Defekter LAN Port im Speedport Smart 4 Plus nach Stromausfall

vor 2 Jahren

Wir hatten vor kurzem eine Stromabschaltung, da Arbeiten vorm Haus durchgeführt wurden.
Nach Wiederanlauf des Routers stellte ich fest, dass einige Geräte die dort angeschlossen waren, nicht wie gewohnt funktionierten, d.h. sie waren zwar per Ping erreichbar, andere Protokolle wie Telnet oder HTTP funktionierten jedoch nicht. Diese Geräte liefen alle über einen Switch. Nachdem ich meinen Laptop in dem Splitter eingestöpselt hatte, konnte ich problemlos auf diese Geräte zugreifen, allerdings kam es innerhalb der verschiedenen Apps - z.B. Home Assistant, Linux updates, etc. - zu Problemen beim Zugriff auf das Internet.
Nach vielen Versuchen funktionierte alles wieder als ich das Kabel vom Router zum Splitter in einen anderen LAN Port im Router steckte. Zum Test steckte ich auch kurz meinen Denon Receiver in den defekten Port, auch dort lief dann nichts mehr.
Zusammenfassend gesagt ist es komisch dass der Port nicht einfach nicht geht, sondern dass vielmehr manches funktioniert - wie z.B. Ping - anderes jedoch nicht.

215

9

  • Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ist leider gekauft, trotzdem danke.

    Wenn ich Zeit habe werde ich es mal mit einem Reset versuchen. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    rainer.blank.42

    Wenn ich Zeit habe werde ich es mal mit einem Reset versuchen.

    Wenn ich Zeit habe werde ich es mal mit einem Reset versuchen. 
    rainer.blank.42
    Wenn ich Zeit habe werde ich es mal mit einem Reset versuchen. 

    @rainer.blank.42:Okay, dann mal einen Werksreset nach Anleitung durchführen.

     

    Gruß Ulrich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    rainer.blank.42

    Laptop in dem Splitter eingestöpselt

    Laptop in dem Splitter eingestöpselt
    rainer.blank.42
    Laptop in dem Splitter eingestöpselt

    Splitter?

     

    rainer.blank.42

    zwar per Ping erreichbar, andere Protokolle wie Telnet oder HTTP funktionierten jedoch nicht

    zwar per Ping erreichbar, andere Protokolle wie Telnet oder HTTP funktionierten jedoch nicht
    rainer.blank.42
    zwar per Ping erreichbar, andere Protokolle wie Telnet oder HTTP funktionierten jedoch nicht

    Wüsste nicht, wie ein Stromausfall einen derartigen „Defekt“ in der Hardware verursachen könnte.

     

    rainer.blank.42

    Zusammenfassend gesagt ist es komisch dass der Port nicht einfach nicht geht, sondern dass vielmehr manches funktioniert

    Zusammenfassend gesagt ist es komisch dass der Port nicht einfach nicht geht, sondern dass vielmehr manches funktioniert
    rainer.blank.42
    Zusammenfassend gesagt ist es komisch dass der Port nicht einfach nicht geht, sondern dass vielmehr manches funktioniert

    Jo. Router schon mal neu gestartet?

     

    Viele Grüße

    Thomas

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Natürlich ein Switch, kein Splitter, kam mir irgendwie von früher durch den Kopf. Und ja, habe den Router schon mehrfach neu gestartet. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @rainer.blank.42: Um welchen LAN-Port handelt es sich denn?

     

    Gruß Ulrich

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Der vierte, also nicht der blaue. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    rainer.blank.42

    Der vierte, also nicht der blaue.

    Der vierte, also nicht der blaue. 
    rainer.blank.42
    Der vierte, also nicht der blaue. 

    @rainer.blank.42: Das heißt, über die beiden anderen gelben LAN-Buchsen funktioniert es weiterhin? Die Stecker der LAN-Kabel sind auch auf Anschlag einestöpselt?

     

    Gruß Ulrich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Die anderen Ports funktionieren einwandfrei, und richtig eingestöpselt hatte ich den Stecker im fehlerhaften schon. Auch der blaue Port funktioniert, der ganz normal als LAN-Port konfiguriert ist. 

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von