Cisco 8841 Einrichtung

8 months ago

Hallo, ich bekomme das Cisco 8841 mit MPP Software nicht zum laufen!

Firmware ist die V12.0.5

 

Gibt es mal eine Anleitung für die Einrichtung an einem Telekom IP Anschluss?

 

 

Gruß Thomas

264

13

    • 8 months ago

      Hallo @thomas-groenke ,

      welcher Router ist denn im Einsatz?

       

      0

    • 8 months ago

      @thomas-groenke Und um welchen Tarif handelt es sich? 

       

      0

    • 8 months ago

      Router ist ein LanCom1926VAG, Tarif ist Business DSL Start 250

      0

    • 8 months ago

      Voice/SIP:

      STUN ENABLE: YES

      STUN Server:" stun.t-online.de

       

      Voice -> Line 1

      NAT Mapping Enable : YES

      NAT Keep Alive Enable: YES

      Outbound Proxy:" tel.t-online.de

      Use Outbound Proxy:" yes

      Use DNS SRV:" yes

      "Display Name: 495232*****
      "User ID: 495232*****

      "Password: Telekom Kundencenter Passwort

      "Use Auth ID: yes

      "Auth ID: 495232*****

       

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      @thomas-groenke 

      Normalerweise ist der Benutzername im Format +49... bzw. VorwahlRufnummer anzugeben.

      Wenn eine Authentifizierung wirklich nötig ist (am eigenen Anschluß ist das nicht der Fall), dann eine Emailadresse mit der Endung t-online.de und das Passwort für das Kundencenter verwenden.

      Welchen SIP-Fehlercode erhältst du?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Die +49***** hab ich auch getestet, geht auch nicht.

      Wo sehe ich den die SIP Fehlercodes?

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      thomas-groenke

      Wo sehe ich den die SIP Fehlercodes?

      Wo sehe ich den die SIP Fehlercodes?
      thomas-groenke
      Wo sehe ich den die SIP Fehlercodes?

      Ich kenne Lancom und Cisco nur vom Namen her.

      Gibt es im Cisco keine Möglichkeit eines SIP-Traces bzw. eines syslogs?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Hab Logfiles hier, die sind nur so groß....

      Da findet man auch keinen Fehler....

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      @thomas-groenke 

      Was heißt groß?

      Sieht man da überhaupt etwas zum Thema SIP, also z.B. REGISTER ...?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Hi @thomas-groenke 

       

       

      thomas-groenke

      Gibt es mal eine Anleitung für die Einrichtung an einem Telekom IP Anschluss?

      Gibt es mal eine Anleitung für die Einrichtung an einem Telekom IP Anschluss?
      thomas-groenke
      Gibt es mal eine Anleitung für die Einrichtung an einem Telekom IP Anschluss?

      https://www.telekom.de/hilfe/werksreset-speedport/werksreset-faq/einrichtung-sip-client?samChecked=true

       

      Outbound-Proxy leer lassen und User ID mit +49...

       

      Grüße

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Jumpignon

      Hi @thomas-groenke thomas-groenke thomas-groenke https://www.telekom.de/hilfe/werksreset-speedport/werksreset-faq/einrichtung-sip-client?samChecked=t... Outbound-Proxy leer lassen und User ID mit +49...

      Jumpignon

      ...wo ist das Problem? Du hast einen LANCOM High-End-Business-Router (https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/produkt/lancom-1926vag).

      Dann nutze diesen doch als SIP-Server mit dem VCM.

      Professionelle Telefoniefunktionen durch integrierten LANCOM VCM (Voice Call Manager) / SBC (Session Border Controller)

      Telefonieren leicht gemacht: Per LANCOM VCM (Voice Call Manager) alle Telefonie-Funkionen ganz einfach konfigurieren.

       

      VG.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Geht auch nicht!

      Welche Ports muss man den öffnen?

       

      Hab Port 5060 UDP geöffnet

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      @thomas-groenke  schrieb:
      Welche Ports muss man den öffnen?

      Du meinst Portweiterleitungen?

      Wenn ja, gar keine.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      559

      0

      3

      Solved

      in  

      412

      0

      2

      Solved

      in  

      90

      0

      1

      Solved

      in  

      1101

      0

      3