Gelöst
DECT Telefon an Dream Machine Pro von Unify
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe eine kurze Frage. Ich bekomme nächste Woche mein Glasfasermodem installiert und betreibe dahinter eine Unify Dream Machine Pro. Jetzt kam das Problem auf, wie wir das Telefon anschließen. Das Glasfasermodem besitzt ja logischerweise keinen Anschluss. Der Mitarbeiter von der Telekom meinte, ich solle ein DECT Telefon direkt anschließen. Jetzt die Frage: brauche ich da ein spezielles Telefon, was wie eine Basisstation für den Keller mitbringt zB das Gigaset C430A GO oder kann ich mein altes Philips CD 196 einfach dran stecken und es funktioniert auch erstmal? An dem Phiilps ist als Anschluss dieser kleinere durchsichtige "Netzwerkbuchse" und eben TAE an der anderen Seite....
Besten Dank für eure Infos.
6105
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
212
0
3
4497
0
4
396
0
4
2480
2
3
vor 4 Jahren
Der Traumapparat besitzt keinerlei Anschlüsse für Telefone, das Philips kannst du deshalb höchstes über einen VoIP-Adapter anschließen.
Das erwähnte Gigaset ist ein IP-Telefon das direkt ans LAN abgeschlossen wird, das sollte bei dir funktionieren.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Kugicdie Fritzbox wollte ich als Zusatzgerät eigentlich vermeiden. Das Problem ist, dass ich seit nun fast 3 Monaten auf meinen Anschluss warte und mangels Internet mich nicht wirklich gut belesen kann. Mir war schon klar, dass die DMP Telefon als solches nicht unterstützt.
@lejuppIP Telefonie wird von der Telekom standardmäßig unterstützt und ich bekomme dafür die entsprechenden Daten?
Antwort
von
vor 4 Jahren
@steve.otto: Ja, Du bekommst die Daten, hier:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients
findest Du die Client-Einstellungen.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 4 Jahren
besten Dank für die schnelle Hilfe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie @lejupp schon schrieb, wäre diese Mini- DECT -Telefonanalge die passende Lösung. Allerdings meine Frage, wozu muss die DECT -Basis im Keller stehen? Stehen Fernsehtürme, wie der Berliner auf dem Alexanderplatz, und oder Mobilfunksendemasten in Tiefgaragen?
Die DECT -Basis wird per LAN-Kabel mit dem Traum-Router verbunden und zentral im Wohnbereich positioniert, damit überall die schnurlose Telefonie möglich ist.
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das wäre natürlich auch eine Lösung. Dann brauche ich aber eben ein IP Telefon und eben kein normales Dect Telefon, weil man es eben nicht an der Lan Dose betreiben kann, richtig?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@steve.otto: Ja, Du bekommst die Daten, hier:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients
findest Du die Client-Einstellungen.
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von