DeutschlandLAN Connect M wieviel gleichzeitige externe Gespräche? Kosten für weitere Leitungen?

vor 10 Jahren

Hallo,

 

Wieviel gleichzeitige externe VOIP Gespräche sind im Tarif  DeutschlandLAN Connect S oder M möglich?

 

Falls es nur 2 sind, was ich vermute, was kosten ein oder zwei weitere "Leitungen"?

 

Ziel ist mind. 3 besser 4 gleichzeitige externe VOIP Gespräche führen zu können.

 

Fallen Zusatzkosten bei der Portierung von 5 Rufnummern an?

 

Vielen Dank

975

14

    • vor 10 Jahren

      Hallo joemouth,

      ich begrüße Sie als neues Mitglied. Gerne beantworte ich Ihre Fragen.

      Wieviel gleichzeitige externe VOIP Gespräche sind im Tarif DeutschlandLAN Connect S oder M möglich? Falls es nur 2 sind, was ich vermute, was kosten ein oder zwei weitere "Leitungen"? Ziel ist mind. 3 besser 4 gleichzeitige externe VOIP Gespräche führen zu können.



      Wieviel gleichzeitige externe VOIP Gespräche sind im Tarif DeutschlandLAN Connect S oder M möglich?

      Falls es nur 2 sind, was ich vermute, was kosten ein oder zwei weitere "Leitungen"?

      Ziel ist mind. 3 besser 4 gleichzeitige externe VOIP Gespräche führen zu können.



      Wieviel gleichzeitige externe VOIP Gespräche sind im Tarif DeutschlandLAN Connect S oder M möglich?

      Falls es nur 2 sind, was ich vermute, was kosten ein oder zwei weitere "Leitungen"?

      Ziel ist mind. 3 besser 4 gleichzeitige externe VOIP Gespräche führen zu können.




      Die Tarife DeutschlandLAN Connect S und DeutschlandLAN Connect M sind IP-basierte Anschlüsse. Sie erhalten zwei Leitungen mit denen Sie gleichzeitig telefonieren und surfen können, sowie drei Rufnummern. Nähere Infos zu den Tarifen erhalten Sie unter http://bit.ly/1Am2Bbc.

      Wenn Sie diese Tarife mit weiteren Leitungen nutzen möchten, benötigen Sie einen weiteren DeutschlandLAN -Anschluss. So haben Sie insgesamt vier Leitungen, mit denen Sie gleichzeitig telefonieren und surfen können.

      Fallen Zusatzkosten bei der Portierung von 5 Rufnummern an?



      Fallen Zusatzkosten bei der Portierung von 5 Rufnummern an?



      Fallen Zusatzkosten bei der Portierung von 5 Rufnummern an?




      Sind Sie bereits Telekom-Kunde oder möchten Sie mit Ihren Rufnummern zur Telekom wechseln? Wenn Sie zu uns wechseln, ist die Portierung kostenfrei.

      Sind alle Fragen geklärt?

      Liebe Grüße
      Behiye

      4

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      entschuldigung, dass ich mich hier einhake (soll aber kein Overtake werden).

      mich würde natürlich auch interessieren, ob es sich dann um zwei voneinander unabhängige Anschlüsse handelt oder ob dadurch der vorhandene Anschluss um zwei weitere Leitungen erweitert wird!

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Guten Morgen zusammen,

      joemouth, das haben Sie genau richtig erkannt. Sie kriegen von uns insgesamt zwei Anschlüsse mit jeweils zwei Leitungen. Somit bekommen Sie dazu zwei Zugangskennungen. Dementsprechend benötigen Sie zwei Router.

      Ich empfehle Ihnen den Speedport W 724V als Router. Diesen können Sie mieten oder kaufen. Mit dem Speedport können nur analog Telefone genutzt werden. Weitere Informationen zum Speedport W 724V finden Sie unter: http://bit.ly/1x9G0s7
      Alternativ können Sie auch einen geeigneten (IP-fähigen) Router eines anderen Herstellers verwenden.

