DECT Reichweite

9 months ago

Das an einem Speedport Smart 4 plus angemeldete Speedphone 12 hat nur eine sehr geringe Reichweite.

Kann es damit zusammenhängen, dass der Speedport in der Nähe (30cm) eines TV-Gerätes steht?

Gibt es alternativ zum Speedport kompatible DECT -Repeater?

242

12

    • 9 months ago

      @Torsten Engels 

       

      Ich würde mal die Fa. Wantec kontaktieren:

       

      http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-repeater-pro.html

       

      Unverständlicherweise ist der Smart 4 plus nicht explizit aufgeführt - bei beiden angebotenen DECT -Repeater-Modellen.

      0

    • 9 months ago

      @Torsten Engels  schrieb:
      Das an einem Speedport Smart 4 plus angemeldete Speedphone 12 hat nur eine sehr geringe Reichweite.

      @Torsten Engels: Das ist schon merkwürdig. Was heißt denn geringe Reichweite? Meine Speedphones arbeiten noch im Wäschekeller:

      PXL_20240125_115621395.jpg

       


      Der Smart 4 Plus steht im 2. OG.

       

      Du nutzt nicht den Full Eco Mode, hast im Smart 4 Plus die maximale Sendeleistung aktiviert und das:

      PXL_20240731_075836750.jpg

       


      sind die Einstellungen zur Sendeleistung im Speedphone 12?

       

      Für die Smart 4 Familie ist der Gigaset HX Repeater geeignet:

       

      https://www.gigaset.com/pro/de_de/gigaset-repeater-hx/

       

      Aber bevor ich den kaufen würde, würde ich es noch einmal mit einem andern DECT Mobilteil probieren, das ich mir aus dem Freundeskreis, der Nachbarschaft ... ausleihe.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 9 months ago

      @Torsten Engels 

       

      Hat der Smart Pro Plus die neueste Firmwareversion 010142.3.9.001.0?

       

      Verbesserung: u.a. "Stabilität der Telefonie-Funktion ".

       

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      Updates macht die Kiste ja von selbst. Sollte also immer die aktuelle FW drauf sein.

      Answer

      from

      9 months ago

      @Torsten Engels 

       

      Auch Automatikmodi könnten mal versagen - wie lautet die Versionsnr.?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Torsten Engels

      Kann es damit zusammenhängen, dass der Speedport in der Nähe (30cm) eines TV-Gerätes steht?

      Kann es damit zusammenhängen, dass der Speedport in der Nähe (30cm) eines TV-Gerätes steht?
      Torsten Engels
      Kann es damit zusammenhängen, dass der Speedport in der Nähe (30cm) eines TV-Gerätes steht?

      Ist eine mögliche Ursache dass sich die beiden Geräte gegenseitig beeinflussen bzw das TV-Gerät die DECT -Sendeleistung des Routers dämpft.

       

      Stell den Router doch mal an eine andere Stelle und teste nochmal

      0

    • 9 months ago

      Torsten Engels

      Kann es damit zusammenhängen, dass der Speedport in der Nähe (30cm) eines TV-Gerätes steht?

      Kann es damit zusammenhängen, dass der Speedport in der Nähe (30cm) eines TV-Gerätes steht?
      Torsten Engels
      Kann es damit zusammenhängen, dass der Speedport in der Nähe (30cm) eines TV-Gerätes steht?

      @Torsten Engels: Steht er daneben, dahinter oder darunter? Ja, es ist nicht ganz auszuschließen, dass die Elektronik im TV die DECT -Basis im Smart 4 Plus stört. Aber um das auszuschließen, einfach testweise mal den Smart 1 m weiter und auch höher aufstellen.

       

      Gruß Ulrich

      3

      Answer

      from

      9 months ago

      UlrichZ

      einfach testweise mal den Smart 1 m weiter und auch höher aufstellen.

      einfach testweise mal den Smart 1 m weiter und auch höher aufstellen.
      UlrichZ
      einfach testweise mal den Smart 1 m weiter und auch höher aufstellen.

       

      Oder noch einfacher: Den Fernseher stromlos machen!  

       

      Grüßle

      Answer

      from

      9 months ago

      pamperlapescu

      Oder noch einfacher: Den Fernseher stromlos machen!

      Oder noch einfacher: Den Fernseher stromlos machen!  
      pamperlapescu
      Oder noch einfacher: Den Fernseher stromlos machen!  

