wird, an anderen Multi-WAN-Routern zu betreiben? Wenn ja, was ist an speziellen Einstellungen zu beachten?
Leider habe ich zu dieser wohl doch recht speziellen Frage keine Informationen gefunden. Zu der verwendeten Hardware für 5G bin ich ebenfalls nicht fündig geworden.
Viele Grüße
Frank
Die Telekom hat es halt mit den freigegebenen Routern getestet, weiß dass es funktioniert und übernimmt dafür dann auch die Verantwortung.
Oder ist es möglich, den 5G -Empfänger, der für das Fallback zur Verfügung gestellt wird, an anderen Multi-WAN-Routern zu betreiben? Wenn ja, was ist an speziellen Einstellungen zu beachten?
Guten Tag,
ich habe den Business DSL-Tarif mit 5G Fallback bestellt. Mittlerweile habe ich auch eine Liste der zugelassenen Router gefunden. Ich möchte allerdings auf einen Draytek Multi-WAN-Router setzen. In der engsten Wahl ist aktuell ein Draytek Vigor 3912.
Dazu habe ich folgende Frage: Gibt es einen konkreten Grund, warum die Telekom nur bestimmte Router für diese Konstellation empfliehlt? Es wird angegeben, dass die Einrichtung des Fallback durch die Telekom erfolgt.
Oder ist es möglich, den 5G -Empfänger, der für das Fallback zur Verfügung gestellt wird, an anderen Multi-WAN-Routern zu betreiben? Wenn ja, was ist an speziellen Einstellungen zu beachten?
Leider habe ich zu dieser wohl doch recht speziellen Frage keine Informationen gefunden. Zu der verwendeten Hardware für 5G bin ich ebenfalls nicht fündig geworden.
Viele Grüße
Frank
Der Techniker richtet es nur am kompatiblen Router ein und das Produkt selber ist immer inkl. Techniker.
Ob du es danach an einen anderen Router anbinden kannst und es dann auch korrekt funktioniert kann ich nicht beurteilen
7
von
vor 20 Stunden
Wäre auch z.B. Starlink eine Option.
Wäre auch z.B. Starlink eine Option. Bin zwar kein Freund vom Inhaber. Bin mir aber nicht sicher ob man das da auch anklemmen kann.
Habe es bisher noch nie probiert.
Es gibt auch andere Anbieter
von
vor 20 Stunden
Wäre auch z.B. Starlink eine Option.
Wäre auch z.B. Starlink eine Option. Bin zwar kein Freund vom Inhaber. Bin mir aber nicht sicher ob man das da auch anklemmen kann.
Habe es bisher noch nie probiert.
Es gibt auch andere Anbieter
Ja, der ist momentan leider am günstigsten soweit ich das überblicken kann. Die nächsten großen Mitbewerber stehen zwar schon in den Startlöchern, aber das dauert noch etwas.
0
von
vor 19 Stunden
Hallo @Frank_20,
wie ich sehe, hast du hier schon tolle Unterstützung erhalten.
Wir garantieren die Nutzung von 5G / LTE nur in Verbindung mit unseren Endgeräten. Wie hier auch schon erklärt wurde.
Viele Grüße
Heike
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von