      Wenn Sie ISDN-Telefone oder eine ISDN-Telefonanlage im Bestand haben, können Sie diese mit einem speziellen Router weiter nutzen. Wir empfehlen Ihnen in diesem Fall den Zyxel Speedlink 5501. Nähere Informationen zum Gerät erhalten Sie unter: http://bit.ly/1x9DX7A
      Sie können aber auch einen geeigneten (IP-fähigen) Router eines anderen Herstellers verwenden – der Router muss dann über einen so genannten internen S0-Bus verfügen.

      Stephan, schön, dass Sie sich beteiligen und sich mit Ihrer Frage an uns wenden. Es handelt sich um zwei voneinander unabhängige Anschlüsse.

      Wenn Sie noch Fragen haben, sagen Sie Bescheid.

      Liebe Grüße
      Behiye G

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Behiye,

       

      es gibt bei der Telekom also noch kein VoIP-Ersatzprodukt für ISDN-Anlagenanschlüsse, wenn ich das richtig verstehe?

      Sind die zusätzlichen Leitungen denn an die Rufnummern oder an den Anschluss gekoppelt?

      Denn davon sollte doch dann abhängig sein, wie der Anschluss genutzt werden kann, oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
      Auf einem Anschluss kann ich ja auch die Rufnummern des anderen nutzen! Wenn ich alle Rufnummern nur auf einem Router konfiguriere, gehen dann nur 2 abgehende Gespräche, weil der Anschluss nicht mehr hergibt?
      Oder wie verhält es sich im umgekehrten Fall, also wenn ich die Rufnummern eines Anschlusses bei beiden einrichte? Sollten dann nicht vier Leitungen für die Rufnummern des einen Anschlusses zur Verfügung stehen? (Mir ist klar, dass dabei keine sinnvolle Nutzung ohne TK-Anlage möglich ist!)

      Welcher ist der limitierende Faktor, der eine solche Nutzung unmöglich machen sollte?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hallo,

       

      wenn Du statt des Speedports eine Fritz!Box 7390/7490 nimmst, kannst Du 3 VoIP Verbindungen gleichzeitig nutzen.

      Dazu bräuchtest Du allerdings einen zusätzlichen unabhängigen SIP Provider, über die Telekom gehen ja nur 2 Gespräche gleichzeitig.

       

      Namen darf ich hier wohl nicht nennen, aber Google macht das schon. ☺

       

      V.G. ASInfos

      8

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      susann

      Ich frage mich nun aber: Warum wollen Sie einen IP-Anschluss koppeln? Anlagenanschlüsse sind nach wie vor buchbar und ohne Weiteres mit Ergänzungsanschlüssen erweiterbar. Das ist ein Vorteil. Weitere Vorteile sind Durchwahlen (Rufnummernblock), eine feste IP-Adresse und Sie können alle Leitungen über eine Telefonanlage steuern und konfigurieren. Das ist viel einfacher.

      Ich frage mich nun aber: Warum wollen Sie einen IP-Anschluss koppeln? Anlagenanschlüsse sind nach wie vor buchbar und ohne Weiteres mit Ergänzungsanschlüssen erweiterbar.
      Das ist ein Vorteil. Weitere Vorteile sind Durchwahlen (Rufnummernblock), eine feste IP-Adresse und Sie können alle Leitungen über eine Telefonanlage steuern und konfigurieren.
      Das ist viel einfacher.

      susann

      Ich frage mich nun aber: Warum wollen Sie einen IP-Anschluss koppeln? Anlagenanschlüsse sind nach wie vor buchbar und ohne Weiteres mit Ergänzungsanschlüssen erweiterbar.
      Das ist ein Vorteil. Weitere Vorteile sind Durchwahlen (Rufnummernblock), eine feste IP-Adresse und Sie können alle Leitungen über eine Telefonanlage steuern und konfigurieren.
      Das ist viel einfacher.


