Gelöst
DeutschlandLAN IP Start Premium Hybrid - Probleme mit VPN (Hamachi)
vor 7 Jahren
Guten Tag,
anknüpfend an diesen Beitrag.
Ich habe einen DeutschlandLAN IP Start Premium Hybrid und kann darüber nicht richtig mit VPN arbeiten.
Nicht richtig bedeutet, dass ich zum Beispiel mit dem Explorer keine Dateien über eine bestimmte größe vom Rechner an dem Hybrid Anschluss herunterladen kann. Bestimmte größe deswegen, weil in dem Moment wo der LTE sich zuschaltet die Übertragung endet.
Ich würde gerne einen weiteren Standort mit Hybrid ausrüsten, da es dort kein schnelles (V)DSL gibt. Aber dort hätte ich ja dann vorraussichtlich wieder die gleichen Probleme. Ich brauche die schnellen Anschlüsse aber genau dafür, dass die Nutzer per VPN auf die Dateien zugreifen können.
Was komischer weise relativ gut geht, ist dass der Hybrid Anschluss Rechner auf einen anderen Rechner per FTP über VPN (Hamachi) eine Sicherung macht. Allerdings steigen die Upload Werte nicht über 1Mbit, das die Datenrate des DSL Anschlusses ist.
Ich habe auf dem Hybrid Router die aktuelle Firmware, auch der Hamachi Client, beziehungsweise die Hamachi Clients sind aktuell.
Was kann man da tun?
992
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
539
0
3
vor 7 Jahren
3557
0
2
vor 6 Jahren
332
0
3
662
0
2
KarlNapp2016
vor 7 Jahren
Ist zwar schon länger her das ich einen Hybrid Anschluss hatte, aber damals war es so das über VPN oder generell der Zugriff über Internet nur der Upload des DSL Anschluss gegriffen hat und es dabei keine zuschaltung von LTE dabei gab. Scheint sich so wie du schreibst nichts daran geändert zu haben. Kann man halt nichts machen.
ergänzung: habe noch einen Lancom 1781 4g mit einem Telekom Datentarif am laufen da funktioniert der Upload über VPN super, leider hat man da die Traffic Grenze. Aber eventuell eine Alternative für euch. Man muss dabei aber den APN anpassen.
1
4
1 älteren Kommentar laden
m-s
Antwort
von
KarlNapp2016
vor 7 Jahren
Hallo @m-s welchen genauen Firmwarestand hast Dein Speedport Hybrid Router ? (bitte nicht "aktuell" verwenden) Ergänzend ggf. Firmware für den Speedport Hybrid Stand 10/2017 Version 050124.03.06.002, siehe z. B. hier Welcher MTU - Size wurde für die VPN eingestellt ? Ebenso bitte hier die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten, diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich - Danke ! Gruß Waage 1969
Hallo @m-s
welchen genauen Firmwarestand hast Dein Speedport Hybrid Router ? (bitte nicht "aktuell" verwenden)
Ergänzend ggf. Firmware für den Speedport Hybrid Stand 10/2017 Version 050124.03.06.002, siehe z. B. hier
Welcher MTU - Size wurde für die VPN eingestellt ?
Ebenso bitte hier die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten, diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich - Danke !
Gruß
Waage 1969
Hallo Waage,
ich habe jetzt mal mit den MTU Werten experimentiert und nachdem ich mich immer weiter runtergehangelt habe, immer mit der gleichen gruseligen Geschwindigkeit, gings mit 1320 plötzlich hoch auf 10 Mbit im Upload.
Der größte ping, den ich nebenher abschicken kann liegt bei 1288.
Was sind denn die Werte, die Ihr empfehlen würdet?
Achso, Firmware ist aktuell
also wirklich die gleiche wie von Dir oben beschrieben.
1
Waage1969
Antwort
von
KarlNapp2016
vor 7 Jahren
Hallo @m-s
normalerweise wäre auf beiden "Wegen" 1492 funktional.
Das kann aber ggf. von der verwendeten VPN abhängig sein
In seltenen Fällen kommen die VPN ´s auch nicht mit den Wegen DSL & LTE zurecht.
Hier hilft dann ggf. nur das ganze über DSL zu präferieren.
Gruß
Waage1969
0
m-s
Antwort
von
KarlNapp2016
vor 7 Jahren
Naja, wie geschrieben, wenn ich den MTU auf 1320 reduzieren geht es mit 10 Mbit, wenn ich nur etwas höher gehe, dann fällt die Geschwindigkeit auf 1 Mbit zurück, also DSL Upload, denke ich.
Fand ich ganz erstaunlich zu sehen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
KarlNapp2016
Akzeptierte Lösung
m-s
akzeptiert von
m-s
vor 7 Jahren
Hallo @m-s welchen genauen Firmwarestand hast Dein Speedport Hybrid Router ? (bitte nicht "aktuell" verwenden) Ergänzend ggf. Firmware für den Speedport Hybrid Stand 10/2017 Version 050124.03.06.002, siehe z. B. hier Welcher MTU - Size wurde für die VPN eingestellt ? Ebenso bitte hier die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten, diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich - Danke ! Gruß Waage 1969
Hallo @m-s
welchen genauen Firmwarestand hast Dein Speedport Hybrid Router ? (bitte nicht "aktuell" verwenden)
Ergänzend ggf. Firmware für den Speedport Hybrid Stand 10/2017 Version 050124.03.06.002, siehe z. B. hier
Welcher MTU - Size wurde für die VPN eingestellt ?
Ebenso bitte hier die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten, diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich - Danke !
Gruß
Waage 1969
Hallo Waage,
ich habe jetzt mal mit den MTU Werten experimentiert und nachdem ich mich immer weiter runtergehangelt habe, immer mit der gleichen gruseligen Geschwindigkeit, gings mit 1320 plötzlich hoch auf 10 Mbit im Upload.
Der größte ping, den ich nebenher abschicken kann liegt bei 1288.
Was sind denn die Werte, die Ihr empfehlen würdet?
Achso, Firmware ist aktuell
also wirklich die gleiche wie von Dir oben beschrieben.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
m-s