Solved

Deutsche Giganetz erschließt Glasfaser - dann über Telekom Glasfaser Tarif möglich?

3 years ago

Hallo,

ist es korrekt wenn die Telekom in unserem Bereich keinen Glasfaserausbau mehr machen möchte und nun die Deutsche Giganetz dies durchführt. Und ich die "passive" Variante wähle - Installation aber keinen Tarif - dann kann ich zu Euch "Telekom" gehen und bekomme dann einen Glasfaser Tarif ? Das wurde gerade so von der Deutsche Giganetz behauptet.

Danke und Grüße,

 

12516

13

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Aktueller Stand : Nein

      Ob es in der Zukunft eine Kooperation geben wird weis hier niemand, auch das Team nicht. 

       

      0

    • 3 years ago

      Ergänzend zur Aussage von Callandra: zumindest im Mai klang der Chef von Deutsche Giganetz nicht danach, dass man in absehbarer Zeit andere Anbieter auf das eigene Netz lassen will:

       

      "Jan Georg Budden, Chef des Netzbetreibers Deutsche Giganetz, will in absehbarer Zeit keine anderen Firmen mit Open Access in sein Netz lassen. 'Wir sehen keinen Anreiz, in den nächsten Jahren Open Access anzubieten.'"

       

      (Quelle)

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      Aber ausser das sie offen sind für Anfragen zu Koopertionen wird hier auch nichts gesagt. Aber das sieht man dann am einfachsten wenn du bei deinem "Wunsch Provider" eine Standortabfrage erstellst.. wird dir von Ihm GF angeboten gibt es entweder einen Eigenausbau oder einen Kooperationsvertrag mit dem Netzbetreiber... wird dir nichts angeboten dann darfst du zu deinen ausbauenden Netzbetreiber gehen... (und hoffen das er auch wirklich eine Kooperation mit deinem Wunschprovider auch eingeht... was derzeit nur selten der Fall ist bei nicht bundesweit agierenden Providern)

      Diese Abfragen funktionieren aber meist auch erst kurz vor der Fertigstellung des Netzes... bis dahin kannst du nur hoffen das es zu einem Kooperationsvertrag kommt.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo an Alle,

       

      hat sich in dieser Sache irgendwas geändert seit den letzten Posts? Die Deutsche Giga behauptet steif und fest ich hätte eine Garantie das ich bei der Telekom dann einen Vertrag bekommen muss  mit Glasfaser - wegen Open Access.

       

      Danke und Grüße,

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Wenn die Giganetz das so behauptet, lass dir doch von denen den Koopertionsvertrag zwischen Ihnen und der Telekom zeigen.. auf dessen Basis du den Anschluss bestellen kannst. Das sollte kein Problem darstellen, wenn dem so ist.

       

      Umgekehrt ein Beispiel bei mir...

       

      die Telekom hat vor 2 Monaten angefangen meinen Ort mit GF auszubauen (Fertigstellung geplant bis 06/2024)... und bereits jetzt kommt schon der Flyer von 1&1 dass ich auf dem Telekom GF Netz bei Ihnen jetzt schon bestellen kann und sobald die Bauarbeiten abgeschlossen sind dieser GF Anschluss geschalten/aktiviert wird mit 1&1 als Provider. So läuft eine Kooperation... Also kurz gesagt wenn du bei der Telekom für deine Adresse keinen GF Anschluss über die Giga Netz bestellen kannst wird es auch noch keine Koopertion geben. So schmerzlich das auch für dich ist.

       

      Und da die Deutsche Giga doch bundesweit diverse Orte ausbaut würde man diese Koopertion auch in den entsprechenden Medien feiern (mit dem Koopertionspartner)... dazu habe ich aber nich nichts gelesen dass es einen "größeren Koopertionspartner" gäbe.

