Gelöst

Cisco AnyConnect VPN-Verbindung instabil

vor 2 Jahren

Hallo,

ich bin viel im Home-Office und verwende einen Cisco AnyConnect Client, um mich per VPN ins Firmennetz einzuwählen. Leider kommt es regelmäßig (teilweise alle 20 Minuten) zu Aussetzern in der Verbindung, ohne dass der VPN -Client etwas davon bemerkt. Ich kann dann über Chrome weder auf Internet- noch auf Intranetseite zugreifen. Entweder warte ich dann ~5 Minuten bis alles wieder funktioniert oder ich trenne die Verbindung und verbinde mich erneut - dann funktioniert es sofort wieder. 

Im Log des VPN -Clients taucht leider nichts auf. Die letzte Meldung ist stundenlang 

Connected to vpn.***.de.

Wenn ich mich aus einem anderen Netz mit dem VPN verbinde, gibt es seltsamerweise keine Probleme. Auch meine Kollegen, die den gleichen VPN verwenden, haben keine Probleme.

Mein DSL-Anschluss macht eigentlich keine Zicken (läuft seit 2 Jahren zuverlässig) und die anderen Geräte im Netzwerk haben während der VPN -Probleme keine Ausfälle. 
Ich bin mit dem Rechner direkt per LAN mit dem Router (Fritzbox 7530 AX) verbunden, aber auch per Wlan habe ich die gleichen Ausfälle.

 

Gefährliches Halbwissen: Kann es sein, dass zwischen meinem Anschluss und dem VPN -Server zu viele Hops liegen und deswegen irgendein Handshake nicht erfolgreich ist?

 

Ich wäre für weitere Ideen zur Ursache oder Analyse sehr dankbar!

674

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Herkal

    Version 4.10.03104

    Version 4.10.03104
    Herkal
    Version 4.10.03104

    Gibt zwar schon neuere, aber daran sollte es nicht liegen.

     

    Herkal

    Aussetzern in der Verbindung, ohne dass der VPN -Client etwas davon bemerkt

    Aussetzern in der Verbindung, ohne dass der VPN -Client etwas davon bemerkt
    Herkal
    Aussetzern in der Verbindung, ohne dass der VPN -Client etwas davon bemerkt

    Steht für die jeweiligen Zeitpunkte irgendwas Auffälliges im Log der Fritzbox?

     

    Ansonsten würde ich die Frage eher in der Cisco-Community absetzen, ist vermutlich aussichtsreicher.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von