DECT-Telefone Gigaset E290 HX an Speedport Smart 3 anmelden
1 year ago
Hallo,
kann ich das Mobilteil Gigaset E290 HX am Speedport Smart 3 anmelden, ohne das ich mich mit einem PC auf den Router aufschalte, falls ja, wie?
Der Kunde wo ich das machen möchte hat kein Internet, kein PC/Laptop usw.
Sein alter, analoger Anschluss wurde irgendwann "Zwangmigriert".
Nun hat er als SSt einen Speedport Smart3, dadran seine alte Anlage Concept X310 mit 2 analogen Telefonen dahinter und noch ein analoges Telefon direkt am Speedport eingesteckt.
Nun möchte er noch ein schnurloses Telefon betreiben, am besten das vorhandene Gigaset E290 HX.
Kann ich die Anmeldung irgendwie mit den beiden Tasten "Anmelden/ WPS " und "Telefon suchen", welche sich am Speedport befinden, durchführen oder muss ich mich zwangsläufig auf den Router aufschalten?
Und falls es mit dem Gigaset nicht/nicht so gut funktioniert, gibt es ein "einfach/leicht zu bedienendes" (am besten auch mit größeren Tasten) Mobilteil von der Telekom, welches sich, ohne in den Router "einsteigen zu müssen", anmelden lässt?
Vielen Dank und viele Grüße
Matze
651
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
785
0
14
3 years ago
602
0
6
381
0
6
948
0
3
renner281064
1 year ago
Hallo @BlueT2
soweit mir bekannt ist braucht man zum Anmelden Zugriff auf das Routermenü. Siehe Seite 66 der Anleitung.https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-3.pdf
Danke @Marius AD
Wieder was gelernt. Habe meine Antwort gestrichen.
Gruß
renner281064
0
0
Marius AD
1 year ago
Kann ich die Anmeldung irgendwie mit den beiden Tasten "Anmelden/ WPS " und "Telefon suchen", welche sich am Speedport befinden, durchführen oder muss ich mich zwangsläufig auf den Router aufschalten?
Einfach Anmelden/ WPS drücken und das Leuchtbild sollte sich verändern.
Dann beim Telefon "Anmelden".
Falls eine PIN angefragt wird -> 0000
Und falls es mit dem Gigaset nicht/nicht so gut funktioniert, gibt es ein "einfach/leicht zu bedienendes" (am besten auch mit größeren Tasten) Mobilteil von der Telekom, welches sich, ohne in den Router "einsteigen zu müssen", anmelden lässt?
Das Gigaset-e290hx wird auch von der Telekom vertrieben als Großtasten Telefon.
Sollte keine Probleme machen.
2
2
renner281064
Answer
from
Marius AD
1 year ago
Hallo @Marius AD
das Anmelden eines DECT Mobilteils an der Basis vom Router geht echt über die WPS Taste? Hat bei mir nie funktioniert.
Gruß
renner281064
0
Marius AD
Answer
from
Marius AD
1 year ago
Yep.
Hab ich hier vermehrt wegen Anschlussumstellungen, da schicken wir noch Smart 3 los und da kann man die bequem anmelden.
Man muss nur einmal Kräftig drücken und den Vorgang nicht starten bevor der Router vollständig hochgefahren ist.
0
Unlogged in user
Answer
from
Marius AD
muc80337_2
1 year ago
Der Kunde wo ich das machen möchte hat kein Internet, kein PC/Laptop usw.
Interessant - Du bist so wie Du schreibst also hier weder als Privatkunde noch als Geschäftskunde unterwegs, sondern vielmehr trittst Du hier quasi als Konkurrenz zur Telekom auf - und hast noch nicht einmal ein Endgerät dabei, mit welchem Du Dich ggf. auf den Router des Telekomkunden draufschalten kannst per LAN oder WLAN...
Aktuell werden von der Telekom Gigaset Mobilteile vertrieben - und die mit "HX" im Namen kann man am Smart 3 anmelden
Festnetztelefone: schnurlose Modelle kaufen | Telekom
0
0
teezeh
1 year ago
ohne das ich mich mit einem PC auf den Router aufschalte
Anmelden geht (wurde ja bereits beschrieben). Aber für die Rufnummernzuweisung ist es vermutlich schon sinnvoll, dass du dich am Router anmeldest. Das geht ja auch mit einem Tablet oder Smartphone, und die Zugangsdaten stehen auf dem Gerät.
Viele Grüße
Thomas
0
0
BlueT2
1 year ago
Hi,
erst mal danke sehr für die Info´s, ich werde es bei Gelegenheit ausprobieren ob das klappt.
Und nein, ich bin keine Telekom-Konkurrenz, sondern Privatkunde, der versucht bei seinen Eltern (ü80), das Mobilteil an den Router anzuschließen.
Vielen Dank und viele Grüße
Matze
0
1
muc80337_2
Answer
from
BlueT2
1 year ago
Bei "anschließen" denke ich immer "mit einem Kabel verbinden".
Bei einem DECT Mobilteil denke ich immer "an der DECT Basisstation (z.B. im Router) funktechnisch anmelden"
0
Unlogged in user
Answer
from
BlueT2
Unlogged in user
Ask
from
BlueT2