Gelöst
Datenschutzwarnmeldung
vor 3 Jahren
Hallo, seit kurzem erhalte ich auf dem Ipad folgende Warnmeldung: "DATENSCHUTZWARNUNG / Dieses Netzwerk blockiert verschlüsselten DNS Verkehr ?".
Bisherige Lösungsversuche waren erfolglos: Nach der Netzwerkrückstellung tauch die Meldung erneut auf. Nutze den Speedport 724V und IPadOS in der Version 15.1
Verstehe nicht was die möglichen Konsequenzen sein könnten (Netzwerk nicht sicher?). Gibt es kompetente Lösungsvorschläge?
Besten Dank
31585
0
3
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (3)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Akzeptierte Lösung
pamperlapescu
akzeptiert von
Waage1969
vor 3 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @Fska
Schau doch bitte mal hier! oder hier!
Um den Datenschutz zu verbessern, verwendet dein Gerät für jedes WLAN-Netzwerk eine andere MAC-Adresse. Um mit einem WLAN-Netzwerk zu kommunizieren, muss sich ein Gerät gegenüber dem Netzwerk mit einer eindeutigen Netzwerkadresse identifizieren, die als MAC-Adresse (Media Access Control) bezeichnet wird. Wenn das Gerät immer dieselbe WLAN-MAC-Adresse verwendet, können Netzwerkbetreiber und andere Netzwerkbeobachter diese Adresse im Laufe der Zeit leichter mit der Netzwerkaktivität und dem Standort des Geräts in Verbindung bringen. Dies ermöglicht eine Art Benutzernachverfolgung oder Profilerstellung und gilt für alle Geräte in allen WLAN-Netzwerken. Ab iOS 14, iPadOS 14 und watchOS 7 verbessert dein Gerät den Datenschutz, indem es für jedes WLAN-Netzwerk eine andere MAC-Adresse verwendet. Diese eindeutige MAC-Adresse ist die private WLAN-Adresse deines Geräts nur für dieses Netzwerk. In einigen Fällen ändert dein Gerät seine private WLAN-Adresse: Wenn du alle Inhalte und Einstellungen löschst oder Netzwerkeinstellungen auf dem Gerät zurücksetzt, verwendet das Gerät bei der nächsten Verbindung mit diesem Netzwerk eine andere private WLAN-Adresse. Beginnend mit iOS 15, iPadOS 15 und watchOS 8 verwendet das Gerät, wenn es sich innerhalb von sechs Wochen nicht mit dem Netzwerk verbunden hat, bei der nächsten Verbindung mit diesem Netzwerk eine andere private WLAN-Adresse. Und wenn du einstellst, dass dein Gerät das Netzwerk ignoriert, ignoriert es auch die für dieses Netzwerk verwendete private WLAN-Adresse, es sei denn, es ist weniger als zwei Wochen her, dass das Netzwerk zum letzten Mal ignoriert wurde.
Um den Datenschutz zu verbessern, verwendet dein Gerät für jedes WLAN-Netzwerk eine andere MAC-Adresse.
Um mit einem WLAN-Netzwerk zu kommunizieren, muss sich ein Gerät gegenüber dem Netzwerk mit einer eindeutigen Netzwerkadresse identifizieren, die als MAC-Adresse (Media Access Control) bezeichnet wird. Wenn das Gerät immer dieselbe WLAN-MAC-Adresse verwendet, können Netzwerkbetreiber und andere Netzwerkbeobachter diese Adresse im Laufe der Zeit leichter mit der Netzwerkaktivität und dem Standort des Geräts in Verbindung bringen. Dies ermöglicht eine Art Benutzernachverfolgung oder Profilerstellung und gilt für alle Geräte in allen WLAN-Netzwerken.
Ab iOS 14, iPadOS 14 und watchOS 7 verbessert dein Gerät den Datenschutz, indem es für jedes WLAN-Netzwerk eine andere MAC-Adresse verwendet. Diese eindeutige MAC-Adresse ist die private WLAN-Adresse deines Geräts nur für dieses Netzwerk.
In einigen Fällen ändert dein Gerät seine private WLAN-Adresse:
schöne Grüsse
8
1
Fska
Antwort
von
pamperlapescu
vor 3 Jahren
Hallo, jetzt habe ich die MAC Adresse des IPad im Router als persönliche WLAN Adresse neu eingetragen und die Datenschutzwarnmeldung war danach weg. Jetzt erscheint sie schon wieder. Das kann es aber nicht sein, dass das laufend angepasst werden muss.
Woran liegt das denn nun schon wieder. Danke
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
pamperlapescu
Akzeptierte Lösung
Fska
akzeptiert von
Sebastian S.
vor 3 Jahren
Hallo, jetzt habe ich die MAC Adresse des IPad im Router als persönliche WLAN Adresse neu eingetragen und die Datenschutzwarnmeldung war danach weg. Jetzt erscheint sie schon wieder. Das kann es aber nicht sein, dass das laufend angepasst werden muss.
Woran liegt das denn nun schon wieder. Danke
1
0