Gelöst

Datenraten nach dem Wechsel von MagentaZuhause Hybrid M(2) zum neuen MagentaZuhause S Hybrid

vor 4 Jahren

Mein Vetrag wurde zu 8.12.2020 erfolgreich auf den neuen MagentaZuhause S Hybrid Tarif umgestellt.

Zuvor hatte ich einen alten Hybrid M Tarif, mit dem ich Datenraten bei DSL up 1496kbit/s und down 1407kbit/s und bei LTE von bis zu etwa up 45Mbit/s und down etwa 9Mbit/s.

Im neuen Tarif MagentaZuhause S Hybrid wurde unsere DSL Leistung nun gedrosselt auf up 450kbit/s und down 289kbit/s. Das hat mich bereits überrascht, da sich die Rückfallabsicherung bei Ausfall des Mobilfunknetzes dramtisch verschlechtert hat. Gibt es dafür eine Erklärung?

 

Am Tag der Umschaltung prüfte ich morgens mit dem Speedtest der Connect App und freute mich über mehrmals erzielte Downloadraten von etwa 100Mbit/s. Einfach genial. Entäuschung kam auf, nachdem der Techniker den Vollzug der Umstellung zurückmeldete. Seitdem erziele ich zu allen Tageszeiten nie mehr als etwa 50Mbit/s bei gleicher Technik (Speedport Hybrid, LTE Außenantenne). Wird die LTE Geschwindigkeit auch bei der neuen Hybridzusatzoption begrenzt? In dem Fall wäre die angepriesene Rate von 300Mbit/s sehr irreführend.

Gibt es für beide Phänomene (DSL Ansenkung und LTE Limitierung) eine Erklärung?

 

viele Grüße

Steve

357

12

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo Jacqueline,

    heute habe ich meine alte 800Mhz Antenne gegen eine Multibandantenne ausgetauscht. Den von Dir genannten alternativen Sendemast bekomme ich nicht. Wahrscheinlich stehen zuviele Bäume im Weg. Also bin ich beim bisherigen geblieben. Von dem habe ich bisher mit meiner alten 800Mhz empfangen. Da überaschte mich Dein Hinweis, dass dieser Mast nur über LTE1800 sendet.
    Mit der neuen Antenne empfange ich den 28552192 nun auf 1800Mhz. An der Datenrate hat sich leider nichts geändert Traurig

    Da werde ich mich mit dem wohl begnügen 😏 müssen.

    Dennoch vielen Dank für die Hinweise.

    Viele Grüße, Steve.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.