      Open Access sagt ja nur das es "technisch" ginge... eine gemeinsame Umsetzung ist damit nicht zwangsweise die Folge

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hier bei uns in Moosburg klinkt sich nun ebenfalls die Deutsche GigaNetz ein und will als Mitbewerber das Stadtnetz mit Umgebung ausbauen. Laut Aussage derer "Repräsentanten" hier vor ist "Open Access" kein Thema und ist befürwortet.
      Es soll also möglich sein, seine Telekom-Verträge und Tarife weiter über die Tkom laufen zu lassen bzw. die Glasfaser-Pakete in Anspruch nehmen zu können. Allerdings finde ich persönlich online keine untermauernden Statements beider Anbieter.

      Es wäre wünschenswert, wenn die Telekom uns langjährige, treue Kundschaft mit unterstützenden Informationen versorgt Fröhlich
      Einfache Frage also: Bleiben wir bei unseren Tarifen und können wie erhofft auf Glasfaserpakete umbuchen, auch wenn das Netz von der DGN ist? Das gilt für neue undgleich bestehende Tkom Verträge mit Glasfaser.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Zitat FAQ DGN:

      Was bedeutet „offenes Netz“? / Kann ich auf Ihrer Infrastruktur auch Dienste anderer Anbieter nutzen?

      Wir realisieren NGA-Netze (NGA = Next Generation Access), die als offene Netze für sämtliche Diensteanbieter zugänglich sind und den Nutzern stabile, symmetrische Bandbreiten bieten. Durch den offenen Zugang und den freien Wettbewerb wird die Angebotsvielfalt für die Nutzer/innen deutlich erhöht und das Netz unterliegt keiner Monopolisierung. Inwiefern das Netz tatsächlich von anderen Anbietern genutzt wird und welche Kosten für Sie als Endkund/innen anfallen werden, ist allerdings noch nicht absehbar und liegt bei den alternativen Anbietern. In den ersten ein bis zwei Jahren nach Errichtung unseres Glasfaser-Netzes in Ihrem Ort sind aller Voraussicht im Netz der Deutschen GigaNetz auch nur die Dienste der Deutschen GigaNetz nutzbar.

      Quelle: https://www.deutsche-giganetz.de/faq/ > "Glasfaser"

      Answer

      from

      2 years ago

      @Phil_MB ohne Kooperationsvertrag zw. GigaNetz und Telekom ist das alles nur Marketinggeschwätz. OpenAccess ist ja erstmal nur die technischen Möglichkeit, das es überhaupt gehen würde. Gibt es aber keine kommerzielle Einigung, geht auch nichts.

      Und nur rauszuhauen "wir sind offen für" reicht eben nicht. Ein Tisch, 2 Firmen, Einigung auf Preise ... fraglich auch ob die Anforderungen der Telekom überhaupt erfüllt werden könnten von GigaNetz. Oder ob GigaNetz bereit ist, die Anforderungen der Telekom zu erfüllen ... Wenn die GigaNetz für die "letzte Meile" zu hohe Preise aufruft, wird kein anderer Anbieter dran interesse haben. GigaNetz kann sich aber hinstellen und sagen "bätsch, die anderen sind die Bösen ... wir sind doch offen für alles"

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 months ago

      ddoeffin

      Wer muss den hier aktiv werden?

      Wer muss den hier aktiv werden?
      ddoeffin
      Wer muss den hier aktiv werden?

      Die Vorstände/Entscheider beider Parteien. Am großen Tisch und Köppe zusammen stecken Zwinkernd

       

      ddoeffin

      und wie können die Verbraucher hier Einfluss nehmen?

      und wie können die Verbraucher hier Einfluss nehmen?
      ddoeffin
      und wie können die Verbraucher hier Einfluss nehmen?

      Gar nicht.

       

      ddoeffin

      Evtl. über die Netzagentur?

      Evtl. über die Netzagentur?
      ddoeffin
      Evtl. über die Netzagentur?

      Die hat momentan nichts damit zu tun.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from