Dauerhaft DSL Abstürze - Evtl. großflächige Störung
1 year ago
Hallo,
leider habe ich den ganzen Tag schon mit DSL Abstürzen zu kämpfen.
Um aber vorne anzufangen, muss gesagt werden, dass am 05.11.2023 von ca. 06:30 - 14:00 Uhr eine Störung der Telekom im kompletten Dorf war (Es ging überall kein Telefon/Internet mehr).
Die Woche ging es noch mit Abstürzen - nur ab und an mal - jedoch ist es heute extrem.
Allein in der letzten Stunde sind es 8 Abstürze gewesen, wo die DSL Verbindung komplett neu hergestellt wurde (Gerade wo ich das Problem hier beschreibe ist auch schon wieder ein Absturz).
Nachfrage bei bekannten aus unserem Dorf ergab, dass dort selbiges Problem herrscht.
Ich vermute somit eine größere Störung...
Was kann man machen, außer dass mir gesagt wird es liegt wahrscheinlich an meinem Anschluss bei mir Zuhause? Schließlich sind Bekannte im Umkreis ebenso betroffen...
Evtl. ein Defekt in der Telekom Vermittlungsstelle??
Vielen Dank euch schonmal für die Hilfe!!
MfG,
EDIT: Jetzt bricht das DSL bei Verbindungsherstellung direkt nach 1 Minute wieder ab…
Simon
334
0
19
Accepted Solutions
All Answers (19)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
498
0
1
418
0
3
426
0
4
fdi
1 year ago
@bsimon
Sich keine Gedanken über die Störung und deren Ursache und Umfang machen, sondern explizit selbst eine Störung melden (Hotline 0800 3301000 oder Online https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true)
2
1
bsimon
Answer
from
fdi
1 year ago
Habe vorhin schon angerufen und die Störung gemeldet.
Mir wurde jedoch eher gesagt, dass es an mir liegen müsse und nicht auf Seiten der Telekom.
Da jedoch nun mehrere gleichzeitig betroffen sind und meine Verbindung überhaupt nicht mehr länger als 1 Minute anhält denke ich ziemlich sicher an eine Störung auf Vermittlungsseite.
Deshalb die Frage ob man dies nochmal genauer überprüfen könnte, um schnellstmöglich eine akzeptable Lösung zu finden.
ich habe keine Lust meine mobilen Daten für eine Störung seitens der Telekom zu verschwänden…
LG
0
Unlogged in user
Answer
from
fdi
мαтαıмακı
1 year ago
Grüße @bsimon
Auch möglich, das ihr im Dorf einen Störer habt.
Einmal war es sogar ein alter Röhrenfernseher.
(Hier der Artikel aus Wales)
Aber selbst wenn man z.B. PowerLAN / dLAN betreibt, kann es bei sich selbst stören und bei den Nachbarn.
Ebenso Amateurfunk.
Da du dein Profil nur zu 33% befüllt hast, fehlt wohl was.
Entweder die Rückrufnummer oder deine Kundennummer.
Ohne dies kann dir kein Teamie helfen und nachschauen.
2
9
Load 6 older comments
Kathrin W.
Telekom hilft Team
Answer
from
мαтαıмακı
1 year ago
Hallo @bsimon,
gut, dass du bereits eine Störung gemeldet hast.
Ob diese tatsächlich zu einer Störung größerer Wirkbreite zuzuordnen ist,
kannst du auch im Status https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/uebersicht-status deiner Störungsmeldung einsehen.
Bei Abbrüchen ist auch noch der verwendete Router samt Einstellungen und eine eventuelle Nutzung weiterer Geräte, wie etwa Powerlines, im Heimnetz von Bedeutung.
Powerline -Geräte bei dir oder im nahen Umfeld können die Geschwindigkeit und Stabilität des Anschlusses beeinträchtigen.
Für einen Voucher über kostenfreies Datenvolumen ist ein persönliches Telefonat erforderlich. Hinterlege daher bitte auch noch deine generelle Erreichbarkeit in deinen Profildaten und gib uns anschließend hier darüber Bescheid.
Beste Grüße
Kathrin W.
0
bsimon
Answer
from
мαтαıмακı
1 year ago
Gerne können Sie mich jetzt direkt anrufen.
LG
1
holzher24
Answer
from
мαтαıмακı
1 year ago
Gerne können Sie mich jetzt direkt anrufen. LG
Gerne können Sie mich jetzt direkt anrufen.
LG
@Kathrin W. 📞
1
Unlogged in user
Answer
from
мαтαıмακı
bsimon
1 year ago
Hallo,
Auch heute, selbes Problem.
Störungen und Abbrüche....
Enttäuschend
0
6
Load 3 older comments
bsimon
Answer
from
bsimon
1 year ago
Danke für die Antwort!
Ab dem 5. Tag seit Meldung der Störung oder seit Beginn der Störung?
Sollte es ab Meldung sein wären es bei einem Monat ja rund 240€.
LG
0
falk2010
Answer
from
bsimon
1 year ago
Ab dem 5. Tag seit Meldung der Störung oder seit Beginn der Störung?
Seit der Meldung.
Das schreibt die Bundesnetzagentur:
Die Höhe der Entschädigung ist gesetzlich geregelt:
Am 3. und 4. Tag: 5 Euro oder alternativ 10 Prozent des vertraglich vereinbarten Monatsentgeltes, wenn dieser Betrag höher als 5 Euro ist.
Ab dem 5. Tag oder pro versäumten Termin: 10 Euro oder alternativ 20 Prozent des vertraglich vereinbarten Monatsentgeltes, falls dieser Betrag höher als 10 Euro ist.
Aber:
Eine Entschädigung ist nur möglich, wenn
0
Kathrin W.
Telekom hilft Team
Answer
from
bsimon
1 year ago
Guten Abend @bsimon,
selbstverständlich sollst du die bei uns gebuchten Leistungen auch entsprechend nutzen können.
Für die Zeit ab Meldung einer Anschluss-Störung kann erst nach Behebung derselben das Tarifentgelt erstattet werden, da wir erst dann den genauen Zeitraum kennen.
Sowohl nach meiner gerade durchgeführten Messung, als auch der letzten Außendienstmessung ist die Bandbreite deines Anschlusses zu gering, der Anschluss ist jedoch nicht komplett ausgefallen.
Bei der heutigen Messung wird mir auch wieder die Verwendung von Powerline -Geräten im Heimnetz angezeigt.
Powerline -Geräte bei dir oder im nahen Umfeld können die Geschwindigkeit des Anschlusses beeinträchtigen.
Bitte teste den Anschluss per Minimalverkabelung direkt mit dem Router.
Einen Gutschein für kostenloses Datenvolumen für die Errichtung eines persönlichen Hotspots hast du bereits erhalten. Das Zuhause Schnellstart Paket kann bei Totalausfall des Anschlusses von mehr als zwei Wochen bestellt werden.
Da übermorgen am Donnerstag ein Technikertermin ansteht, schlage ich vor, diesen zunächst mal abzuwarten.
Ich drücke beide Daumen, dass die Beeinträchtigungen damit behoben werden können.
Viele Grüße
Kathrin W.
0
Unlogged in user
Answer
from
bsimon
Unlogged in user
Ask
from
bsimon