      Bringt nicht viel wenn die Bauteile/Materialien im Gerät weiterhin die Strahlung des Speedports beeinträchtigen

      Answer

      from

      9 months ago

      CobraCane

      pamperlapescu Oder noch einfacher: Den Fernseher stromlos machen! Oder noch einfacher: Den Fernseher stromlos machen! pamperlapescu Oder noch einfacher: Den Fernseher stromlos machen! Bringt nicht viel wenn die Bauteile/Materialien im Gerät weiterhin die Strahlung des Speedports beeinträchtigen

      pamperlapescu

      Oder noch einfacher: Den Fernseher stromlos machen!

      Oder noch einfacher: Den Fernseher stromlos machen!  
      pamperlapescu
      Oder noch einfacher: Den Fernseher stromlos machen!  

      Bringt nicht viel wenn die Bauteile/Materialien im Gerät weiterhin die Strahlung des Speedports beeinträchtigen

      CobraCane
      pamperlapescu

      Oder noch einfacher: Den Fernseher stromlos machen!

      Oder noch einfacher: Den Fernseher stromlos machen!  
      pamperlapescu
      Oder noch einfacher: Den Fernseher stromlos machen!  

      Bringt nicht viel wenn die Bauteile/Materialien im Gerät weiterhin die Strahlung des Speedports beeinträchtigen


      @Torsten Engels: Daher auch meine Frage, wo genau der Smart 4 Plus am TV positioniert ist: Steht er hinter dem TV, sprich zwischen Wand und TV oder unter dem TV in der "TV-Konsole"?

       

      Generell gilt, ein Speedport mit DECT und WLAN sollte immer möglichst frei und in Kopfhöhe stehen, einfach mal hier:

       

      https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&sca_esv=84dc886b0fa71fd4&sca_upv=1&q=sendemasten&udm=2&fbs=AEQNm0A6bwEop21ehxKWq5cj-cHa02QUie7apaStVTrDAEoT1A_pRBhSGXWPGL0_xk71SHEfA_FbknY8OGADbiEfVLzwIBQ_-PraIrBFqbcuvOtMNXIHfc8oIKpw1U6D02CiPQhr6QV3T22a86bWXHLLckIFKAIIHvu60HZcMbMsIozLdc_2rHM&sa=X&ved=2ahUKEwjcoO7h79CHAxXKhP0HHeEEAcwQtKgLegQIGBAB&biw=1534&bih=724&dpr=1.25

       

      schauen, die Beispielbilder zeigen, dass Sendeeinrichtungen nicht in der Tiefgarage oder zwischen hohen Gebäuden positioniert sind, ;-).

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @Torsten Engels: Ach ja, was mir gerade noch einfällt, war vor gefühlten Jahrzehnten ein häufiges Thema, ;-). Wie empfängst Du TV? Evtl. per SAT? Dann könnte das ein Grund sein, falls die damaligen Transponder-Kanäle noch genutzt werden. Damals haben sich nämlich DECT und SAT gegenseitig gestört:

       

      https://forum.digitalfernsehen.de/threads/dect-problem-l%C3%B6sbar.60581/

       

      Falls vorhanden, also auch die Stromversorgung der SAT-Schüssel testweise abschalten.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 9 months ago

      Torsten Engels

      Das an einem Speedport Smart 4 plus angemeldete Speedphone 12 hat nur eine sehr geringe Reichweite. Kann es damit zusammenhängen, dass der Speedport in der Nähe (30cm) eines TV-Gerätes steht? Gibt es alternativ zum Speedport kompatible DECT -Repeater?

      Das an einem Speedport Smart 4 plus angemeldete Speedphone 12 hat nur eine sehr geringe Reichweite.

      Kann es damit zusammenhängen, dass der Speedport in der Nähe (30cm) eines TV-Gerätes steht?

      Gibt es alternativ zum Speedport kompatible DECT -Repeater?

      Torsten Engels

      Das an einem Speedport Smart 4 plus angemeldete Speedphone 12 hat nur eine sehr geringe Reichweite.

      Kann es damit zusammenhängen, dass der Speedport in der Nähe (30cm) eines TV-Gerätes steht?

      Gibt es alternativ zum Speedport kompatible DECT -Repeater?


      Eventuell hat der TV eine Blechrückwand oder intern starke Abschirmbleche. Dort laufen Videosignale mit >18 Gbit/s durch seit über einem Jahrzehnt, jenseits dem was hier als Netzwerktechnik für daheim verkauft wird.

       

      Den Router testhalber frei stellen würde ich vorschlagen. Auch von Stahlarmierungen und Stahlbeton in Wänden fern stellen, das reflektiert und führt dicht an der Wand zu Signalauslöschung. An Stahlbetonfertigdecken lässt sich nichts ändern, die schirmen extrem.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    318

    0

    1

    Solved

    in  

    1581

    0

    4

    in  

    370

    0

    2