      Hallo Susann,

      mir ist durchaus bewusst, dass ein Anlagenanschluss eigentlich sinnvoller ist...

      Der Hintergrund ist einfach, dass ich an einer neuen Adresse ursprünglich nur DSL ohne Telefonie nutzen wollte, aber seit Monatsanfang gibt es Probleme mit dem Handy-Empfang, so dass keine zufriedenstellende Verbindung zustande kommt. Ständig Störgeräusche, abgehackte Verständigung und Verbindungsabbrüche. Aus dem Grund (und da sich die T-Mobile-Businesskundenbetreuung uneinig bezüglich des MagentaEins-Vorteils für Geschäftskunden war) konnte ich dann vorzeitig aus dem Rahmenvertrag (und bin jetzt wohl "nur noch" Privatkunde bei T-Mobile) und habe den MagentaEins-Vorteil buchen können, damit ich wenigstens ausgehende Gespräche in die Mobilfunknetze tätigen kann ohne nachher teure Überraschungen zu erleben! ... Jetzt habe ich gerade den gut versteckten DeutschlandLAN Connect M AllNet gefunden, so dass ein Wechsel des Mobilfunkvertrages in den Privatkundenbereich wohl doch nicht möglich gewesen wäre!?! Warum versteckt ihr so einen Tarif? Eine All-Net-Flat für den Festnetzanschluss für 9 Euro Aufpreis und keiner weiß es?!?

       

      Aber so lange es keine Flat in alle Mobilfunknetze für Anlagenanschlüsse gibt bleibt mir hier nur die Option VoIP zu nutzen. Und kurz nachdem mein Anschluss mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit (DSL 6000 RAM ohne Splitter (1)) geschaltet worden ist habe ich die Info bekommen, dass noch dieses Jahr VDSL100 verfügbar sein wird.


      Vom Kosten-Nutzen-Faktor her möchte ich also lieber beim VoIP-Anschluss mit alle-Netze-Flat und VDSL100 bleiben. Zukünftig soll noch ein weiterer Anschluss an einem anderen Standort hinzukommen und die Rufnummern und Leitungen von beiden Anschlüssen verwenden zu können wäre halt schön gewesen!

       

      ------------------- Rahmenvertragsnummer entfernt -------------------

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Stephan,

      ich danke Ihnen für die Schilderung. Nun kann ich Ihr Vorhaben nachvollziehen.

      Hinter DeutschlandLAN Connect verbirgt sich nichts anderes als ein Call & Surf-, MagentaZuhause- oder BusinessBasic-Tarif. Zusammen mit iMeet wird es dann zu DeutschlandLAN Connect und somit zu einem Geschäftskundentarif. Daher ist MagentaEINS dort nicht buchbar.
      Denn dieses Produkt ist nur für den Privatkundengebrauch gedacht. Dabei müssen der Festnetz- und der Mobilfunktarif jeweils ein Privatkundentarif sein.

      Aber ich kann Ihnen Hoffnungen machen, für Geschäftskunden werden sich im VoIP-Bereich neue Möglichkeiten ergeben. Da ist vielleicht auch etwas für Sie dabei.
      Warten wir ab, was sich im nächsten Jahr so ergibt.

      Liebe Grüße
      Susann R

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Susann,

      ich warte auch darauf, dass sich (wahrscheinlich wieder zur Cebit) Neuigkeiten ergeben.
      Aber wenn sich DeutschlandLAN Connect und MagentaEins ausschliessen, dann erwähne ich besser nicht, dass ich den DeutschlandLan Connect S mit MagentaEins-Vorteil habe?!?

      Aber die Umstellung auf MagentaZuhause ist nicht als DeutschlandLan Connect M gebucht, von daher ist dann alles wieder in Ordnung!

      Also warten wir mal bis zur Cebit. Trotzdem danke für die Mühe! Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      228

      0

      5

      Gelöst

      in  

      1144

      0

      3

      vor einem Jahr

      in  

      99

      0

      2