Solved
DeutschlandLAN Hybrid mit öffentlicher IP Adresse
8 years ago
Liebe Community,
unsere Anschlussbereitstellung ( DeutschlandLAN IP Start) verzögert sich aufgrund mangelhafter Hausverkabelung schon um 3 Monate. Ein neues Kabel kann erst in mehr als 8 Wochen gezogen werden. Da wir aber dringendst Internet und Telefon brauchen, hier meine Fragen:
- Ist ein Tarifwechsel von DeutschlandLAN IP Start zu DeutschlandLAN IP Start Hybrid möglich?
- Ist dann, bis die DSL-Leitung funktioniert, auch surfen/telefonieren ausschließlich über LTE möglich?
- Wird eine öffentliche (d.h. über DynDNS ansprechbare) IP vergeben? Gilt diese IP dann unabhängig davon, auf welchem Wege die Internetverbindung (DSL, LTE ) hergestellt wurde? Hintergrund: Wir müssen uns von außen über VPN einwählen können.
- Und schließlich: Ist es möglich dass eine FritzBox 7490 den Speedport Hybrid nur als Modem nutzt, d.h. die FB verwaltet die Telefonie, VPN etc.?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
1413
0
2
This could help you too
565
0
3
28055
2
2
3794
0
0
2022
0
2
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
Wird die Hausverkabelung von der Telekom realisiert?
Normalerweise endet das Telekomnetz im ersten verschließbaren Raum nach der Hauseinführung. Also i.d.R. am Anschlusskasten im Keller / Hausanschlussraum. Der Rest ist Sache des Eigentümers. oder betreibt die Telekom bei Euch bis Netzebene 4?
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @Laser1
Ich fange mal ganz hinten an, siehe dazu http://lubensky.de/hybrid/
Betreff der IP-Adressen bei Hybrid, da bekommt man mehrere, eine für DSL, eine für LTE und eine für den Hybridtunnel.
Genutzt wird dann letztendlich die des Tunnels, da nur darüber die Verknüpfung von DSL und LTE möglich ist.
Die des Hybridtunnels ist auch die, die an DynDNS gemeldet wird.
Apropos Hybridtunnel und VPN -Verbindung, da kommt es je nach Konfiguration des VPN zu dem Effekt, das ggf. nur der DSL-Anteil genutzt wird...
Eine Konfig für das Fritzbox- VPN findest Du z.B. hier.
Bei der Nutzung von nur LTE kann nicht telefoniert werden, da das nur über den DSL-Anteil möglich ist.
Auch kann es möglich sein, das die Nutzung von nur LTE ggf. durch die Telekom irgendwann gekappt wird, sprich zwangsweise DSL notwendig ist.
Betreff des Tarifwechsels enthalte ich mich mal der Stimme, das sollte eher ein Teami beantworten.
Zusätzlich sollte bei Hybrid beachtet werden, das über LTE genau 0 garantiert wird, alles darüber ist dein Zugewinn, dazu kommt noch eine Priorisierung, sprich Du bekommst über LTE nur was Andere (Mobil Vertragskunden, Via-Funk usw.) übrig lassen...
0
Unlogged in user
Ask
from