Gelöst
Deaktivieren der 01930100 als SMS Versdandt
vor 6 Jahren
Hi,
ich kriege seit einiger Zeit englischsprahige SMS aufs Festnetz mit der Nummer 01930100. Ich habe nur einmal wirklich nur kurz abgenommen, und es kam eine rein und nur! englische Ansage, dass mir eine SMS geschickt wurde, die vorgelesen wird....
Nun, die Anzahl der meiner im englischem Ausland sich befindlichen Freunde ist begrenzt, und mit diesen stehe ich mit Imessage und Facetime im Kontakt....
Aktuell kriege ich auch eine hoche Zahl an entglischsprahigen Werbemails, von den vielen Frauen, die mich treffen wollen, bis zur Potenzmitteln auf meine T-online Email. Joa, SPAM, TCom filtert das schon raus im lauf der Zeit, das ist ok. Aber die SMS Anrufe nerven vor Allem Nachts OHNE Ende.... Und als Schichtdienstler fängt meine Nachtruhe schon mal um 19:00 an, wenn ich 04:00 vor Ort sein muss. Ich vermutte hier eien SPAMcampagne.
Meine Lösung: einfach: Fritte die Nummer blockieren lassen. Was aber mein "ODC" stört sind die vielen Ereignisse in der Fritte , die dabei als Fehlermeldung in meiner Fritte auftauchen, UND dass es überhaupt passiert. Ja, ich weiss, 1st world problem.
Wie kann ich den SMS Versand an meine Festnetznummern komplett unterbinden? Habe im Internet Anleitungen gefunden, wie ich es umleiten kann.
Aber ich wünsche einen SMS Dienst GAR NICHT an mein Festnetz.
Grüsse
1838
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
12916
4
5
vor 4 Jahren
247
0
2
rainer1809
vor 6 Jahren
@Alexander_T.
probier mal obs so klappt:
schick eine kostenfreie SMS vom deinen Festnetztelefon mit dem Inhalt: ABMELD an die Zielrufnummer 8888
2
8
5 ältere Kommentare laden
Alexander_T.
Antwort
von
rainer1809
vor 6 Jahren
@Alexander_T. @rainer1809 Alternativ kann man den SMS Empfang unter der Hotline 0800 330 4747 komplett sperren lassen, was den Vorteil hat, dass der Absender eine Fehlermeldung bekommt
@Alexander_T.
@rainer1809
Alternativ kann man den SMS Empfang unter der Hotline 0800 330 4747 komplett sperren lassen, was den Vorteil hat, dass der Absender eine Fehlermeldung bekommt
Habe Versucht die Nummer anzuwählen vom Festnetz: Es ging jmd/etwas ran, ich hörte Gespräche, dann wurde aufgelegt....
Aber Danke! für die Mühe!
LG
0
Alexander_T.
Antwort
von
rainer1809
vor 6 Jahren
@Alexander_T. ich hab da noch einen Beitrag von @Peuki gefunden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/01930100-deaktivieren/m-p/1614216#M98199 ist zwar schon älter (20.12.2015), sollte aber noch passen (Beitrag von 25.12.2018: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/01930100-deaktivieren/m-p/3660247#M252017)
@Alexander_T.
ich hab da noch einen Beitrag von @Peuki gefunden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/01930100-deaktivieren/m-p/1614216#M98199 ist zwar schon älter (20.12.2015), sollte aber noch passen (Beitrag von 25.12.2018: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/01930100-deaktivieren/m-p/3660247#M252017)
Vielen Dank! Auch das ist hilfsreich, nur habe ich die Nummer in meiner Frite schon geblockt....
Der Erste Ansatz ist Interessant:
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/226_Dienst-SMS-im-Festnetz-nutzen/
Wenn das geht, kann ich den Ersten Lösungsvorschlag versuchen.
LG
0
Alexander_T.
Antwort
von
rainer1809
vor 6 Jahren
Leider Beides nicht.
Habe es vom eigenen Handy als SMS versucht, nachem ich die Sperre aufgehoben habe.
Einwandfrei hat mir das System meine eigene SMS vorgelesen, mit Absendernummer incl.
Habe die Nummer wieder in der Fritte agesperrt, weil direkt hinterher kam eine Potenz"§$"§$%&§&%§$ und so weiter an, on english!
Das ist unerwünschte Werbung.
Die Spernummer: Ja, aufgelegt halt....
Ich bitte die Telekom Dieses zu Unterbinden. Im bestem Fall: Ich wünsche KEINE, wie auch immer gearteten SMS an meinem Festnezt!
WARUM kann ich das nicht einfach baschalten?!
UND falls ich falsch liege, wo ist das versteckt?!
Grüsse
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
rainer1809
Melanie S.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
schade, dass die hier genannten Tipps bisher nicht zum Erfolg führten. Da ich aktuell keine weitere Idee habe, hake ich bei der Fachabteilung nach. Ich melde mich hier wieder, sobald ich eine Rückmeldung habe.
Viele Grüße
Melanie S.
0
0
Akzeptierte Lösung
Melanie S.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Alexander_T.
vor 6 Jahren
Hallo @Alexander_T.,
haben Sie in der Fritzbox die manuelle Amtsholung eingestellt? Dann muss hier noch eine führende Null bei der Rufnummer angefügt werden.
Viele Grüße
Melanie S.
2
1
Alexander_T.
Antwort
von
Melanie S.
vor 6 Jahren
Hallo @Alexander_T., haben Sie in der Fritzbox die manuelle Amtsholung eingestellt? Dann muss hier noch eine führende Null bei der Rufnummer angefügt werden. Viele Grüße Melanie S.
Hallo @Alexander_T.,
haben Sie in der Fritzbox die manuelle Amtsholung eingestellt? Dann muss hier noch eine führende Null bei der Rufnummer angefügt werden.
Viele Grüße
Melanie S.
Ach!
Tip Top!
Vielen Dank und Grüsse.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Melanie S.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Alexander_T.