DDNS keine externe verbindung?
2 years ago
Hallo zusammen!
Hätte da eine Frage zu diesem seltsamen Problem. Habe das Problem das ich über dynv6.com eine Permanente DDNS adresse erstellt habe. Diese habe ich über einen Fritzbox Router eingetragen. Im Heimnetzwerk funktioniert alles einwandfrei. Wenn ich meinen Handy Hotspot einschalte mich auf dem PC verbinde und den LANadapter ausschalte klappt es auch. habe hierbei auch eine externe ip.
Jedoch kann sich kein einziger der etwas weiter weg lebt in Deutschland nicht auf diese DDNS adresse verbinden. Verstehe nicht wieso.
Kann mir hierbei einer weiterhelfen?
302
10
This could help you too
5 years ago
336
0
1
2 years ago
1024
0
2
Solved
854
0
3
2 years ago
Womit sollen diese sich verbinden?
1
Answer
from
2 years ago
Hatte ich vergessen zu erwähnen sorry.
Mit einem Gameserver. Port ist freigeschaltet und über Ip klappt alles wunderbar. Über ddns leider nicht.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@michael323 : der erfolgreiche Zugriff auf die IP-Adresse (DDNS-Name) setzt voraus, dass im eigenen Netz ein Service läuft. Zudem muss der zum Service gehörende Port auf eine interne feste IP im LAN weitergeleitet werden, wobei auf dem Gerät, das diese IP hat, der Service aktiv sein muss. Ein Service ist z. B. ein Webserver, ein Dateiserver, Mailserver etc. Wenn du nur einen PC hast, du den aber benutzt um auf deinen Router zuzugreifen, nützt DDNS eigentlich nicht viel.
3
Answer
from
2 years ago
Hallo, es läuft ein gameserver. der router leitet den port erfolgreich weiter da sämtlich externen leute über IP joinen können.
Über DDNS leider nicht
Habe mehrere PCs und auf dem Router DDNS eingeschaltet und die Portweiterleittung eingeschaltet. wenn man im Spiel selbst den ddns namen und den port im hinteren feld angibt sollte sich DDNS doch eigentlich auf den richtigen PC verbinden?
Leider funktioniert es nicht
Answer
from
2 years ago
Leider funktioniert es nicht
Weil dass so nur mit IPv4 funktioniert, am Besten den DDNS Dienst so Konfigurieren, dass er nicht nach IPv6 auflöst.
Answer
from
2 years ago
Habe ich auch schon. im Router is ipv6 deaktiviert und DDNS wird nicht nach ipv6 aufgelöst.
Habe soeben erfahren das bei manchen die DDNS auflösung klappt und bei anderen nicht. Mittlerweile glaube ich es ist ein Spielfehler... ist ne vermutung.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Habe das Problem das ich über dynv6.com eine Permanente DDNS adresse erstellt
Für IPv4 oder IPv6?
Wenn für IPv6, können deine Router dafür Firewall-regeln erstellen und deine Geräte im LAN damit umgehen?
Wenn IPv4, haben deine Geräte noch eigene Firewalls aktiv? Stimmen die Portweiterleitungen?
3
Answer
from
2 years ago
Bei IPv6 nutzt die Routeradresse nichts um auf ein Gerät im LAN zuzugreifen, deshalb noch einmal die Frage @michael323 worauf möchtest Du zugreifen?
Answer
from
2 years ago
Guter einwand! weiß nicht ob ich das überprüft habe! vielen dank. Überprüfe es jetzt.
Answer
from
2 years ago
Hallo,
Hatte leider bis jetzt zutun. Auf einen internen PC. siehe kommentare weiter oben.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from