Gelöst

DDNS Speedport Hybrid

vor 8 Jahren

Hallo,
ich habe neu einen Speedport Hybrid, der funktioniert soweit auch, allerdings habe ich Probleme mit der Einrichtung des DDNS. Folgendes habe ich im Speedport bei DDNS eingestellt:

Anbieter -> Anderer Anbieter
Domänname -> meine.dnshome.de
Benutzername-> meine.dnshome.de
Kennwort-> das richtige Kennwort
UpdateServer -> https://www.dnshome.de/dyndns.php
Protokoll -> https
Port -> 443

Leider funktioniert das nicht, es kommt immer die Meldung:

(D001) Aktualisierung für Dynamic DNS war nicht erfolgreich. Der Update Server konnte nicht erreicht werden.

Eine Anmeldung auf der Webseite von dnshome funktionirt, dort kann ich auch ein Update der IP-Adresse machen.

Was mache ich hier falsch, es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Mfg
Ewald

8745

60

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Der Dienst ist Schuld... ich hab das gerade mal analysiert.... die Update URL ist falsch....

    setze einfach "www.dnshome.de" als Update URL ein, dann klappt es.... 

    der Rest scheint egal (also https oder http brauchst Du nicht davor schreiben)

    Es reicht die Auswahl im Dropdown.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @Ewald3,
    Hallo @buenni,

    es tut mir leid, dass ich erst jetzt auf diesen Thread gestoßen bin ... ich hätte Euch vermutlich viel rumprobieren ersparen können. Besorgt

    Es ist ein bekannter Fehler, dass die IP-Adresse beim DNS-Anbieter nicht zuverlässig aktualisiert wird, wenn ein benutzerdefinierter Eintrag genutzt wird. Problem ist, dass die IP Adresse nur nach einem Neustart des Routers (bzw. man den Eintrag speichert) übermittelt wird. Wenn sich die IP im laufenden Betrieb ändert, erfolgt jedoch keine Aktualisierung. Hier kann ich aktuell nur den Tipp geben, einen vorkonfigurierten Anbieter zu wählen. Hier gibt es diese Probleme nicht.

    Der Fehler ist schon an den Hersteller adressiert.

    Viele Grüße
    Henning H.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @Jacqueline G.

    Der Beitrag ist von 08/2017 und der besagte Fehler wurde meines Wissens nach bereits 10/2017 mit Firmware Version 050124.03.06.002 gefixed.

    und seitdem gab es noch 2 weitere Releases Zwinkernd

     

    https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmwareaenderungen-speedport-hybrid-v050124-04-00-005.pdf

     

     

    Veröffentlichungsdatum: 10/2017

    Änderungen:

    • Erhöhte Stabilität der Internet-Verbindung (LCP)

    • Optimiertes Bonding (MTU-Size)

    • Verbesserungen betr. Heimnetzwerk

    • Verbesserte Rufsignalisierung bei Anrufen in IP-Telefonnetze (PEM)

    • Verbesserungen abgehende Telefonate per Speedphone ins Mobilfunknetz

    • Verbessertes Handling von Dynamic DNS

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von