Gelöst

Computerhilfe nicht bestellt!

vor 7 Jahren

Ich habe die Computerhilfe NIE bestellt, und sehe leider erst jetzt, dass sie schon zweimal abgebucht wurde. Ich hatte lediglich wegen einer Störung angerufen, die auch behoben wurde. Mir wurde auch gesagt, dass keinerlei Kosten auf mich zukommen, und jetzt wird ohne mein Wissen einfach ein Computerhilfe-Vertrag eingeleitet! Ich habe diesem Vertrag niemals zugestimmt. Hier wurde einfach auf meine Bankdaten zugegriffen und abgebucht. Das ist Betrug, und ich bin als langjähriger Telekom Kunde maßlos enttäuscht.

Kündigen Sie umgehend diesen Vertrag und erstatten mir mein Geld zurück.

891

42

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @he-si vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

      Das war wirklich kein schönes Servicevergnügen und das tut mir Leid. Ich an der Stelle kann natürlich nicht nachvollziehen ob es angesprochen wurde und eine Zustimmung erfolgt ist. In der Regel muss der Widerruf innerhalb der 14 Tage erfolgen, nach Erhalt der Auftragsbestätigung. In dem Fall habe ich die Computerhilfe rückwirkend gekündigt (Bestätigung kommt parallel per E-Mail) sodass auch eine automatische Erstattung erfolgt.

      Die Unannehmlichkeiten bitte ich vielmals zu entschuldigen und ich würde mich freuen Sie noch lange zu unseren Kunden zählen zu dürfen.

      Beste Grüße Anne W.

      15

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Anne W.

      Ja, hat sich alles geklärt. Danke!

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Auch meinen Eltern wurde ohne ihr Wissen Computerhilfe S untergeschoben. Grund hierfür war anscheinend die Umstellung auf VoIP. Es ist eine Frechheit, dass man erst genötigt wird auf VoIP umzustellen und dadurch eine Vertragsbindung von 2 Jahren in Kauf nimmt und dann auch noch abgezockt wird, indem man ahnungslosen Leuten diese Zusatzoption aufbucht in der Hoffnung, dass es erst zu spät auffällt!

      Anscheinend wird darauf gehofft, dass ein Großteilt der Kunden das abgeschlossene Abo zu spät bemerken und die Widerrufsfrist versäumen!

      Nachträglich gesehen hätte nicht auf den neuen Vertrag der Teleokom umgestellt werden sollen sondern lieber der Anbieter gewechselt! Neukunden werden mit Angebotspreisen gelockt und langjährige Kunden dafür abgezockt!!

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @PlatzerSepp,

      es ist für mich schwierig den gesamten Sachverhalt aufzuarbeiten. In erster Linie ist es natürlich bedauerlich, dass die Computerhilfe nicht erwünscht ist und nun ein solcher Eindruck entstanden ist.
      Ich muss hier allerdings eindringlich betonen, dass wir keinerlei Interesse daran haben treue Kunden "abzuzocken" und auch keinerlei Nötigung hinsichtlich einer Umstellung vorliegt.
      Ob es nun ein Missverständnis war, nachträglich festgestellt wurde, dass die Computerhilfe nicht relevant ist oder einer meiner Kollegen über das Ziel hinausgeschossen ist, das kann ich nicht beurteilen.

      Allerdings ist es so, dass die Auftragsbestätigungen nicht grundlos verschickt werden und bei Fehlern reagiert werden kann.
      Bei Rückfragen bin ich gerne da und ich hoffe, dass wir das Vertrauen zurückgewinnen können.

      Viele Grüße Marcel M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    419

    0

    2

    Gelöst

    in  

    299

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1438

    2

    7

    Gelöst

    in  

    1300

    0

    2