Gelöst
CLIP no Screening mit Zyxel GW400 und Panasonic
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit CLIP no Screening an einem SIP-Trunk mit Zyxel GW400 als VoIP Gateway. TK-Anlage dahinter (auf 3x S0) ist eine Panasonic NS1000, die leider nicht von mir betreut wird. CLIP No Screening ist gebucht und am GW400 aktiviert.
Lt. Anlagenbetreiber ist diese korrekt für CLIP no Screening konfiguriert, allerdings fehlt bei weitergeleiteten Rufen die Landesvorwahl.
Format der Zielrufnummer am GW400 ist Subscriber (ansonsten ist keine Rufnummer eingehend erreichbar), bei Format anrufende Nummer habe ich folgendes Verhalten, wenn ein interner Apparat auf Mobil weitergeleitet wird::
Unknown / National: am Festnetz Apparat wird normal die 0152xxxxxxxx angezeigt, weitergeleitet kommt aber +(1)52xxxxxx an, das Handy hält dies für eine amerikanische Nummer, die die 49 fehlt
Stelle ich auf International wird am Festnetz Apparat die 0049152xxxxxxx angezeigt, ausgehend aber nur die Zentrale SIP-Rufnummer.
Selbes Verhalten, wenn ich statt dem GW400 einen Lancom 1783VA verwende. Betreuer Telefonanlage sagt, es ist alles korrekt eingestellt und sagt, es liegt an der Telekom, dass die 49 rausgeschnitten wird. Ich wage mich an die Calling Party Einstellungen der Panasonic nicht ran, glaub aber, dass das dennoch an der TK-Anlage liegt.
Irgendwelche Ideen? Danke!
842
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
361
0
1
348
0
5
vor einem Jahr
176
0
2
503
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Konnte das nun selber lösen, in der TK-Anlage stand Calling Party public ID auf National, nicht Subscriber, wie es vom Zyxel GW geschickt wird. Wenn man nicht alles selber macht
0